-
Gesamte Inhalte
1.118 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von GONZO 73
-
@ Dr. Wenn die Eltern Hunde HD frei sind und die Welpen die richtige Farbe haben und dann alle Impfungen gemacht worden sind, wird man kaum unter 600? pro Welpe bezahlen, eher mehr, die sind halt gefragt. Mir wärs zu teuer, zudem die Rasse doch recht anfällig für vererbliche Krankheiten wie HD und Blindheit ist. - gonzo
-
@ Dr. Penunsen, Scheine, Valuta, Geld halt.
-
Nebenbei kosten Retriever Welpen beim Züchter richtig Knatter, die schläfert keiner einfach so ein. Verstehe nur nicht was so eine mail bezwecken soll?
-
@ schmied . So wie die beiden Großfräser geh ich nicht ran. Wie auch, da fehlen Erfahrungs Werte. Hab nur den Auslass an den Auspuff angepasst. Mehr nicht. Ansonsten soll die Lammy wohl, genau wie deine, erst mal fahren. @ arne . Ich will doch gar nicht klotzen. Nur die Überströmer an deinem Motor sind ja nicht mal annähernd an die angeglichen, die ich in marcellos TS 1 gesehen habe. Und da ihr in der selben Fräswerkstatt gewesen seid, nehm ich mal an, das deine nicht viel kleiner sind. Nebenbei kannst du da wirklich noch bei, meine sind wirklich grösser! Ansonsten guten Rutsch und feiert schön! - gonzo
-
Ein fast völliges Ausschliessen von Klemmern wäre mir schon den ein oder anderen Euro wert. Man könnte mit ganz anderen Toleranzen fahren, was einige Kaltstartprobleme ökonomischer Art vermeiden würde. Und wenn die in Brüssel mal beschliessen sollten, das der 2 Takter aus dem Verkehr muss, wenn er gewisse Abgaswerte überschreitet, wäre man mit dem Teil auf der sicheren Seite ( wenigstens für die Messung). Und ein geringerer Ölanteil wäre insbesondere für den TS 1 ein Kostenfaktor. Also 70mm Kolben her! gonzo
-
Maße von Dämpferaufnahmen für ne LI Gabel
GONZO 73 antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
@ menke . Thanx stefan, Recht haste. 6mm! Weihnachtsalkoholumnachtungundso! @ werner . Wie identisch? Die Dämpfer (spanisch) sind insgesamt dicker und haben 9mm Buchsen und die Forklinks mit Dämpferaufnahme ( spanisch) haben ne dickere Aufnahme als die italienischen, halt 9mm. gonzo -
@ s71 . Wo auch immer du diese Informationen her hast, Hut ab. Hab tatsächlich heute die Fräse kreisen lassen, allerdings nur am Aus/ Einlass. So wie bei dir geh ich an die Strömer nicht bei. Will ja auch keiner schlecht reden, was ihr da gefräst habt, aber ein Ausrutscher im Zylinder bleibt halt ein Ausrutscher. Wenns hält, auch gut. Ich geh das etwas ruhiger an, hab ja auch noch Zeit. Nebenbei, wolltst du da nicht noch was mit der Lackür klären? Keine Scheine hier gelassen, wie denkst du dir das denn so? Ich hab nix mehr! What ever, - gonzo P.S.: Hab heute nachgesehen, die Löcher die der arne da am Gehäuse reingefräst hat, überbiete ich schon mit dem, was ich bei meinem Grauguss reingefräst habe. Wie gesagt, Mäuselöcher!
-
Maße von Dämpferaufnahmen für ne LI Gabel
GONZO 73 antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Die 9 mm Aufnahme kenn ich nur von den spanischen Forklinks. Die Zusatz Teile haben soweit ich weiss nur 8 mm Gewinde. gonzo -
Maße von Dämpferaufnahmen für ne LI Gabel
GONZO 73 antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Das sind ja gepresste Teile und der durch die Stauchung entstandenen Materialüberschuss am Rand, ist bei einem der beiden Teile extrem weggeschliffen gewesen. Exakt da hat sich ein kleiner Haarriss ins Material gearbeitet. Kann man vieleicht sogar schweissen, lohnt aber für mich nicht. Und die spanischen Dämpfer haben halt anstatt einer 8mm Aufnahme eine 9 mm Aufnahme ( unten). gonzo -
Maße von Dämpferaufnahmen für ne LI Gabel
GONZO 73 antwortete auf Werner Amort's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich hab die " Nachrüst Aufnahmen" jetzt seit 4 Jahren dran und letztens beim Abnehmen hab ich das erste Mal einen Fehler dran gefunden. Schau sie dir genau an wenn du dir welche holst. Dann halten die Teile ewig. Und einen Vorteil haben die, wenn du mal ein Gewinde verdrehst, hol dir halt neue, kosten ja nicht die Welt! gonzo -
Das die Kiste weniger Sprit braucht, scheint mir doch sehr interessant, gerade bei der Lammi. Wenn da jemand was in Erfahrung bringt, bitte posten. gonzo
-
Lass es dir von nem Schweisser gesagt sein, um dieses giftige Zeug kommst du nicht rum. VA ist halt gegen ne Menge Sachen resitent, drum nimmt man es ja. Dieser Zunderschicht beim Schweissen kommst du nur so porentief bei. Bei sehr verwinkelten Stücken muss sogar mehrfach behandelt werden. Und ganz wichtig ( aber ne Umweltsauerei), mit VIEL Wasser wieder entfernen, sonst ätzt das Zeug lustig weiter. Bei uns in der Firma haben wir son Gelzeug, da musst du schon in einen speziellen Raum gehen ( Abluft), um da überhaupt mit arbeitenzu können. Das Gel hat halt den Vorteil, das der Wirkstoff lange an der zu behandelnden Stelle bleibt. Dicke, säure-resistente Handschuhe und ein Atemschutz verstehen sich von selbst. Gruß gonzo
-
Sag mal arne, warum lässt du nicht gleich großflächig aufschweissen, wenn du dicke Kanäle haben willst? Du wirst irgendwann Probleme mit der Dichtigkeit bekommen, da die Dichtflächen zu klein werden. Noch kannst du da ja was machen, ist ja erst "Dry Build".
-
117 Mph/188 Km/s Lambretta jetzt im Classic Bike
GONZO 73 antwortete auf Erik's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Stimmt, der Streetfighter Motor war von Taffspeed gebaut und eingestellt, die können es halt! Die restlichen Anbauteile hat er aber schon selbst gemacht. -
Das war mir klar, das der herr da richtig draufhält! Zur Beruhigung , die Gute heisst Katja und kennen tu ich die schon länger, nebenbei find ich die potthässlich! Zu dem EX Trinker, das ist ein über 2m grosser Punk, in dem verlaufen sich 0,4 Liter wie ein Schnäpschen in normalen Körpern. Wenn du den abfüllen willst, muss schon ordentlich was rangeholt werden. Gruß gonzo
-
@ ben . Musst du mal genauer hinsehen. Der WW hat sich nun auch offiziell beworben und wird wohl die Nachfolge KCs antreten. - gonzo
-
117 Mph/188 Km/s Lambretta jetzt im Classic Bike
GONZO 73 antwortete auf Erik's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich kann dir versichern, die fuhr und wie. Nur hat sie es leider in Kaunitz, bei einer dieser extrem sinnigen Reifen Vernichtungs Aktion zerlegt, aber auch sehr spektakulär! :grins: Schnell war die auf jeden Fall, steckte ja auch Technik vom Feinsten drin. Ebenfalls richtig schnell war auch der Streetfighter von Darren und extrem haltbar. Wäre mir nicht bekannt, das die Kiste mal größer Probleme gehabt hätte, trotz der auch hier mächtigen Leistung. Es scheint halt möglich zu sein, Leistung und Haltbarkeit zu kombinieren. Diese britische Rennkiste hab ich nur auf Fotos gesehen und schnell soll die auch gewesen sein, aber Aussehen tut sie halt nicht mehr wie ne lambretta! - gonzo -
Ist doch jetzt absehbar! 1 Jahr ist aber auch nicht zu viel. Nochmals dank für das komplette Erscheinen. Frohes Fest und guten Rutsch! gonzo
-
So Männer, nu is soweit! Packt euch was Warmes ein, ist kalt in Westfalen und ich hoffe, die Winterreifen stehen nicht mehr im Keller, sonst werden die Kassler Berge zu einer "Erfahrung"! Fahrt vorsichtig, könnte glatt werden. Bis denn - gonzo
-
was macht ihr so wenn ein zug fatzt
GONZO 73 antwortete auf freeridehnx's Thema in Technik allgemein
Neuer Zug! Hab ich immer dabei ( aus Erfahrung klug geworden). -
Möchte mich den allgemeinen Glückwünschen anschliessen, im speziellen aber allen Danken, die dieses Jahr den Weg nach PB gefunden haben, auf anderen Treffen mit mir/ uns abgefeiert haben und besonders den schorsch ( schön gemacht). Möge für alle das nächste Jahr besser werden als dieses ( bis auf den BVB, der solls noch mal machen) - gonzo
-
Wie jetzt, Nase gerade hauen? Wie willst du das denn machen? Wollste deinen Bruder mitbringen? Scherz beiseite, du müsstest doch ma besten wissen, das das alles nicht von mir, sondern vom Richter abhängt. Wenn er welche hat bekommt jeder einen, wenn nicht, keiner. Was soll ich den machen? Mit der Knute daneben stehen wenn er keine Zeit hat? Immerhin arbeitet der ja auch noch. Und über seine Hobbys möchte ich mich gar nicht weiter auslassen ! Ich versuch ja alles, wenn die Trikotagen fertig werden, ist schon viel geschafft, die Gute hat nämlich auch dick zu tun. Allein die ganze Fahrerei kost euch was, das könnt ihr mir glauben. Und es gibt noch genug anderes, was zu erledigen ist. Also, bis denn - gonzo
-
Ich mach die doch gar nicht, die macht der Trichter ( wenn er Lust hat). Und recht haste, silber wäre schön, gibbet aber wahrscheinlich nicht, optional wäre dann weiß. Gelbes Trikot ist in Arbeit. Kaum hat er mal ein Pony mehr zu füttern, schon macht er sich Gedanken über die Garderobe des Leistungsmeisters, sehr erstaunlich! Und sonst, PX - Lambretta, mir doch Schnülli, beides 10 Zoll, beides 2 Takt, eine alt, eine neu. Basta. Neben dem darf nicht vergessen werden, das in unseren Reihen auch noch jemand PX fährt ( aber ne Alte) und diese weiß Gott nicht langsam ist, geschweige denn unzuverlässig. Tschüss - gonzo
-
HÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ ? Klärt das doch bitte privat, ich weiss ja nicht mal worum geht . So, anderes Thema. Welche Kleberfarbe möchte der KC denn für die GP? Muss ja alles geordert werden. - gonzo
-
@ Ben . Du musst aber auch fragen, wenn du was brauchst! Ich weiss gar nicht, wie lange das Zeug beim Schmied schon Staub ansetzt. Zu dem Diner, bisschen teuer, aber es gibt reichlich. Morgens gibts da so viel Kaffee wie du willst. Zahlst einen und kriegst danach gleich ne Kanne hingestellt! @ Schmied . Was hast du vor? Machst du in Borchen ne zweite Großraum Werkstatt auf, oder braucht der Chef den Platz? @ KC . KC, jetzt hast du ein paar mehr Gäuler, also pass da auf! - gonzo