Zum Inhalt springen

mipietsch

Members
  • Gesamte Inhalte

    133
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von mipietsch

  1. hi, um im Werkzeugladen nicht ganz doof dazustehen: Was braucht man fuer Fräsköpfe um einen Vergaser zu ovalisieren oder am Kolben "rumzufräsen" und wie heissen die Teile richtig? Damit man bei einem Werkzeughändler nicht ganz so blond dasteht! Gibts die auch Online billich? Micha
  2. suche in Berlin einen Sito Plus, Aussehen egal, dicht muss er sein! Micha
  3. Hätt' noch einen für dich rumzuliegen ... Micha
  4. Kann ich dir zwar nicht so ganz zustimmen ... immernoch besser als abgewrackten Mietskasernen in P'berg ... wenn du lecker Bier auf deiner Ausfahrt trinken willst: Kenne eine nette Ausfahrt rund um Velten mit Stopp in einer (zugegebenerweise als Bikertreff verhandelten) Scheune oder mit Romantik-Stopp in Linum mit Fisch essen. Wenn mein Roller bis da competetiv fährt wuerde ich den einen oder anderen So mitfahren. Gute Idee also! Micha
  5. Wen du es wegschmeissen willst ... ich such genau so ein Gehäuse! Micha
  6. Sir! Yes, Sir! 130! Und die 2,7er, ja? Und was is nu mit den Loechern? Die spielen bei den Düsen keine Rolex? Das ist Össi-Deutsch, wah? Micha
  7. Na das ist er ja schon goldgelb eingefahren ... vom Schrauber bis zu mir sinds genau eine 1/2 h Ist das loechern irgendwo fuer Doofe beschrieben (ausser bei Lucifer ) und bebildert? Magert er damit nicht etwas ab? Micha
  8. Heisst das, dass ich, wenn ich auf der sicheren Seite bleiben will lieber ne 130er reinmache? Oder habe ich mit ner 128er noch Reserven? Rum"ahlen" kann man ja dann immer noch, wenn die Ringe und er Kolben eingefahren ist. Micha
  9. Hi habe einen Malossi 210 auf einen ungefrästen PX alt-Block, mit Standard-Sito. Der Kolben ist neu und wurde geworbelt. Will folgend bedüsen: HD 125 LD 160 ND 50/120 Mischrohr BE 3 Ist das'n Anfang der erstmal läuft? Will es lieber erstmal fetter haben, da der Kolben und die Ringe eben neu sind. Was anderes dranbauen ist erstmal nicht drin, es sei denn es schenkt mir einer einen Sito+ ! Micha
  10. Der sitzt auch ziemlich dicht an der Wange. Mal sehen, wie ich den runter gewürgt bekomme. Micha
  11. Hi, ist diese KuWe ok? Sie ist am Konus und am SiRi-Sitz angelaufen und nu weiss ich nicht ob die es bringt. Hab sie als "Super seltene HPC Welle für Vespa PX 200, kaum 100 km gelaufen, daher super Zustand" gekauft. Edit meint noch, dass aber keine Riefen zu sehen sind ... Gruesse, Micha Guckst du hier: (und größer hier)
  12. Ja hatte hier in der Naehe eben danach gefragt, aber die haben mich angeguckt, als ob hier einer was von wegen eines Viertakt-Plasterollers gefragt hätte! Deswegen frag ich ja, ob einer mir einen solchen Laden hier in B empfehlen kann! Micha
  13. Sorry ... ein SonyE T630 T Mobile-gebranded Micha
  14. Hi, habe mir ziemlich blauaeugig ein Handy bei EBay geholt und muss jetzt feststellen, dass man mit jeder zweiten Taste in irgendwelche T-Zones, Kostenpflichtigen-Angeboten ... landet. Wie wird man das los, kann mir jemand einen Guru, Shop ... in Berlin empfehlen?
  15. Grillen waer gut! Micha
  16. Hi, aus gegebenen Anlass: Suche brauchbaren, ungeklemmten 200er Kolben/Zylinder, Original oder entsprechende Konkurrenzprodukte. Meinen hats gestern wohl leider in die ewigen Jagdgründe geschossen. Beim Halten an der Ampel machte es auf einmal "Klack" ... fest! Micha
  17. Du meinst damit, dass ich die Batterie rausschmeissen soll? Das ist'n Winterprojekt. Jetzt will ich die Sache erstmal original richtig zum laufen bekommen. Istst also so, dass von dort der Sprit kommt der der die Batterie laedt? Micha
  18. Hi, ist es richtig, dass die Lima der PX-Alt über das rote Kabel dauernd Strom von der Batterie bekommt oder lese ich den Plan für die P200e falsch? Wozu dient der Strom von der Batterie? Micha
  19. Ja, das hat geholfen. Ich habe naemlich tatsaechlich a) den Gas und den Kupplungszug vertauscht, das ist aber unproblematisch. Schwerwiegender war b), dass ich die Tuellen der Schaltzuege vertauscht hatte. Danke fuer das Bild! Micha
  20. Tachowelle und Bremse sind gar nicht mein Problem: Die Kupplung und der Gaszug als auch die Schaltzuege Kommen viel zu steil an und stoppen den Lenker, bevor er an den Anschlag kommt. Ich habe den Eindruck, dass ich die Zuege in der falschen Folge durch den Tunnel geführt habe. Ausserdem ist am Lenkrohr ein Steg wo die Zuege anstossen. So bleibt auch viel zu wenig Platz fuer die Kabel. Ich hatte statt der Kommentare auf ein Foto im zusammengebauten Zustand gehofft, hab nicht gedacht, dass das ein Problem waere. Micha
  21. eigentlich hatte ich gedacht, dass das kein Problem sein kann: Wo gehören im Lenkkopf die Züge, Kabel hin? Hat mal einer ein Bild, eine Zeichnung, woraus ich das erkennen kann? Genauso die neue Lusso-Gabel, wo muss'n an der Bremse der Zug laufen? Ist das normal, dass der Bremshebel so schräg nach hinten zeigt? BTW, ich hatte mir SCK ein Bowdenzug-Satz bestellt, aber die Enden der Hüllen sind so schlecht gearbeitet, dass die in keine Tülle, Führung ... passen. Hat da einer einen Tipp, wie man die passend hin bekommt? Micha
  22. ich habe hier eine Tube Keramik-Paste zu liegen, von der ich vermute, dass sie zum einen wasserbeständig ist zum anderen gut schmiert. Ist die ok für den den Steuersatz / Lenkkopflager ? Micha
  23. Also ich biete einen Medion Titanium MD 41700 Micha
  24. Das beantwortet zwar nicht meine Frage, beruhigt aber ungemein ... hab jetzt den Durchschlag und "die Macht" eingesetzt, .... "siehste, geht doch!" Micha
  25. Auf dieser Zeichnung Nr. 5 Gruesse Micha
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung