Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi. kann mir wer verraten, wieviel der versatz zwischen unterkante kolben und unterkante zylinderfuss am unteren totpunkt ist?

wenn die 2 kanten genau aufeinanderliegen, dann ist der auslass zwar prima frei, aber die überströmer sind noch ca. 1-2mm verdeckt.

weiter runter kann der kolben doch nur, wenn der zylifuss nicht ganz bis an die fussfläche ins gehäuse geht...

hat schonmal jemand geschaut/trockenübungen gemacht?

danke!

t5-ut.jpg

Geschrieben

Hi Nop,

wenn Dir das weiterhilft:

Der T5 Zylinder öffnet erst dann die Ü-Strömfenster komplett wenn er 3,15mm angehoben wird. Wenn du also den Kolben so in den Zylinder schiebst das die ÜS komplett öffnen hast du dein Bezugsmaß (bzgw. dann wenn du ihn 3,15mm weiter richtung O.T. schiebst).

Gruß Uwe, SK Scooterparts!

Geschrieben

der Dominik hat das mal nach ner anregung vom Uwe (glaub war deine idee oder?) probiert

den Zylinder höer zu setzen

mit dem superspitzen Sip T5 auspuff und nem zudem noch hogezogenem auslass

war ziehmlich unfahrbar... wenn ich mich recht erinnere?

hätte jemand die orginal T5 Steuerzeiten bei der hand?

ich find meine unterlagen nicht mehr (scheiss umzug)

und evtl noch die vom malossi und polini

wär ne feine sache

Geschrieben

Richtig, hab das damals nach Uwe's Anregung gemacht.......sagen wir mal so, das war pervers, aber eben nur mit OIriginalübersetzung und 3 Gängen !!!

Denke der hat die 12.000rpm überschritten........und ab Resonanz richtig böse reingehackt !!!

Nachdem ich aber eben immer nur einen roller vor der Tür stehen lassen kann, musste ich dann wohl oder übel was fahrbares zusammenbasteln, aber für Quartermile o.ä. wär's schon interessant........ach ja, das war zunächst auf 24er SI und SIP, später auf Membran und SIP......

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • …Vaddertags Owatrol Session am Bus beginnt. Ohne das mit einer aufn Sack geht :)     
    • Ist echt so! Ich kannte früher zwei Adressen, wo das mit den Eintragungen relativ easy war, auch Sachen die "eigentlich" nicht gehen, also Motortuning nach Erstzulassungsdatum 89 usw. Bei beiden geht inzwischen ohne Gutachten gaaaar nichts mehr. Schade drum, aber die werden wohl ihre Gründe haben 
    • Ich hab die Hütte voll!   Schnapp sie Dir, Tiger!   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-150-t-4/3096591891-305-12917
    • Es wurde ja schon mehrfach angesprochen. So ein Kontakt bzw. so ein Prüfer, der Eintragungen macht, ist ganz schnell verbrannt. Und das nicht erst seit gestern. Kann ich selbst von berichten. Das rückt niemand mal eben so raus.  Darüber hinaus ist die Frage, ob überhaupt noch jemand „mal eben was einträgt“. Die Qualitätssicherung in den Prüforganisationen hat da schon ein Aige drauf.  Ich würde zu einem der bekannten Shops gehen und über diese eintragen lassen. Das ist stressfrei, und die wissen was geht und was nicht. Klar, das kostet was, aber dafür hast Du keine Diskussionen, Lauferei und Frust.   
    • Eben. und nur ganz subjektiv als Meinung gekennzeichnet:    Das ist mit ein Problem unseres westlichen, deutschen Lebenswerks. Hochgradig überreguliert, bürokratisiert.   Wo wir wieder beim Thema sind. Der Wasserkopf in der Firma erkennt halbherzig an, dass der Wasserkopf zu groß ist. Dann richtet man weitere Abteilungen ein, die sich um die Reduzierung kümmern sollen. Die dann weitere Abteilungen einrichten, die sich um Harmonisierung, Prozesssynchronisierung usw kümmern sollen. Nach einiger Zeit merkt man, dass die Ergebnisse ausbleiben. Ok, dann holen wir uns mal externe Berater rein. Die dann raten, Personal abzubauen. Cool, denkt sich der Wasserkopf und wirft in den produktiven unteren Ebenen die raus, die für Wertschöpfung sorgen.   Ich könnte jeden Tag im Strahl kotzen derzeit und suche sehr verstärkt nach meiner persönlichen Exitstrategie.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung