Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe gerade einen Container mit ein paar Roller von meinem Freund aus Indien bekommen. Hauptsaechlich ind. Li, eine Vijay Super sowie nen obskuren Cutdown... deutlich besserer Zustand als letztes Mal... GP Modelle vielleicht das naechste Mal wieder, wenn ich wieder drueben bin und Zeit habe selber zu schauen...

Lambrettas

Geschrieben

Hmm, beim cutdown und der seltenen API Polo (wenn auch nicht huebsch so doch rar, immerhin damals nur 12 Stueck nach UK verkauft) weiss ich nicht so recht, daher eher nach Gebot. Obwohl wie gesagt die Polo bis auf weiteres reserviert ist. Bei den restlichen Rollern habe ich Preise (inkl. Mwst.) von 550 - 700 Euro, wobei ich fuer die 2 schoensten schon noch ein bisschen mehr sehen moechte. Wenn man die Price Guide von Fanatic Scooters als Grundlage nimmt, sind dies mehr als faire Preise.

Soll nicht als Rechtfertigung gesehen werden, aber ich denke die wenigsten wissen, wie schwierig es ist drueben ueberhaupt eine passable Lambretta zu finden, und dann auch noch guenstig als Europaer abzugreifen - und das in groesseren Stueckzahlen. Ich kenne nur zwei "Lieferanten", in Delhi und Lucknow, und die reagieren auf eure Anfragen erst, wenn ihr einen doppellagigen Container abnehmt UND gewillt seit zwischen 300 und 350 Euro Stueck zu zahlen (zumindest haben die sich mir bisher darunter immer verweigert). Schlagt da dann mal Transport (je nach Liner zwischen 1300 und 1600 Euro inkl. der Entladung und Anlieferung), Zoll und Einfuhrumsatzsteuer (zusammen weitere 27%) drauf... daraus errechnen sich dann auch die aktuellen Preise in England.

Hallo. Hätte Intresse an dem Cut Down.Preis?
Geschrieben

MRX1841 - Lambretta Li 150 (Laut Lieferschein BJ 1962) - Preis?

MRX0596 - Lambretta Li 150 (Laut Lieferschein BJ 1962) - Preis?

Drehen die Motoren?

Geschrieben

Har, den Ueberzieher ja? Ich werde mal schauen ob der Kauefer auf das Haeutchen verzichen kann und melde mich dann gegebenenfalls bei dir ;)

Bezgl. "drehen die Motoren": Bin am WE nicht dazu gekommen, aber morgen werde ich mich mal mit nem Kanister hinschleichen und jede einzelne Kiste durchchecken. Ergebnis schiebe ich dann nach...

Bitte Peis für den Ersatzrad-Überzieher :-D
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

So, ich habe mir nen Kopf ueber die Preise gemacht, all die Roller die Ihr noch auf Bombre seht liegen zwischen 400 und 550 Euro. Lieferung bitte mit 135 Euro in D kalkulieren oder natuerlich selber rausholen (bei Bremen). Eine blaue habe ich dort recht teurer stehen, aber nur weil ich da selber gerade rummfummel und ihn quasi bereits TUEV fertig habe...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Sorry Schande über mein Haupt, ich hatte wohl nicht weit genug geblättert. Hatte nur das Topic gesehen für "... mit Rally Tank"   Aber danke fürs verschieben
    • In Deutschland ging das vor 10 (?) Jahren in einigen Bundesländern gegen einen recht happigen Aufpreis auch mal. Würde aber wieder abgeschafft.    Eine Halbierung des TÜV-Intervalls fände ich auch doof. Das wären halt (mal wieder) zusätzliche Kosten, bei denen ich jetzt irgendwie keinen Mehrwert für mich sehe.    Wenn Fahrzeuge mit H-Kennzeichen davon ausgenommen werden würden, wüsste ich trotzdem nicht, ob ich mich für eine Oldtimer-Zulassung entscheiden würde. Solange man einen Benziner mit Euro2 und nicht mindestens drei Liter Hubraum hat, zahlt man eher mehr, als weniger. Die Kosten für die H-Abnahme kämen noch oben drauf. Und der TÜV darf bei jedem Scheiß mitreden. Radio mit USB-Port? Nicht zeitgenössisch. Felgen, die zwar optisch dem Stil der Zeit entsprechen, aber aus aktueller Produktion stammen? Nicht zeitgenössisch. Usw. usw. usw... Bisher war mit das zu ätzend. 
    • Es gibt auch in der Höhe einstellbare Dämpfer. Ist halt eine Frage, wieviel investiert werden kann, soll, möchte oder wie auch immer.
    • Servus, hab jetzt endlich eine PK gefunden und brauch noch ein paar Teile um Sie schick zu machen. Wer was rumliegen hat, bitte anbieten:   Kaskade PK S Blinker vorne rechts und links komplett Vergaser 16/16 16er Ansaugstutzen  Ansaugstutzenhülse - evtl paßt auch die Originale Sito Plus Piaggio Monositzbank Handschuhfachdeckel - ich brauche nur die Mechanik zum Öffnen (Schloss hab ich) 50er DR oder Olympia   Gruß, Peter      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung