Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, meinst du nicht auch, dass es recht albern ist nen Sito eintragen zu lassen? Bei ner Banane oder nem Taffspeed würd ichs ja noch verstehen (Ansichtssache) aber bei nem Sito? Erkennt doch eh kein Bulle!?

Geschrieben

Nen bekannten hat die Versicherung halt übel angeschissen...

...war nicht eingetragen ... Unfall ... Alles selber zahlen!

So was wollte ich mir in jedem Fall ersparen!!!

Zudem kennen sich leider einíge Motorradgrüne dann doch ganz gut aus...

Geschrieben

Ups...

das kann die Versicherung aber nur machen wenn der Unfall nachweislich durch die Tuningmaßname verursacht wurde. Und das die kleine Leistungssteigerung durch den Auspuff jetzt die Unfallursache war möchte ich bezweifeln...

Sebastian

Geschrieben

Ne das war dann nicht die einzige Sache, da waren dann noch ein paar andere Kleinigkeiten, wollte damit sagen, dass mein teil legal bleiben um mir so einen Ärger zu sparen.

Zudem weiß ich auch nicht wie es jetzt seit dem 01.08.2002 aussieht. Es wurde ja das Haftungsrecht nun verschärft, keine Ahnung wie die zukünftige Rechtssprechung aussehen wird.

Außerdem, dachte ich isses doch so, dass du falls du mit nem illegalen Teil unterwegs bist dein Heizofen auch keine Betriebserlaubnis hat, und nu....

:-D

Geschrieben

ich denke mit dem sito verhält sich das exakt so wie bei den englischen anlagen...

alles im ermessen des prüfers und abhängig von der lautstärke...

ein versuch jedoch wäre sicherlich den alten (gammeligen) serienauspuff mitzuschleppen und dem prüfer zeigen - einfach damit er sieht das die (optisch) keinen unterschied haben und du ja auch nur nen austauschpuff fährst... evtl. langt das ja schon?

ansonsten kann ich dir leider bei der suche nach der prüfstelle net behilflich sein - aber such mal im forum nach "freundlich gesonnene prüfer" oder so... hatte da mal einen link zu einer seite gepostet wo "nette" prüfstellen mit ansprechpartner aufgelistet sind...

Geschrieben
geh mal in sindelfingen zum TÜV zum Herrn LANG (beim burger king)! der macht das vielleicht!

Ja klar werd ich machen, is ja nicht weit. Sowie meine neuen Spiegel dran sind, dass will ich vorher noch machen.

Danke

Geschrieben
ja, aber ... du wirst beim sito auch geräuschgutachten etc machen müssen! da würd ich dann lieber gleich nen vernümpftigen puffi drauf machn!

das heisst...?

hatte hier schon mal geschaut und auch im Forum gefragt. Alle meinten nen Sito wär für die Konfig DR + Rest orig das wohl am besten geeignete...

Man hört auch jedes Mal was anderes, die einen sagen der Sito ist ein wenig kerniger im Klang sonst nix, andere Sagen das wär ne üble Krachmaschine...?

Geschrieben

also aus der 136er area hab ich mich schon lang entfernt ... deshalb weiss ich nich, was da (vorallem für n DR?!?!?) für n puffi gut is! aber der sito is eben in erster linie laut, und bringt nur wenig mehr! naja...is ja egal! mach einfach!

Geschrieben
also aus der 136er area hab ich mich schon lang entfernt ... deshalb weiss ich nich, was da (vorallem für n DR?!?!?) für n puffi gut is! aber der sito is eben in erster linie laut, und bringt nur wenig mehr! naja...is ja egal! mach einfach!

Wie lange machst du das denn schon?

Hatte halt die günstige Gelegenheit die Vespa günstig zu bekommen und wollt so was schon immer mal für die Stadt haben...

Genug Durchzug sollte sein, 120 km/h Topspeed oder noch mehr müssen dagegen nicht sein...

:-D

Geschrieben
bin jetz im jahr 11 glaub ich! 120 mit nem DR wird schwer bis unmöglich! zumindest keine echten!

Das mit den 120 war eigentlich mehr ein Witz...

Motor sollte ja noch länger als nur 10 km fahren...

Ist schon klar.

Ist Dein Racer eigentlich auch hier irgendwo zu bestaunen?

Geschrieben

Was heißt harmlos? Hast du arg viel gemacht? Wenn du das jetzt schon so lange machst, sind deine Vespas dann alle legal?

Sprich mittlerweile "vernünftiges Veredeln" statt Tunen auf Teufel komm raus?

Wollte meine PX nicht übermäßig bearbeiten, nur eben nicht mehr ganz Serie, ein bischen was besonderes/individuelles sollte es dann schon sein. Zumindest für mich!

:-D

Geschrieben

naja...legal sind se nich alle ... getuned sind auch nich alle ... z.B. ne orginale T5 die auch orginal bleibt! t5 ruled! nen heinkel, der orginal is (was will man da auch dran machen) ne orginal rally ... ne aufgeblasene sprint und ne dicke T5 (PX) :-D und noch ne nich fahrbereite 200er PX

Geschrieben

hatte auf dem 135'er jetzt mal kurz meinen neuwerwerb (jl-pipe) drauf.... drehte schon um einiges höher als mit dem o-puff... ist aber wieder unten da ich erst noch nen 24'er und ne längere übersetzung brauch...

Geschrieben

Ja soweit bin ich mittlerweile auch schon dass ich mir nen 24er SI überlege und nen Sito oder sowas - halt nen neuen Puff.

Voraussetzung ist jedoch immer, dass es relativ einfach sein muß das ganze noch eingetragen zu bekommen....

:grins:

Geschrieben

Lappen is kein Problem, hab nen offenen Motorradschein, in der Theorie ist also auch Duc (ahhhhh, mein Traum) kein Problem, nur jetzt als Student fehlt für sowas die Kohle....

Geschrieben

Jaja, so haben viele angefangen,

135'er DR... da muß doch noch was gehen...

24'er SI dicker Puff... da muß doch noch was gehen,

177'er, Welle... da muß doch noch was gehen,

200'er Block... Malossi, dickerer Gaser und Puff,...

da muß doch noch was gehen...

Schali-Langhub, Membrane, Mikuni, anderer Puff... nu geht immer noch was

:-(:-D

Sebastian

Geschrieben

Nicht verzagen, es gibt immer Ausnahmen, du mußt nur nen TÜV finden der das auch ohne Abgasgutachten einträgt.

erst mal würde ich schaun ob der Sito nicht eh ne E-nummer hat denn brauchst du ihn nicht eintragen zu lassen, wenn nicht kannst du entweder nen Puff mit e-Nummer kaufen (ich glaube nur der SIP für die 200'er hat eine kann sich aber geändert haben, nachfragen bei den Shops (Banner ober))

oder wenn du unbedingt den Sito haben willst mit nem ollen rostigen löchrigen original-Auspuff und dem Sito drumter zum TÜV und ihm klar machen das das ein baugleicher nachbauauspuff ist der nu nict von Piaggokommt und viel güstiger ist aber für den Fall einer kontrolle du den gerne in den Papieren drin hättest.

Sebstian

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @PatM Danke dir für die Idee aber ist dennoch da.
    • Lusso SIP seit etwa 70km im einsatz, ist präzise, tut was sie soll. Viel mehr kann ich nicht (noch nicht) sagen.
    • Mich würde das freuen. Jorge Martin hätte sich IMHO schon 2023 das Ducati Werksbike verdient.
    • Das Problem kenne ich. Bei mir war es auch eine P80E mit 200 Motor der eingetragen war. Ich hab dann das Malossi legal Kit eintragen wollen und es gab auch erst Probleme. Nach Vorlage des Vespa Technica Buch PX gab es dann keine Probleme mehr . Der TÜV Prüfer wollte nur sicher gehen das bei Vespa nur der Motor verändert wurde und sonst am Roller nichts.   Gekostet hat die Eintragung dann trotzdem ca. 250€ was jetzt aber Ok war das war vor 4 Jahren .
    • Hab vor kurzem einen Set vom Ali bekommen. 0.1 bis 5.00 mm.... leider nur in 0.05er Schritten. Passt aber  Heute mal meine KMT Düsen gemessen und welche von Amazon die ich mal bestellt hatte (zum Bruchteil von den KMT) Tja... die von Amazon haben (HD von 120-160 ND von 35 bis 52) durch die Bank weg genauere Werte als die KMT    Mich hat es immer gewundert warum meine Düsen so "gross" (gerade die ND) gewählt werden mussten.    Hab bei Ali noch mal einen feinere Abstufung bestellt (von 0.1 bis 1 in 0.01er Schritten und von 1-2 gleiches Spreizung) Dann messe ich noch mal die die ich aktuell noch nicht konnte   Kennt jemand das Verfahren wie Mikuni seine Düsen bestimmt? Es ist ja die Durchflussgeschwindigkeit/Menge pro Zeiteinheit wohl. Weiss jemand genaueres    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung