Zum Inhalt springen

olipv

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.430
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von olipv

  1. olipv

    Werde nun auch VATER !

    hey ho - lets go Es ist soooooooo schön Vater zu sein!
  2. So, erste Etappe geschafft... um 12 gehts weiter... Falls irgend wer bei Bruck a.d. Mur vorbei kommt. Treff mich dort um 15h mit Mat aus Graz. Freude
  3. Pfoah, erst heute gesehn... Um es mit den Worten eines Östrreichischen Kulturgutes zu sagen: I bin ja nur froh, dass mia nit so ins Hirn gschissn haben wie dir! (Zitat Edmund Sackbauer)
  4. Wie weit von der obrekante runter und von links rein muss das "Vespa" Schild am Beinschild?
  5. https://www.facebook.com/media/set/?set=a.10151521783731295.1073741832.166555451294&type=1 Damits auch da drin ist.
  6. Kann mir jemand den Kolbenbolzen durchmesser von nen Quattrini M1X sagen? Danke
  7. Tuning eintragen lassen in Österreich Aus gegebenen Anlass möchte ich dieses Thema nochmal hier aufgreifen und Erfahrungen, Möglichkeiten austauschen. Erstmal möglich ist alles und nichts. Es ist sicherlich aus Bundeslandabhängig und wie immer hängt es von der Willkür des Prüfers am Amt ab. Ich kann jetzt nur von Kärnten sprechen und möchte euch von meiner gestrigen "Bestandsaufnahme" mit der Lan.Reg Abt. 8 berichten. Ich spare mir jetzt die rechtliche Erläuterung. Folgendes wollte ich machen: Alle verbauten Teile eintragen lassen(Zylinder - sprich mehr ccm, Vergaser, Auspuff, Breitreifen...) Vorweg-es ist NICHT möglich und das ist Fakt. AUSSER-man hat ein Gutachten eines staatlich beendigten Sachverständigen der alle verbauten Teile mit den dazu gehörigen Datenblätter, die besagen das diese Teile für dieses Fahrzeug freigegeben wurden - zB. Fa Faber für Ö, hat. Weiteres wird ein Geräuschgutachten (Ermittlung dB) und ein Leistunggutachten benötigt (höhere Vmax und Leistung) ODER die Eintragungen wurden bereits in einen anderen EU Land (D) gemacht und dort freigegeben. Dann können diese daten Übernommen werden. ODER die Teile haben eine EU Freigabe, ist aber schwierig da eine PX z.b keine GS oder VNB ist. (Bei "neuen" Automaten Vespen ist das Einfacher. Auspuff Marke A passt auf 125 - 300 GTS,GTV usw.) So, nun hab ich z.B. einen Keihin 35er drauf. Es gibt dazu kein Datenblatt das besagt, dass dieser Vergaser auf einer Vespa verwendbar ist. usw. Wenn ich mir das ganze so an schau, verzichte ich drauf. Mach ein "unauffälliges" tuning und hoffe auf das Beste. Kann jetzt nur wieder von Kärnten berichten, speziell Klagenfurt: Ich wohne genau neben der Motstreife wo sie alle Roller, egal ob 50ccm oder größer, hin bringen und auf die "Rolle" stellen. Täglich, und das ist kein Witz, stehen dort vor der Türe mind. 5 Roller ohne Nummertafel, auch große Roller. Früher war ja eine "weiße" Tafel ein Freilos... nun darf aber jeder 16j. eine 125 ccm fahren und die Exekutive legt auch in diesen Bereich speziell an Kontrollen zu. So, legt los:
  8. http://www.ktn.gv.at/200953_DE-Themenstartseite_Genehmigung_und_Ueberpruefung-Fahrzeuggenehmigung_%28%A731_KFG%29
  9. Stimmt. Ne S Box ist sicher besser. Möcht aber joch auf die BGM Box warten und dann alle mal vergleichen. Meine HD ist auch noch viel zu groß.
  10. Das gehört hier nicht her. In kärnten und stmk geht nix.
  11. Da ziagst ma doch die Haut am Sock glott... Nur nebenbei, bin seit 17.April 2012 trocken ... also null komma null ... mal schaun ...
  12. Kurzes offtopic. Österreich ist anders... Da ist die Nummerntafel schneller eingezogen als man glaubt. Und die Polizei Motstreife hat ihren Standpunkt neben meiner Wohnung, seh da täglich Roller ohne Taferl stehn. Hör auch fast täglich die "Rolle" mit Rollern drauf... So zu sagen ist das bei uns SCHEI*.
  13. ja, stimmt, auf 23 dachte ich... Wie gesagt, habs so gekauft. Auslass mach ich nächste Woche nachdem ich die STZ genau ermittelt habe...
  14. Hab mal meinen Zylinder runter getan (so gekauft der Motor!) ÜS schaun echt schön aus: Auslass is etwas asymetrisch... da muss ich nochmal ran.. Kurze Zusammenfassung Hab das Moped nun mal auf 10" zurück gebaut und den Bullet gegen einen SIP Road getauscht. Nochmal das Setup: Quattrini M1X (125/185) glaub die stimmen nicht da nur eine KODI 2mm verbaut ist, STZ - muss erst nachmessen - hatte kein Gradscheibe zur Hand 60er Lippenwelle (Mazzu) 21/65 35er Kehin aif MRP mit 350er RD ( ND 42, HD 170,Nadel DRK oder so Clip unterste Raste) (vorher Bullet) SIP Road LML Block Das Ding fährt sich eigentlich voll fein. Fährt halt gegen eine "Wand" in jeden Gang. Vergaser HD is sicherlich noch zu groß, werd mal auf 160 runter gehn. KODI is auch zu Groß (1,5mm) oder je nach STZ eine FUDI verwenden. Konnte leider noch nichts weiter machen. Prüfstand in 2 Wochen. Dann aber gut abgestimmt.
  15. Sollt i mein Mühle fit kriegen bin ich nach über einen Jahr Abwesenheit wieder mal unter NORMALEN Menschen zu geben! Kutte is schon mal hergerichtet Ma gfrei i mi eich wied zu sehn. PORNO OLLI ON THE RUN
  16. Weil es anscheinend NICHT möglich ist da einmal eine Besellung ohne Mängel ist! Dürfte ein Analphabet im Lager arbeiten... 7 Teile Bestellt, 2 davon komplett falsch Und wieder vergeht eine Woche ohne fahren zu können. :censored: :censored: :censored: :censored: :censored:
  17. olipv

    Witze

    wo is das foto von der manu???
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information