-
Gesamte Inhalte
1.473 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von michael_t5
-
drehschieber des 200 in ordnung???? ist der vorm ausbau noch geloffen??? MFG
-
Rennauspuff EM-ROAD 2 PX200 bei SIP...
michael_t5 antwortete auf xsivelife's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
mein kumpel hatte mal für kurze zeit einen. ergebnis: 1 fette delle, weil der resokörper sooo ultra fett ist und sage und schreibe 11 risse,weil die verarbeitung recht billig ist (war????) er hatte noch den ohne carbontopf... ruf bei ihm an und sag du willst ihn,gibst aber nicht die kohle aus.der ernst ist in ordnung und wird ihn dir evtl. für 300-350 ?uronen geben.... MFG -
genau.wieviel hat der spaß bis jetzt gekostet????? :wasntme: :wasntme: :wasntme:
-
bei hein gericke, louis, polo und natürlich im autozubehörhandel. lass das ja mit der schraubensicherung, weil ein konus der einmal sitzt,BOMBENFEST ist.... falls du mal nen konus hast,der nicht auf geht,von der seite hinschlagen,nicht von vorne....von der seite löst er sich dann in der regel recht schnell.ist aber nicht empfehlenswert bei nem lüfterrad.abzieher rauf,auf druck ziehen,gummi-plastikhammer ein paar mal seitlich klopfen (nicht schlagen!!!!) und dann kommt es von alleine.... MFG
-
noch eine kleine empfehlung am rande. ich weis ja jetzt nicht,ob deine vespa eine batterie besitzt, aber ich würde noch ein zeitrelais dazwischen schalten,damit die pumpe noch z.B. 2 min. nachläuft wenn der motor aus ist. ein normaler turbolader dreht sich meines wissens nach bis zu 160000 umdrehungen. wenn die pumpe nachlaufen würde,könnte das öl noch einiges an temperatur vom lader aufnehmen.ein ölkühler wäre ideal,weil du recht kurze ölwege hast.dein öl wird sich kaum abkühlen.davon geh ich jetzt mal aus. ich weiß ja jetzt nicht,mit wieviel umdrehungen dein lader laufen wird,bezüglich des abgasdruckes und der menge. aber dein ölbehälter wird nicht viel wärme wegbringen.ausser ab 100 km/h oder so und dann must du halt auch mal wieder stehen bleiben und sehen,dass das öl unter 80° kommt bevor du den motor ausmachen kannst. aber trotzdem schonmal fett respekt,hut ab und viel erfolg. 35-40 am hinterrad sind jetzt schon drinn..... MFG
-
servus. suche eine 200er px block mit oder ohne drehschibärschaden. will ihn auf membran umbauen. mit getriebe,am besten lusso wäre banane... hätt nen t5 membran motorblock abzugeben...
-
ich würde die trommel in die drehbank einspannen, und mal leicht abziehen. drehbank auf niedigste drehzahl laufen lassen und sehr langsam durchziehen. bei mir hat´s geholfen und sie ist jetzt schön rau und packt wie sau
-
so, aber jetzt..... und sorry aber schärfer geht´s nicht.... ist der kopf i.O. quetschwinkel ???? was haltet ihr davon? MFG MIKE
-
wieder kein bild
-
servus leute ich hoffe, jetzt sieht man unten gleich ein bild vom zylinderkopf.... das treffen gestern war geil,am corso angeblich 320 roller mitgefahren.gravedigger war da,hab ihn leider nicht gesehen ( der hätte sich den kopf ansehen können.... es hat geregnet und auf der heimfahrt ca. 3 minütchen vor der haustür fahrt mich so ne drecksau volle kanne von ner et3. OH HAPPY DAY !!!!!!!!! der neue 450 ? bmw helm schon zerkratzt ( ich mach auch erstmal pause
-
was für ein öl hast du drinnen????? ich würde mal beim boschcenter nachkucken,was die da so hätten.... die dellorto benzinpumpen bringen 55l/h,aber was für einen druck???? die wird wohl auch zu "schwach" für das öl sein. wenn du dir einfach ein flüssigeres öl reinhaust??? 5 w 40 oder gibt`s auch ein 0 w 40???? oder weg von den mehrberichsölen und ein einfaches 5, wenn es für turbolader gehen würde....
-
hallo. ja,.du hast ja recht.was mich aber am meisten ankotzt, ist das die kühlhaube nicht mehr passt,durch die 6mm fußdistanz und ich ein paar kühlrippen opfern müsste für den tmx.... die kühlung ist halt nun mal das a und o eines perfecten motors.und mit der welle macht man auf jedenfall verluste. bei nem 200er motor hätte ich mit weniger aufwand mehr leistung und wohl auch mehr haltbarkeit. ach,jetzt rede ich schon . wenn der motor so gehen und halten würde wie der von hdk,dann wäre ich rundum glücklich leider hat er ne andere welle und da geht´s dann schon an.... jungs,gute nacht...
-
ich bin noch so unentschlossen,ob ich der pfümpf noch ne chance geben soll oder ob ich nen 200er zusammenbauen soll weil ich einen motor der malossi´s zum frühstück will,nicht finanziell decken kann....
-
zum worb sind´s leider 450km quetschkante weis ich schon, und 8° kann man auch noch einschätzen.solang es nicht 0° oder 90° ist aber nu mal,wieviel könnte ich für meinen t5 block mit getriebe ohne kulu verlangen????? :wasntme: oder hat einer von euch interesse an ner 56,5 welle,sip drehmomentpuff motorblock mit getriebe :wasntme:
-
ist eigentlich egal aber ich hab das grüne das von der zündung kommt beim 2ten von aussen.lass mal das andere grüne kabel,das vom kabelbaum kommt weg,zieh deinen schlüssel ab (!!!!!) und kick mal in deine kiste. kuck mal,was passiert :wasntme:
-
den kopf hat zuerst der ernst in augsburg gemacht. nachdem ich dann nen drehschieberschaden hatte-> grund standgas schraube gelöst,war der kopf mit ein paar kratern gekennzeichnet und die hat dann der worb "ausgebessert". es hat sehr gut ausgesehen und der quetschwinkel sah auch gut aus. SAH ALLES GUT AUS,NIX GEMESSEN am wochenede treff ich mich mitm gravi in vohburg,der kuckt ihn sich dann mal an... mal was anderes.mein kumpel hätte interesse an meinem motorblock. wieviel könnte ich verlangen???? block+getriebe ohne kulu. MFG MIKE
-
wenn der vergaser nicht einzustellen ist, sich kein standgas einstellen lässt,nach ner vollgasfahr sehr erhöhte drehzahl im stand hat.das sind alles kleinigkeiten,die durch evtl.falschluft entstehen. ich mein ja jetzt was anderes,brennraum,kerzenbild.... so meinte ich es. :uargh:
-
worb meinte aber auch, dass sich die bearbeitung von kolben und zylinder nicht negativ auf die haltbarkeit auswirkt...
-
neee also die kurbelwelle sollte noch in ordnung sein.wenn die "verdreht" läuft,das würde ich sofort merken. aber mal zum thema falschluft zurück, wie-woran kann ich es merken,bzw testen ob er falschluft saugt????? wobei ich das auch ausschliese,eingendlich. ich bin mittlerweile auch der meinung,das der zylinderkopf schuld sein könnte/ist.. naja hab ja noch zwei originale rumliegen :wasntme:
-
achso falsch gelesen. finde ich das diagramm noch irgendwo????
-
der worb braucht keine 2 std. für das fräsen eines 200er malle,hat er mir mal erzählt wo ich bei ihm war. sag er zumindest.... wo kann ich das topic mit den verschiedenen köpfen nachlesen.das wäre schon mal interessant :haeh:
-
denke eher nicht.hab rechtzeitig die kupplung gezogen.... letzte woche öl gewechselt,kein spritgestank.... MFG MIKE
-
kommt einer von euch am samstag auch auf das treffen nach vohburg....werde da wohl mit ner fertigen "ersatzteilbesorger et3" hingurken müssen..... ich will den motor schon noch behalten,aber wenn ich das jetzt noch alles machen lasse,den kopf und nen neuen malle raufbaue und mir haut`s ihn wieder um die ohren,dann hab ich auf ca. drei monaten 4 zylinder,sprich ca 1000? geschrottet.das wird dann echt übel ( das mit meiner kühlhaube ist auch so scheisse,wegen der kack fuss distanz.da gehen mir ein paar ordendliche % an kühlleistung verloren.ab das nötigste mit silikon überbrückt,bzw.abgedichtet.den spalt zwischen lüra-abdeckung und haube.... mfg mike
-
servus nochmal. ich gebe den worb keine schuld.bin nur angepisst,weil ich mir für des geld von den zylindern nen 200 so nebenbei hätte kaufen können.... das mit der schwimmerkammer leerziehen,könnte sein.die kerze ist ne w2er,und die ist dicht.... bilder mach ich mal bis zum wochenende.brauch nur ne "scharfe" digicam vom kumpel. irgendwie hab ich keinen bock mehr auf den t5 motor. glaubt ihr wirklich,dass man diesen motor so hinbekommt, das man mal so 30-40 km vollgas fahren kann???? HDK und t5langhuber woher kommt ihr? bayern,münchen,passau????????? wäre nett,wenn mir da einer mitm kopf helfen könnte,abver erst gibt´s bilddeeeerrr. MFG MIKE
-
servus. die zündung hat der worb geblitzt,falschluft,nicht das ich wüsste. standgas hat er sauber,dreht schön aus und geht auch ohne probleme wieder züruck aufs standgas.woher könnte er falschluft saugen????der membranblock ist dicht,hatte ich schon ein paarmal unten im getriebeöl ist kein benzin.der zylinder ist/war auch dicht. was gibts noch??? am lüfterradsiri ist kein öl aussen sichtbar,also sollte er auch dicht sein.ich kotz bald,wenn es so weiter geht :puke: was ist eigendlich ein quetschkantenwinkel genau????? könnt es an sowas liegen,oder gar am kopf?der ist ausgedreht und hat die oben erwähnte verdichtung.der sollte auch passen,dem auge nach.... :uargh: MFG MIKE