Zum Inhalt springen

Malossi 115cm³ Direkt


Empfohlene Beiträge

Heho..

hab ein Malossi 115cm³Direkt Ansauger..(115cm³ oder doch 112cm³?)

wollte den mit einer 3,00Primär fahren..ist die doch noch zukurz?

und Polini Left Hand..

welche leistung ist zu erwarten? und kann ich den einlass am Zyl.

noch erweitern?also fläche waere noch da die man entfernen könnte..

nur muss ich ja auf die steuer zeiten achten..

bitte um tips;)

bite denne!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Querschnitt kann man mit Sicherheit vergrößern. Ich hab selbst einen herumliegen und werd mich beizeiten mal drüber her machen. Grundlegend würd ich den gleich bearbeiten wie den 136er. Die Bohrung ist sogar die selbe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ajops..

danke schonmal leute..

ja nur eine 3,00 primär hab ich hier noch rumliegen:D

was fuer ein vergaser muss ich den fahren???

20? 22? 24?... den muesste ich mir noch zulegen..

ist ja ein direkt ansauger mit 4 klappen membran,

naja..werd mich sonntag mal dran machen den motor auseinander zubasteln und erstmal

primör rein..vergaeser kann ja auch später rein;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HI Muhmann!

Den 112 bin ich auch 2mal gefahren, 1mal davon um 180 Grad gedreht.

Meine Erfahrungswerte:

Geht wirklich gut mit Vollwangenwelle, 25er Gaser super, (20er Flachschieber auch, aber :-D zum Abstimmen!), Zirri oder Simonini links zu empfehlen.

Mit deiner Übersetzung kommst aber fast nicht rum die ÜS zu bearbeiten damit die 4. zieht. (Da wär ein Auspuff wie VSP oder PM40 sehr zu empfehlen!)

Mit HP4 und ordentlicher Bearbeitung ein ziemlich brutaler Drehzahlzylinder, nur muss der Vergaser ordentlich abgestimmt sein, der 112er klemmt sehr gerne.

Hatte 8 klemmer mit meinem 1., mein Reversiger aber hat nie geklemmt...?

Aber Vollwange sei dir ans Herz gelegt, echte 100km/h sollten schon drin sein.

PS: Mach die CVF Kanäle überm Kolbenbolzen auf und nimm an der selben Stelle im Zylinder wenn der Kolben im UT steht die Laufbahn raus! Aber nicht zuviel damit die Kolbenringe nicht aushaken!

MFG!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

heho...

hab den membran ansauger nur das verbindungs-gummi noch nicht..und ein 24 schaut garnicht mal soo schlecht aus..

bedenke das ist ein direktansauger....also werd den zylinder aufjedenfall ueberarbeiten!

wie kann ich den vergaser den am besten einstellen? damit er mir NICHT klemmt^^ habs ja schon echt oft gelesen das der gerne mal klemmt...??

kann ich den polini links behalten oder eher nicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Indem du während deiner Einstellarbeiten nach jeder Veränderung der Düsenkonfiguration das Kerzenbild betrachtest. Dieses gibt dir in Verbindung mit den spürbaren Fahrleistungen Aufschluß über den "Fettheitsgrad" deines Motors.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information