-
Gesamte Inhalte
1.522 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
tria
Letzte Besucher des Profils
Leistungen von ptuser

tycoon (7/12)
143
Reputation in der Community
-
BGM Regler/ Gleichrichter - nur für Gleichstrom verwendbar?
ptuser antwortete auf ptuser's Thema in Technik allgemein
Danke erst einmal!! Ist es wirklich so einfach? Da gibt es ja Gerüchte, dass diese Brücke zum zweiten AC Anschluss ja eigentlich keine Brücke sein sollte, sondern irgendwo anders im Bordnetz die Spannung abgreifen soll (sense), damit die Regelung nicht zu früh "zumacht" und die Batterie dann nicht geladen würde. -
BGM Regler/ Gleichrichter - nur für Gleichstrom verwendbar?
ptuser antwortete auf ptuser's Thema in Technik allgemein
Der Unterschied zum Schaltplan meiner Rally ist das weiße Kabel an Pin 2 am Zündschalter. Es geht zum bzw. vor den Gleichrichter und dient dort bei Stellung Nachtfahrt offenbar als zusätzliche Stromquelle zum Laden der Batterie. Bei Nachtfahrt wird Pin 10 mit Pin 2 verbunden und die zweite Lichtspule befeuert dann auch den Wechselstromeingang des Gleichrichters - so ist das bei der 180 SS! Bei meiner 180 Rally fehlt das weiße Kabel, da reicht offenbar immer der Ladestrom aus einer Lichtspule. Warum auch immer sie das geändert haben… ….aber eigentlich wollte ich ja nur wissen, ob ich den bgm Regler alleine nur zum Laden der Batterie nutzen kann? -
BGM Regler/ Gleichrichter - nur für Gleichstrom verwendbar?
ptuser antwortete auf ptuser's Thema in Technik allgemein
So schaut der Schaltplan aus (leider nur ein Foto eines Ausdrucks). Ist dem der 180SS sehr ähnlich. So wie ich das sehe läuft über DC nur Hupe und Bremslicht. Was ich aber nicht weiß, ob dieser wunderbare 10-polige Zündschalter in anderen Stufen auch noch andere Verbraucher auf DC legt. -
BGM Regler/ Gleichrichter - nur für Gleichstrom verwendbar?
ptuser antwortete auf ptuser's Thema in Technik allgemein
Es geht um eine Rally mit Batterie. Die Frage trifft wohl auch auf andere Vespas aus der Prä-PX-Periode zu, die eine Batterie haben. Es führt einfach eine Litze von der Lichtmaschine zum originalen Gleichrichter. Die Litze führt sonst nirgendwo hin. Der Gleichrichter besteht aus einer Diode und einem kleinen Kondensator. Allzuviel Regelung dürfte da nicht stattfinden. Ich frag mich eben, ob ich den originalen Gleichrichter durch den BGM Regler ersetzen könnte um die Batterie zu laden. Ich hab aber wie gesagt nur eine Leitung, die zum Gleichrichter führt. Funzt der bgm Regler überhaupt, wenn nur einer der AC Kontakte angeschlossen wird? -
BGM Regler/ Gleichrichter - nur für Gleichstrom verwendbar?
ptuser erstellte Thema in Technik allgemein
Hallo! Ich hab hier 2 dieser Regler liegen, die einmal aus Kaufwut erworben hab…. naja. https://www.scooter-center.com/spannungsregler-pin-bgm-pro-12v-acdc-universal/p-17570.html Frage: Kann man an diesen Regler/Gleichrichter so verwenden, dass man nur Wechselstorm von der Lichtspule kommend reinschickt und damit nur eine Batterie lädt? Ich würde also den geregelten Wechselstromausgang gar nicht nutzen, dort nichts anschließen. Geht das? -
Das GROSSE Rally 175/180/200 -Topic
ptuser antwortete auf rally221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@Howill99 Hast du eigentlich jemals rausgefunden wofür das weisse Kabel ist, das zum Zündschloss geht? Was wird damit versorgt? -
....INTEGRALhelm...
-
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem "Retrohelm" im "Vintage"-Look. (Ich weiß, retro und vintage kann keiner mehr hören...) Geben tut es ja so einige Helme im 70ies Look: AGV X3000, Origine Vega, usw. Nur leider haben die alle keine integrierte Sonnenblende, die man bei Bedarf herunterschieben kann. Gibt es auch so einen Helm für Ewiggestrige, der eine Sonnenblende hat? Ich will einfach nicht ständig mit einer Sonnenbrille herumfummeln, wenn ich den Helm aufsetze/abnehme. www - wer weiß was?
-
Günstiger Helm: Römer RR2077 Klapphelm | Zweirad Stadler
-
Das GROSSE Rally 175/180/200 -Topic
ptuser antwortete auf rally221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
…ich glaub nicht, dass das Gewinde des Schlosses von oben durchgeschoben wird…. -
Das GROSSE Rally 175/180/200 -Topic
ptuser antwortete auf rally221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Also die Konstruktion ist schon ganz was besonderes. Zuerst könnte man glauben, das man das Schloss von unten in die Mutter dreht und die Mutter oben in der sechseckigen Ausnehmung gehalten wird. Aber wozu ist dann das kleine Loch, das ja das Schloss fixieren soll, wenn man die Mutter festzieht…..? Vom Durchmesser könnte ev. das Schloss der 160/160 GS passen. Oder man lässt das Schloss weg und klebt ein Piaggio Sechseck über das - ohnehin schon passend gestaltete - Loch. -
Das GROSSE Rally 175/180/200 -Topic
ptuser antwortete auf rally221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Bei meiner hat das Zündschloss 5 Positionen…. Sicherungshalter sehe ich keinen. Der Schlüssel ist das eckige Modell. Wobei ich immer geglaubt habe, dass das Schloss nur 3 Stellungen hat bis dann plötzlich 5 Stellungen da waren…. kann es sein, dass das Schloss irgendwie auf 3Positionen gesperrt war? Ich glaub, ich werde das Teil ausbauen und durchmessen. -
Das GROSSE Rally 175/180/200 -Topic
ptuser antwortete auf rally221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
...und wie der Kollege dort auch geschrieben hat, ist der Schaltplan dem der 180 SS sehr ähnlich. Es fehlt nur die Wechselstromleitung zu Pin 2 (weiss) am Zündschloss und die Fernlichtkontrollleuchte. Interessant finde ich auch, dass das 10-polige Zündschloss verbaut ist. Gibt es davon auch verschiedene Varianten? Die Elektrikvariationen der 180er Rally sind echt ein Kapitel für sich.... -
Das GROSSE Rally 175/180/200 -Topic
ptuser antwortete auf rally221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Klar ist das ein Zündschloss. Die Rally hat eine Batterie und keine Blinker. Der Schaltplan scheint am ehesten der 180 SS zu entsprechen…. -
Das GROSSE Rally 175/180/200 -Topic
ptuser antwortete auf rally221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
...und immer noch die Elektrik.... Kann mir bitte jemand anhand des Bildes sagen, ob das bei meiner 180er ein originaler Kabelbaum ist? Was mich für Bj 1969 wundert sind die durchsichtigen Isolierdinger an den Steckern. Außerdem ist ein grün/gelbes Kabel verbaut, das ich noch auf keinem Schaltplan gefunden hab.