-
Gesamte Inhalte
858 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von enterprice
-
XL 2 Arsch Stripped & Porno.... ;-)
enterprice antwortete auf Quadrophenia's Thema in Flame & Sinnfrei
@ t4. ich kann nichts dafür, ich bin halt manchmal ein Korinthenkacker - aber auf die Typo lass ich nichts kommen und dafür ändere ich Bilder, bis Dir schwindelig wird... ps: danke für den dezenten Hinweis.. -
XL 2 Arsch Stripped & Porno.... ;-)
enterprice antwortete auf Quadrophenia's Thema in Flame & Sinnfrei
Nun - das stimmt so nicht. Hier kommt ein hübscher kleiner Ausflug in die Geschicte der Typografie: "NS-Typografie 1941 verboten die Nationalsozialisten die «jüdische Fraktur» in einem von Martin Bormann stellvertretend für den Führer Adolf Hitler gezeichneten Schrift-Verdikt. Sie erklärten die «nichtjüdische Antiqua» im Deutschen Reich zur Normalschrift." National/Heimatstil der Deutschen Quelle: [http://www.janaszek.de/t/tq-gebr.htm "Schriftart, die zu der Schriftgattung (Hauptschriftgruppe) der » * Gebrochenen Schriften « zählt; Unterschriftgruppe im Sinne der * Schriftklassifikation. Auch » Deutsche Schrift « genannt. Die Fraktur war bis Mitte des 20. Jahrhunderts die bürgerliche Verkehrsschrift im deutschsprachigen Raum.... ...Etymologisch ist die Bezeichnung » Fraktur « dem lateinischen » fractura « entlehnt und bedeutet » Bruch «, analog zum Verbum » frangere, fregi, fractum - brechen «. Mit dem beginnenden 16. Jahrhundert bezeichnete es jene » gebrochene « Spätform der gotischen * Minuskel, die als Fraktur in Deutschland zur vorherrschenden Type wurde. Besonders im Zuge der Reformation mit Martin Luthers populären Flugschriften im Quart- und Oktavformat und seiner deutschsprachigen Bibel wurde die Fraktur zum Inbegriff der » deutschen Schrift «, ein - zwischenzeitlich auch polemisch ideologisierter - Nimbus, den sie bis heute bewahrt hat. " Quelle: http://www.typolexikon.de/f/fraktur.html "Ab den 1780er Jahren verwendeten in Großbritannien Architekten, Bildhauer und Ingenieure unter dem Einfluss der Formprinzipien des * Klassizismus und Rationalismus serifenlose, lineare Majuskelschriften für ihre Aufrisse, Architekturskizzen und Maschinenbaupläne [2]. "Im Zuge der Industrialisierung (Dampfmaschine 1769, Dampfschiff 1807, Lokomotive 1814, Eisenbahn 1830, in Deutschland ab ca. 1871) und der damit verbundenen allgemeinen » Rationalisierung « der Gesellschaft begann die » Sans Serif « ihren Siegeszug. Mit ihrer geradezu technokratisch nüchternen Anmutung und schlichten * Typometrie eignete sie sich hervorragend für das Gravieren von Typenschildern und das Einfräsen und Eingießen von Namenszügen bzw. Typenbezeichnungen an Maschinen aus Stahl sowie konsequenter Weise für die einfache, schnelle und autarke Beschriftung industrieller Sphären und Dokumentationen. Die Bezeichnung » Industrie-Schrift « skizziert diese extratypographische Entwicklungsphase der » serifenlosen Schrift « deshalb wohl am präzisesten.... ...Mit Beginn des 20. Jahrhunderts revolutionierte in Deutschland die moderne Kunst, insbesondere der Futurismus, der Dadaismus und der Konstruktivismus die Typographie. Junge » typographische Gestalter « distanzierten sich von der kleingeistigen Typographie der Verlagshäuser und Druckereien, deren typographische Kultur sich mehrheitlich entweder an Gebrochenen Schriften oder am Kunsthandwerk aus Historismus und Jugendstil orientiert hatte.... (Ihr wisst, was sie mit den Jungs und Mädels gemacht haben, wenn sie nicht vorher geflohen waren. (der Setzer)) ...Mit der abrupten, vom Nazi-Regime erzwungenen Beendigung sämtlicher Reformbestrebungen und dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs verlagerte sich die Weiterentwicklung der Grotesk-Typographie vor allem in die neutrale Schweiz." Quelle: http://www.typolexikon.de/g/grotesk.html Der Bedarf an serifenlosen Schriften war so groß, dass das Regime diesen Trend gar nicht hätte aufhalten können und so dann auch vermehrt auch 'grotske', nicht gebrochene und serifenlose Schriftarten verwendete. Praktisch war es ja auch. Und um nicht noch mehr Feuer ins Öl der Diskussion zu giessen, frage ich jetzt auch nicht, mit welchen Lettern die Ziffern auf die Oberarme der Opfer tätowiert wurden - das wäre nämlich geschmacklos. Bild geändert. Mir ging es hier in erster Linie um die Ehrenrettung 'grotesken und serifenlosen Schriften'. Die haben wir dem Tyrannen nicht zu verdanken. Nun - sollen sich doch die Leute inklusive ihrer Fahrzeuge schmücken, wie sie wollen. Sie sollten nur bedenken, dass es vielleicht hier und da einen faden Nachgeschmack hinterlassen könnte - auch wenn es 'gar keine Absicht' ist. Aber wer drauf steht - bitte schön! Die Rücklichter vom Golf IV gefallen mir übrigens auch nicht... -
Also in meinem Baumarkt sind die Mitarbeiter wirklich nett und zuvorkommend. Da hat sich in den letzten Jahren schon einiges getan..
-
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
enterprice antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
NERvensäge NERvensäge -
"Mich würde mal interessieren, wie hoch die Anteile der PC- oder Mac-User hier im Forum ist." Dieses Topic ist schon sehr alt. Als ich damals diese Umfrage startete, habe ich nicht die vielen User bedacht, die mehrere Systeme regelmäßig nutzten, obwohl ich selbst eine von denen war... ...und auch jetz wieder bin.... Damals gab es noch nicht die Möglichkeit, eine einmal gestartete Umfrage im Nachhinein zu ändern. Ganz anders als heute, wie ich mit Freuden feststelle. Ich habe nicht damit gerechnet, daß diese Umfrage bis heute aktuell sein würde.. Ok Apple ist innovativ, schön und teuer; doch den größten Umsatz machen sie mit iPod's, iPhone's und demnächst mit iPad's. Ist das nicht vielmehr ein Live-Style-Betrieb, oder können die Rechner tatsächlich mehr als andere Systeme? Ich für meinen Teil benutze in den allermeisten Fälllen immer noch die gleichen Tastenkürzel, was das Arbeten am Mac über die Dauer konsistent, und die Arbeit damit effektiv macht, weil es so viel schneller geht. Die Konnektivität nicht nur zwischen den einzelnen Produkten, sondern rechnerübergreifend ist gestiegen. Gleichzeitig habe ich zunehmend das Gefühl, daß mit der Vereinfachung zugunsten des allgemeinen Zusammenspiels aller Komponenten auch eine gewisse Verarmung an Möglichkeiten einherkommt. Beispiel: die Druckmaske; sie bietet keinerlei Möglichkeit, Farbseparationen auszudrucken... Es gibt offenbar nach wie vor jede Menge Diskussionsbedarf über das Für und Wider des einen, oder anderen Systems... Und so erweitere ich jetzt die Umfrage um ein weiteres System. Außerdem, gibt es die Möglichkeit mehrere Antworten gleichzeitig anzukreuzen. Heute ist übrigens der 20. März 2010. Ich bin sehr gespannt auf die Ergebnisse! --- Der oben geschriebene Text ist jetzt auch schon wieder alt, denn heute ist der 4. Juli 2013. Ich bin überrascht, dass sich diese Umfrage seit 2006 immer noch auf der ersten Seite aller Umfragen in diesem Forum befindet und mit 759 Antworten bis heute wohl eine der meist gelesenen und beantworteten Umfragen hier ist und immer noch die Gemüter erregt. Nach wie vor bin ich neugierig zu erfahren, was Euch diesbezüglich so umtreibt! Gruß, enterprice
-
Das Forum bringt den Safari-Browser (Version 2.0.3 (417.9.2)) auf dem Mac mit aktuellstem Max OS X regelmäßig zum Absturz. Geht es Euch auch so? Gruß, enterprice
-
...hat für Schokoboys nichts übgrig
-
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
enterprice antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
Enfant terrible -
...lädt zur Tafelrunde ein
-
Velvet Underground -> VU-Meter
-
...wird jetzt mit 'Seine Majestät' tituliert
-
Sagt mal, ist bei Euch das GSF auch so langsam?
-
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
enterprice antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
Owieblödisdasdenn -
...übt sie regelmäßig aus
-
...verwaltet den ganzen Zaster
-
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
enterprice antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
Benzol -
...wird Schirmherr
-
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
enterprice antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
Tastaturakrobat -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
enterprice antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
Entente -
...macht noch schnell ein, zwei Fotos davon
-
...holt für mich die Netze ein und legt den Fang auf Eis
-
...findet den Wurm zwischen ihren Zehen
-
...will sich was einschenken lassen
-
...ihr wird auch nicht gleich schlecht davon
-
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
enterprice antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
CEvapcici