Zum Inhalt springen

Marty McFly

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.459
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Marty McFly

  1. Frage: Beim Verbauen eines PX 150-Zylinders in Verbindung mit Scorpion und Rennwelle, reicht da der 20.20 oder wäre der 24.24 evtl. besser?
  2. Muss ein Krad nicht gegen unbefugte Nutzung zu sichern sein?
  3. Das klingt gut. Weißt du ungefähr, was "bald" bedeutet? Spätestens für Sommer 2015 bräuchte ich die (TÜV).
  4. Und schon kommen die ersten Fragen: Seh ich das richtig, dass es die Schlösser der MV Sprint nur sehr schwer zu beschaffen gibt? Das Einzige, was ich bisher gefunden habe ist, die Schlösser rauszufriemeln und sich dann selbst aus nem Rohling was zurecht zu feilen oder das Schloss so zu modifizieren, dass man quasi mit nem Rohling das Ding bedienen kann. Gibt es dazu keine Alternativen? Sind im Normalfall Schlüssel vom Handschuhfach und Lenkerschloss baugleich? (MV Sprint 150 Bj. 1966)
  5. So, ich melde mich dann vorsorglich hier im Bereich an. Seit gestern habe ich auch ne MV Sprint, da werden bestimmt einige Fragen auftauchen die nächsten Monate.
  6. Kann ich mir gut vorstellen, dass das gut läuft.
  7. Dark & Stormy: 4 cl Rum (ich nehm immer Havana Club Añejo 3 Años oder Añejo Especial) 2 Eckchen Limette Eis Auffüllen mit Ginger Ale Prost.
  8. Ab wann muss man Winterreifen haben?
  9. In den Metropolen kommt man als Europäer eigentlich recht gut klar. Auf Geschäftsreisen ist man darüber hinaus ja eh im Regelfall eher selten allein unterwegs (zumindest ist es bei mir so). Beim Essen im Notfall mal nachfragen, ich persönlich habe bisher nur positive Erfahrungen gemacht. Natürlich habe ich mich auch von irgendwelchen Hinterhof-Garküchen fern gehalten und mich auf die Empfehlungen der Kollegen vor Ort verlassen. Da du wohl auch öfter international unterwegs bist, seh ich es eh als unkritisch, da weiß man in der Regel eh, was geht und was nicht geht. Also viel Spaß.
  10. Cool, danke. Mit den Infos kommt man ja schon recht weit. Ich denke, das spart mir ne Menge Rumfahrerei und Zeit am Telefon.
  11. Eher neuer Schlüssel.
  12. Mir ist heute einer meiner beiden Schlüssel abgebrochen (PX). Nun wollte ich fragen, ob jemand weiß, welcher Schlüsseldienst im Raum Stuttgart auch sicher die passenden Rohlinge hat. Habe nämlich keine Lust, da alle Adressen abzuklappern.
  13. Ja, werde alles neu machen. Finde es dennoch ärgerlich, dass die schon wieder neu müssen. Und rund 250 € an Material ist auch nicht so ganz billig...
  14. Nee, hat jetzt etwa 154.000 km, vor 2 Jahren bei der letzten HU etwa 120.000. Nö.
  15. Puh. Ich definitiv nicht. Freundin weiß es nicht, ob es mal bei ner Inspektion gemacht wurde dazwischen...
  16. Danke fürs Angebot. Hab im Peugeot-Forum gefunden, dass tatsächlich nur etwa 2 mm "Verschleissbelag" zur Verfügung steht bei den Scheiben. Und das könnte tatsächlich passen, wenn ich mir den Grat so anschaue. Trotzdem ärgerlich, dass a) nach 30.000 schon wieder komplett Scheiben UND Beläge rauf müssen und die Beläge noch deutlich besser als die Scheiben aussehen vorne, b) die Scheiben so wenig Abriebsdicke vorweisen und c) ich den Samstag Nachmittag in der Garage verbringen darf.
  17. So kommts mir leider in dem Fall auch vor. Frau allein und keine Ahnung, da kann man so was ja machen.
  18. War beim normalen TÜV.
  19. Werde auch alles neu machen. Ging mir jetzt eigentlich eher ums Prinzip bzw. eine Erklärung für die Diagnose. Ach ja, da fällt mir grad noch was auf: Vorne hat er nur RECHTS die Scheibe bemängelt! Dicke hat er "natürlich" nicht gemessen, höchstens eine Pi-mal-Daumen-Analyse wegen Grat machen können.
  20. 1. Achse links 280, rechts 270 2. Achse links 176, rechts 194 Das mit der Mindestdicke ist auch die einzige Erklärung, die ich mir vorstellen kann.
  21. Hallo zusammen, meine Freundin war mit ihrem Peugeot 307 SW beim TÜV. Dort wurde bei allen 4 Bremsscheiben "Tragbild mangelhaft" diagnostiziert und natürlich deswegen keine Plakette zugeteilt. Ich habe dann heute mal die Räder runter gemacht und mir die Teile angeschaut. Hinten ging die Diagnose auch in Ordnung, vorne habe ich jedoch nicht wirklich feststellen können, was nicht ok sein soll. Die beiden Scheiben sind gleichmäßig und ohne Riefen etwas abgefahren (ist auch normal nach ca. 2 Jahren und 30000 km), die Bremsbeläge sind auch überall gleichmäßig dick. Seltsame Farben oder Risse habe ich keine gesichtet. Woran kanns liegen? Ich lade mal Fotos hoch, vielleicht habe ich ja was übersehen und hier kann mich jemand aufklären. (2 mal links vorne außen, 1 mal links vorne innen, 2 mal rechts vorne außen, 1 mal rechts vorne innen)
  22. Hab mir darüber noch nie Gedanke gemacht gehabt. Aber bisher hat auch noch nie ein Prüfer auch nur ansatzweise irgendetwas dazu gesagt oder wissen wollen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung