Zum Inhalt springen

stani

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.958
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von stani

  1. Ich will mit denen nicht kommunizieren , hab lieber Halbwissen u. Sprüche aus dem GSF :wacko: Greetz, STANI
  2. Aus der Serie "GSF weiß alles" hier eine Frage: Ich bin Österreicher, daher nicht so mit den bürokratischen Briefverkehr aus Deutschland vertraut: Im November bin ich auf der Autobahn Nähe Passau in ein Radar gefahren . Jetzt kam der schÖne Brief vom Bayrischen Polizeiverwaltungsamt mit der Strafverfügung. Ganz unten steht dann "Regelsatz gemäß Tatbestandskatalog" Bußgeld €70,--; Kosten (i.d.R.) €23,50; Punkte 1; Fahrverbot 00 Monate Bußgeld u. der 1 Punkt in Flensburg sind mir klar. Aber es sind keine Summen addiert, es ist auch kein Erlagschein beigelegt, auf dem die Gesamtsumme steht. Daher meine Frage: Sind die Kosten von 23,50 in den 70,-- schon enthalten oder muss ich €93,50 bezahlen?? Bitte um dringende Hilfe, hab den Zettel schon ein paar Tage liegen lassen u. bin mit der Zahlung überfällig Greetz, STANI
  3. Kann mir wer sagen, welche Zündkerzentype bei den beiden Mopeds in einem jeweils original belassenen Motor reingehören? Danke, Greetz, STANI
  4. Hallo Leute, bitte um eure Einschätzung: Ein Kumpel hat Kontakt mit einem Rollerhändler aus der Nähe Mannheim u. möchte sich bei ihm eventuell einen Roller kaufen. Meine Frage: Wie seriös ist er? Wie ehrlich ist er bei seinen Rollerbeschreibungen? Es handelt sich dabei um einen gewissen Sven M. aus Lampertheim und der Firmenname heisst "Rollerlager.de" Danke schonmal für eure geschätzte Meinung! Greetz, STANI
  5. Dein 2011er war sehr nett, auch wenn ich aus Österreich die Gesichter nicht kenne, werde aber heuer auch wieder einen bestellen. (Wird dann gleich neben unseren eigenen gehängt ) Greetz, STANI
  6. stani

    Dem Undi alles gute

    Happy Birthday Undi! Greetz, STANI
  7. stani

    Wort-Allergie

    Soeben in einer Versicherungswerbung gehört: Verstehensgarantie! Greetz, STANI
  8. Jau, ist drinnen. Bea muss korrigieren, hatte diese besagte Distanzscheibe definitv. Hab jetzt die Achse nochmals rausgeholt u. irgendwie ist die weg. Hab jetzt auch in der Schwinge gesucht (ein Lager nochmals raus) - nichts. Scheinbar ist sie mir vor dem Zusammenbau runtergerutsch. Mit Besen u. Magnet auch schon den Werkstattboden durchsucht, außer ein paar Bierkapseln nichts gefunden. Innen-u. Außendurchmesser sind klar (Achse vermessen), aber weiß wer, welche Stärke diese Scheibe hat (3mm?)? Greetz, STANI
  9. Hallo Leute, ist meine erste 8" Vespa: eine VNB5T Bj. 64. Um sie TÜV-fertig zu machen, wollte ich vorne u. hinten Bremsen u. Fahrwerk erneuern. Hinten alles fertig, vorne hab ich die Schwinge komplett zerlegt, neue Lager rein, Simmering neu, Bremsbeläge u. Feder neu. Die Achse mit der Bremstrommel ist noch die Originale weil gut in Schuss. Jetzt habe ich die Achse wieder eingetrieben, leider schleifen jetzt die Schweißpunkte, mit denen die 4 Gewinde für die Felge auf der Rückseite der Achsplatte angeschweißt sind, an der Feder für die Bremsbacken. Und eigentlich müsste ich, damit die Bremstrommel mit der Schwingenplatte schön abschließt noch 2-3mm weiter rein. Habe auch die neue Feder mit der Schublehre vermessen, hat exakt die gleiche Größe wie die Originale. Hab meines Wissens auch keine Beilage oder Distanz vergessen. Bin das Ganze mehrfach durchgegangen, hab mir auch die Fotos u. Beschreibung vom VNB-Report reingezogen, finde aber keinen Fehler. Was könnte das sein? Bitte um rasche Hilfe!
  10. Wenn´s bei den Termin bleibt, ist´s ein Traum, da kann ich sicher. Letztes Jahr hat mir die Terminverschiebung ja einen Strich durch die Rechnung g´macht. Freu! Greetz, STANI
  11. @Jogl: Du bist a Wahnsinn! Stellst dich damit auf´n Wochenmarkt? Greetz, STANI
  12. Hallo Chilliheads! Wie geht´s euch, die Ernte schon eingefahren heuer? Für den geringen Aufwand , den ich eigentlich heuer betrieben habe (alle paar Tage spritzen u. alle 3 Wochen Flüssigdünger), und den anfänglichen Laus/Milbenproblem, war es dann noch ein sehr erfolgreiches Jahr: 1. Ernte im Juli: 2. Ernte von Heute (Madame Jeanette, Hab. Red, Hab. Orange, Bhut, Jalapeno, Monkey Face, Chin. 5färbiger, Lemon Drop, Hab. Choco, Hab. Bio, uvm.) Und ein kleiner Nachschlag zur 3. Ernte wird wohl noch drinnen sein, wenn es ein sonniger Herbst wird. Es ist noch einiges zum Reifen auf den Stauden. Der Dörrer läuft schon, im ganzen Haus zieht eine scharfe Duftwolke umher u. nach dem Chillis schneiden hab ich mir traditionell auch schon mit den Fingern in die Augen gegriffen Frage: Das Meiste dörre ich u. mache mit der alten Kaffemühle Pulver daraus. Ein paar möchte ich aber auch einlegen, welche Einlegeezepte verwendet ihr? Das von Pepperworld kommt mir fast ein wenig kompliziert vor.... Greetz, STANI
  13. Hallo Leute! Für alle aus Österreich und dem grenznahen, deutschen Raum, die es interessiert: Hab heute mal bei Stoffi Nachfrage gehalten: Sein bereits traditioneller "Open Day", für viele sowas ein Saisonabschluss, findet heuer am 8. Oktober statt. Flyer ist angeblich gerade in Arbeit u. folgt bald. Greetz, STANI Überschrift hat natürlich einen Fehler! Es findet statt am 8. Oktober 2011 nicht 2012, sorry.......
  14. Extrem spät aber doch sind unsere Fotos von dem super Treffen auch online (der Webmaster kann nix dafür, i wars ) www.vecchicani.at unter "Treffen und Ausfahrten 2011" Greetz, STANI
  15. Unsere Fotos haben´s jetzt auch ins Netz geschafft! www.vecchicani.at "Treffen und Ausfahrten" "2011" Greetz, STANI
  16. Fotos davon, wie so ein Restalkoholspiegel überhaupt entstehen kann, jetzt endlich online unter www.vecchicani.at unter Treffen und Ausfahrten 2011 Greetz, STANI
  17. Auch von den "alten Hunden" nochmals DANKE! War, wie immer bei den Plüschlern, ein geiles Wochenende auf der Burg, auch wenn der eine oder andere nicht ganz durchgehalten hat Greetz, STANI
  18. Hy Leute, kann mich nicht beschweren heuer. Nach einem anfänglichen Lausproblem hat sich alles bestens entwickelt. Hatte vorgestern eine feine erste Ernte u. heuer sind erstmals meine beiden Sorgenkinder Lemon Drops u. Habanero Chocolate auch was geworden. Heute Mittag gab´s am Grill halbierte "Habanero Monkey Face" mit Mozarella u. Speckwürfelchen gefüllt. Greetz, STANI
  19. Hallo, schlage heute nach dem Urlaub endlich wieder in heimatlichen Gefielden auf u. siehe da, was sehe ich im Wetterbericht: Die Plüschler u. deren Gäste haben nach den letzten Regenjahren zum Jubiläumsrun endlich schönes Wetter! JUHU Wünsche euch allen heute einen geilen Nighter! (Den werd ich wohl noch auslassen, aber dann ab morgen Nachmittag .........) Greetz, STANI
  20. Achja, beinahe die Dankesrede vergessen War wieder ein wunderbares WE, ich weiß ja, warum ich mittlerweile AÖ als Fixtermin in meinem Kalender eingetragen habe. Gute Grillerei, freier Eintritt, faire Preise, supergemütliche Stimmung (bayrisch halt) mit netten Leuten u. absolut geile Mucke von BENE! War zwar schon um 11.00 (ans Steuer hät i aber wohl noch nicht gedurft) vormittag daheim, aber da hat mich die Couch nicht mehr losgelassen, bis ich schnurstracks weiter ins Schlafzimmer bin Greetz, STANI
  21. Ja, ich hab fotografiert. Kommen aber erst in ein paar Tagen auf unsere HP, unser Webmaster ist noch in Kroatien Greetz, STANI
  22. Ah, alles klar, wenn ihr heute Nachmittag fahrt, dann wirst du das wohl nicht mehr lesen, egal: Fahr jetzt sicher als Autohorst mit der Vespe huckepack, kann nämlich erst morgen am späten Vormittag wegfahren. Dafür fahrt jetzt nu a 2. Hund mit (Mitsch). Bis morgen in Bayern u. lasst a bisserl a Weißbier für uns über...... Greetz, STANI
  23. So wie es ausschaut als Autohorst u. Prezn hinten rein. Fahrt ihr auch rauf? Greetz, STANI
  24. 18 Pferdchen wären ja eh schon ganz nett. Mal schauen, ob sich mein Kumpel am Plüschler Treffen damit auf den Prüfstand traut neben den ganzen PS Monstern. Angepeiltes Ziel waren ja alltagstaugliche 15-18PS am Hinterrad. Und ich glaube echte 110km/h sind bei meinen Körperabmessungen u. einem kurzen 4. Gang ganz o.k. Wenn´s noch interessiert, Erfahrung aus der Praxis: Wie von den meisten hier bereits angekündigt: Der Malossikopf (mit O-Ring) (1,2mm QK bereits mit 1,5mm Kopfdichtung gemessen), der original beim 210er Set dabei war, läuft um einiges schlechter wie der MWW Kopf. Lief auch nie so richtig rund u. der Vergaser war damit nur sehr schwer einzustellen. Auch die Fahrleistungen waren irgendwie nicht so prickelnd. Mit dem MMW-Kopf ging alles spielend leicht u. schnell. Apropos Vergaser: Nach ein paar Hundert Meter Vollgasfahrt war die Schwimmerkammer leer u. der Ofen aus. Jetzt, mit T5 Schwimmerkammer, 5,2mm Schwimmerkammer u. Spacer absolut kein Problem mehr. Diese Bauteile hat zumindest dieser Motor unbedingt gebraucht. Greetz, STANI
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information