Zum Inhalt springen

entfest

Members
  • Gesamte Inhalte

    296
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von entfest

  1. V50 elestart umgebastelt auf Rundlenker und Blech bzw Plastekaskade wäre meine Vermutung.
  2. Fakt ist auch egal was man verkauft Roller ,Auto,Motorrad.... und man hat selber Hand angelegt ist das sch... weil dann kommen die Schwätzer und nölen rum das es die falsche Farbe ist der Niet von der Trittleiste ist falsch, falsche Zylinder, Auspuff blablabla. Sie müßten nach dem Kauf erstmal wieder drei große Zettel investieren damits richtig wird der ganze Sch..ß halt.Von daher ist org. immer besser zu veräußern gut zugegeben von solchen Modellen wird es nicht mehr viele geben die org. sind und noch weniger die zum Verkauf stehen. Kurz um wenn man nicht verkaufen muß behalten ärgert man sich vermutlich am wenigsten. Und so ein Projekt wie deins da kann man eigentlich nur Nasse machen weil keiner dir die teuren Teile und die Zeit bezahlt. (nicht abwärtent schöne Sachen aber Fakt).
  3. Nennt sich dann autogenschweißen ich sag mal vorsichtig vergleichbar mit Wig-schweißen (meine Meinung). Aber grade bei Dünnblech schon eine Kunst die kaum noch einer gut beherrscht.
  4. Ist zwar schon ein alter Schuh diese Diskussion aber eine wichtige Komponente wurde hier nicht angesprochen wichtig für Lotverbindungen ist der Spalt : Zitat "Bei richtiger Bemessung des Lötspaltes und richtiger Wahl des Lotes erreichen Lötverbindungen die gleiche Festigkeit wie der Grundwerkstoff. Der Lötspalt soll 0,05 bis 0,2 mm breit sowie ausreichend tief und lang sein. •." Für jeden der vielleicht etwas löten möchte dem kann ich nur das Silberlot empfehlen mit einem Schmelzpunkt bei ca.600° da man dann in das Bauteil nicht all zu viel Wärme einbringt und die Gefahr von Verzug minimiert.
  5. Das sind ja Welten in Anbetracht das du 2mm untergelegt hast wären das ja ohne immer noch 5mm. Ich mach mal zum Spaß ein Bild von meinem Dämpfer. Welcher ist das jetzt genau (also Stoßdämpfer)?
  6. Wie siehts zwischen Feder und Reifen aus???? Könntest du vielleicht ein Foto machen????
  7. Hallo bin neu hier und hab da eine Frage: Hat jemand diesen Dämpfer mit der "GSF-Halterung" in Verbindung mit PX-Trommel schon verbaut?? Wie sieht’s mit Platz zwischen Reifen und Feder aus?? Ist die Feder bauchig oder zylindrisch ,Außen Durchmesser der Feder??? Ok war doch mehr als eine Frage Um hier etwas die Bedenken zu nehmen was die Einbaulage an geht das ist ein upside down Stoßdämpfer bei vielen Motorrädern gängig. (meiner Meinung nach unbedenklich).
  8. Bevor du ihn verschenkst leg ihn lieber in die Ecke. Wenn die ganzen Cosen aufgebraucht sind wird auch das wieder interessant.
  9. Hallo zusammen, kann mir jemand das Verschleißmaß der hinteren Bremstrommel einer PX nennen??? Hintergrund mußte meine ausdrehen da das Tragbild (Bremse) mehr als bescheidend aussah. Durch falsches Spannen mußte ich das leider zweimal machen und nun wollte ich mal wissen ob ich schon drüber bin.
  10. Wenn man eine Mazzu kauft heut zu Tage ist das doch Glücksspiel oder nicht??? Ob gut oder nicht die Frage muß ich mir glücklicherweise nicht mehr stellen (zwar dumm für den Halter des Krads) da Kernschrott.
  11. Jetzt muß ich blöd fragen sind diese Werte mit der org. Welle erreichbar (57 Hub) ???? Ps.Kurbelwelle war nicht zur Glocke umgearbeitet sah ungerfähr so aus: http://www.scooter-center.com/product/1620015/Kurbelwelle+RACING+fuer+Membraneinlass+Lippenwelle+Vespa+PX200?meta=?cat=C_V_VSX1TLUSSO&catmatch=CAT_KURBELWELLE_KURBELWELLE
  12. Hallo Männers, ich wurde um Hilfe gebeten einen Roller zu laufen zu bringen da die angeheuerten Spezis das nach ca.1,5 Jahren nicht hin bekommen haben. Verbaut sind alter Malossi 211 ,Malossi Ansauger, PHB 30, DSE Auspuff, (Kurbelwelle angeblich Vollwangenlanghub umgearbeitet zur Membranwelle), Zylinderkopf umgearbeitet für KW und Zyl.,Zündung org. Alles natürlich auf PX 200 Motor Einlass und Überströmer sowie Kolben gefräst. Auf Grund eines Simmerringschadens (Ring hat am Lager geschliffen) mußte der Motor dann doch zerlegt werden. Dabei traten gleich weitere Defekte zu Tage Kupplungskeilnut ausgeschlagen bzw ausgebrochen Kupplungsfederteller gerissen. Nun aber zum Wesentlichen da ich selbst meist Stecktuning fahre meint hier mit dem Oben genannten Komponenten und einer original Welle läßt sich halbwegs Dampf aus dem Ofen holen??? Hat jemand einen Motor mit ca. diesen Teilen der gut läuft und Leitung hat?? Ps. bitte um Nachsicht bin neu hier und mit der Suche habe ich leider nichts Entsprechendes gefunden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung