Zum Inhalt springen

enterprice

Members
  • Gesamte Inhalte

    858
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von enterprice

  1. Logisch --> Intelligenz
  2. ...braut besser bier
  3. enterprice

    "23"

    aus Wikipedia: "Singularität (Technologie) In der Futurologie bezeichnet der Begriff der technologischen Singularität den Zeitpunkt, zu dem der Prozess des technischen Fortschritts so schnell abläuft, dass ihn ein heutiger Mensch ohne technische Hilfsmittel nicht mehr begreifen kann. Ausgangspunkt für diese Theorie ist die Beobachtung, dass unser technischer und wissenschaftlicher Fortschritt immer rascher abläuft und dass viele Entwicklungen (z.B. die Bevölkerungs- und Wissensentwicklung) einem exponentiellen Wachstum zu folgen scheinen. Dazu zählt auch die Rechenleistung von Computern, die sich - gemessen an der Anzahl an Transistoren auf einem integrierten Schaltkreis - dem Mooreschen Gesetz nach etwa alle 24 Monate verdoppelt. Wenn sich starke künstliche Intelligenz als machbar erweist und Computer eines Tages die Rechenleistung des menschlichen Gehirns übertreffen, kann es so zu einem Rückkopplungsprozess bei der Erschaffung immer intelligenterer Maschinen kommen. Eine solche Rückkopplung kann nicht nur durch künstliche Intelligenz, sondern auch durch andere Prozesse hervorgerufen werden, die zu gesteigerter Intelligenz führen. Beispiele dafür sind der Einsatz von technologischen Implantaten, Gehirn-Computer-Schnittstellen und der Einsatz der Gentechnik zur Verbesserung der Leistung des menschlichen Gehirns. Szenarien, die auf Intelligenzverstärkung des Menschen setzen, werden unter dem Begriff Augmented Intelligence geführt. Ob und wann eine Singularität auftritt, ist unklar. Die prognostizierten Daten schwanken zwischen "in wenigen Jahren" bis "in einigen Jahrhunderten", wobei der am häufigsten genannte Zeitpunkt das Jahr 2030 ist. Wenn das Mooresche Gesetz weiterhin die Entwicklung der Chipindustrie treffend beschreibt und die von Hans Moravec für die Rechenleistung des menschlichen Gehirns genannten 100 Teraflops in etwa stimmen, bieten zu diesem Zeitpunkt handelsübliche PCs eine Rechenleistung, die unser Gehirn bei weitem übertrifft." Die Quersumme aus 2030 ist logischer Weise dieselbe wie die der 23...
  4. ...übernimmt das für mich
  5. ...bringt ihm einen krug frisches
  6. ...fahrt ihr denn nicht alle im winter mit der vespa? das ist gut für die abwehrkräfte! mich hat es schon lange nicht mehr 'erwischt'. naja, in jedem fall: gute besserung und gute fahrt!
  7. ...ist eine Spielbremse
  8. enterprice

    Spock wird 75

    Die herzlichsten Glückwünsche natürlich auch von mir!
  9. Zwischen 'ich' und 'wenn' muß ein Komma gesetzt werden.
  10. ...versteht von diesen Dingen nichts
  11. Sollte ein Hauptsatz nicht auch immer mindestens ein Verb beinhalten? Was ist dann in diesem Sinne ein 'verkürzter Hauptsatz? Wenn überhaupt, sprechen wir von 'gleichrangigen Teilsätzen', oder? Nein; definitiv nicht! "Teil, der od. das;..." Quelle: Duden, Seite 734.
  12. ...will mich wohl necken :grr:
  13. ..prostet mir zu!
  14. ...bekommt ein virtuelles Hacker-Pschorr von mir
  15. enterprice

    Astra Plörre

    Also ich wohne in NRW in einer Arbeiterstadt, wo traditioneller Weise der Gerstensaft von Moritz Fiege getrunken wird. Aber ich war schon immer auch neugierig auf Fremdbiere und habe so schon dies und das probiert.. Zur Zeit schwöre ich auf Hacker-Pschorr und Unertl. Das darf ich nur nicht ganz so laut sagen, denn das kommt in etwa dem gleich, in dieser Stadt ein Schalke-Fan zu sein... Nun ja - mit dem Lokalpatriotismus hatte ich es sowieso nie wirklich - ich bin kein Herdentier... eher staatenlos mit doppelter Staatsbürgerschaft und heimatbezogen ein komplett entwurzelter Luftikus - und das trotz einer langen Familienhistorie (ich sag nur: 1632 - Gründung der Stadt Boltimore). So kann es gehen. In den Südstaaten gibt es Biere, von denen denkt man nach dem ersten Schluck: das ist kein Bier, das ist eher Saft mit Wasser gemixt und nach dem dritten Glas will man mehr davon... übrigens ähnlich wie bei Kölsch.. (jetzt bin ich hoffentlich niemandem auf den Fuß getreten) Hat einer von Euch schon mal Buddington's probiert - ein englisches Bier oder von Sierra Nevada das Pale Ale? Gut, mit dem Schaum ist das so eine Sache, vom Reinheitsgebot mal ganz zu schweigen - aber das Zeug schmeckt. Wie gesagt, sind bei mir momentan bavarische Biere die Favoriten.. Was auch sehr lecker ist, ist das Hamburger Duckstein... hmm In Richtung Norden gibt es ja bekanntlich Jever und Becks, die etwas herber ausfallen - karg wie die Landschaft und hart wie das Wetter eben - obwohl die Iren dann wieder ganz anderes Bier brauen, deren Umgebung noch karger und das Wetter teilweise noch ungemütlicher ist.. Inselvölker bilden da, glaube ich eine Ausnahme, weil die Entwicklung dort ohnehin durch die Trennung der Landmassen etwas anders verläuft... Bierwerbung Kann sein, dass die schon mal gepostet worden ist...
  16. ...hat eine gute Beobachtungsgabe und moderiert mit Farbe auf seinem Riechkolben sinnentleerte Topics
  17. ...erfindet neue worte :plemplem:
  18. ...liegt mit seiner vermutung komplett falsch
  19. ...differenziert da schon eher
  20. ...weiss genau, wovon ich spreche
  21. ...ist da schon etwas anspruchsvoller
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung