Zum Inhalt springen

PXCop

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.066
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

PXCop hat zuletzt am 19. Juni 2024 gewonnen

PXCop hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

2 Benutzer folgen

Über PXCop

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Regensburg
  • Scooter Club
    none

Letzte Besucher des Profils

7.518 Profilaufrufe

Leistungen von PXCop

tycoon

tycoon (7/12)

696

Reputation in der Community

  1. Ja, aber der der Camaro macht halt leider recht früh zu, so ein Newline liegt aber immerhin in meiner Garage :) ich hab nur leider nur ein Diagramm mit dem Mustang, kann aber aus der Erfahrung mit meinem M1X sagen, dass der Vorreso auch keine 14 PS hat, aber er geht halt sehr früh in Reso und hat ordentlich Drehmoment. Ich fand den Newline hier als gutes "Zwischending" von Camaro und Mustang
  2. 14 PS Vorreso mit nem Resopott bei nem 189er Zylinder wirst du selten finden aber mit nem S&S Newline hast du zwar vermutlich keine >35 PS aber im Vorresobereich mehr PS und Nm. Du musst beim Crono halt mit der Auslasssteuerzeit aufpassen, da durch den 3-teiligen Auslass deutlich mehr Auslassfläche vorhanden ist und der Auspuff bei gleicher Auslasszeit anders reagiert als beim einteiligen Auslass.
  3. Also der R/T 25 (SIP Nordspeed) passt
  4. ja, ist LiquiMoly
  5. Meguin Megol Zweitaktöl GD
  6. Das Lochbild ist auch grundsätzlich mal ein typisches Crono Lochbild aber das magst du ja so schon nicht mal akzeptieren und da du ja die Weisheit anscheinend eh mit dem Löffel ge...gessen hast, verneige ich mich einfach in tiefster Ehrfurcht vor deinem planlosen Wissen und deiner unheimlichen Gabe der sinnvollen Kommunkation.. und jetzt denk mal drüber nach (und ändere dafür vielleicht auch mal deinen Blickwinkel auf das von dir Geschriebene), wie viel DU dazu beigetragen hast, uns mit nützlichen und sinnvollen Infos zu versorgen, wenn du schon ein "Problem" hast.. ich kann absolut nachvollziehen, dass dir der Zylinder nicht umgetauscht wird.. selbst schuld aber sich das nicht eingestehen wollen.
  7. oh man... und dann? Es scheint wohl so zu sein, dass Zylinderkopf der 177er Crono wohl nur mit 4 Schrauben verschraubt wird (zur normalen Verschraubung mit den Stehbolzen) und du eben einen Zylinder hast, bei dem diese extra Bohrungen fehlen (aber ist ja auch nicht so, dass ich das noch nicht schon mal geschrieben habe.. ) Ich hab auch schon geschrieben, dass ich es eben nur vom 187er kenne. Du selbst willst aber anscheinend eine 8-fache Verschraubung, mir ist jetzt nur nicht klar, ob du die 8-fache willst, wie sie beim 187er ist oder ob dir einfach die 4 zusätzlichen Bohrungen fehlen, so dass du den Kopf richtig montieren kannst. Was ich noch immer nicht vestehe: du verbaust einen Zylinder, machst den Kopf drauf, stellst fest, du kannst den nicht mit den 4 zusätzlichen Schrauben befestigen aber machst dann einfach weiter, obwohl zu dem Zeitpunkt schon klar ist, dass da was nicht stimmen kann?
  8. laut diesem Bild wird der 177er Crono aber nur 4-fach zusätzlich verschraubt. Vielleicht sollte man erstmal klären, wie das nun wirklich sein sollte beim 177er. Ich kann nur vom 187er (also der Zylinder für 110er Pleuel) sagen, dass hier der Zylinder für sich mit 4 kurzen Stehbolzen und passenden M7 Buchsen verschraubt wird (daher auch diese 4 dicken Bohrungen) und der Koof wird dann mit 8 M6 Schrauben extra verschraubt. Ob das nun beim 177er auch so ist (dann wäre der falsche Kopf dabei) oder ob hier zusätzliche M6 Gewinde im Zylinder sein müssten, um den Kopf eben 4-fach zusätzlich zu verschrauben, weiß ich nicht. Da du anfangs nur ein Bild gepostest hast ohne jegliche Info, ist man eben davon ausgegangen, dass du den falschen Kopf montiert hast.
  9. na dann fehlen eben die zusätzlichen Bohrungen im Zylinder und das wurde vermutlich von Avotecnica falsch zusammengestellt/vergessen.. da seh ich jetzt grundsätzlich kein Problem, allerdings wäre eine Reklamation vermutlich einfacher, wenn der Zylinder jetzt nicht schon benutzt wäre.
  10. Wo hast du den Zylinder denn jetzt gekauft? Nicht, dass die Frage noch nie gestellt wurde... naja, ich sehe, dass das Bohrbild grundsätzlich gleich ist und bei dem 177er dann anscheinend 4 extra Löcher gebohrt und mit einem M6 Gewinde versehen sind, dann der normale Stelvio Kopf passt. Darum, also falls es nicht schon msl gefragt wurde: wo hast du das Zylinderkit herbekommen?
  11. wenn du uns dein Problem nicht nennen willst, dann lass es und erwarte aber auch nicht, dass wir hier heiteres "Problemeraten" machen.. aus dem anderen Topic ist ja bekannt, dass du ein Problem mit dem Zylinder, der Welle und dem SIP Support hast. Wenn du bei SIP auch so informationslos argumentierst wie hier, wundert mich das Problem mit deren Support nicht und ja, ich habe gelesen, dass es "nur" der 177er Crono ist, aber das ist ja erstmal unerheblich, wenn der Kopf nicht zum Zylinder passt. Wenn man bei Avotecnica schaut, gibt es ja den Zylinder auch einzeln und hier steht "177/187", also wird am Zylinder jetzt kein großer Unterschied sein. Ich ging, als der 177er Crono rauskam, davon aus, dass die Laufbahn einfach kürzer ist/der Kopf dann passend dazu abgedreht ist, so dass man keine 110er Pleuel-Welle braucht. Im Moment sehe ich das Hauptproblem noch immer bei dir: 1. magst du zwar rumschimpfen, magst aber nicht sagen, über was genau 2. wenn du einen Zylinder hast, dazu einen Kopf (egal ob so neu geliefert oder gebraucht gekauft), der vom Lochbild nicht passt, es es trotzdem verbaust und fährst, ist meiner Meinung nach das Problem in deiner Wahrnehmung, weil du es zu spät gesehen hast. Gelaufen ist der Motor ja aber anscheinend und hat auch immerhin 25 PS abgeworfen, also WO ist dein Problem? Das Lochbild den Cronos ist jedoch normal. Der Zylinder wird mit dem Block verschraubt und der Kopf dann extra mit 8 Schrauben. Ob das beim 177er auch so vorgesehen ist, müsste man dann mal bei avotecnica anfragen.
  12. wenn du den falschen Kopf für deinen Zylinder (vermutlich der Stelvio Kopf?) verwendest, kann keine Kurbelwelle was dafür. Der Crono ist direkt als Zylinder verschraubt und der Kopf dann mit 8 Schrauben. Manchmal sitzt das Problem einfach vor dem Roller...
  13. Wo steht das was vom Geschwindigkeitssensor? Da steht doch groß, dass du das Kabel an den Temperatursensor Eingang des Tachos anschließen sollst. Das oben im Bild beschreibt ja nur, dass zwischen Blackbox und Tacho ein Adapterkabel kommt, da der EGT Konverter auch über die Blackbox gespeist wird.
  14. okay, ich revidiere meine Aussage...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung