Zum Inhalt springen

mipietsch

Members
  • Gesamte Inhalte

    133
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von mipietsch

  1. Hi, versuche gerade bei meiner Lusso-Gabel die Lagerschale (richtig?) unten auf die Gabel zu schlagen. Ich hab das Teil auf die Heizplatte gelegt, den Lagersitz mit Kaeltespray etwas runtergekuehlt ... das Teil ist auf halberstrecke haengen geblieben. Muss ich jet "autoritaer" werden oder hab ich was falsch gemacht? Bei der Heizaktion ist das Teil blau geworden, das macht dem doch nix, oda? Micha
  2. Tatsaechlich funktionieren die alle gleich und sind meistens irgendwie beim lackieren nur dazwischen gekommen, diese Teilerasse, ob Adler oder Zündap, ist meist silbern. Mit ein bisschen Geschick bekaeme man sogar eins mit zwei Kontakten an den Start! Bist du sicher, dass die Masse der Lampenhalterung richtig an der richtigen Stelle steckt? Auf beiden Seiten? Micha
  3. Hatte das mal bei einer losen Masse der Zuendbox ... Micha
  4. da ... nke. Aber mir scheint, dass eine Scheibe fehlt, da der Nocken nicht >>>in<<< sondern >>>über<<< der Führung sitzt, also eine Scheibe vor dem Hebel und eine dahinter. Gibts nicht eine Sprengzeichnung irgendwo?
  5. Hi, beim Ersetzen meiner PC-Alt-Gabel gegen eine Lusso-Gabel musste ich feststellen, dass sich die Aufnahmen des Bremszuges unterscheiden. Was brauche ich noch, kann mir einer den Weg zur richtigen Sprengzeichnung / Teileliste weisen / oder mir gar in Berlin übers Weekend mit Teilen aushelfen? Ausserdem sieht mir die Montage des Bremsdocken seltsam aus, oder muss das so, dass der so halb versetzt drin sitzt? Micha
  6. Da reicht nur wahrscheinlich mein Elektronikloetkolben mit 15 W nicht weit, gel ... Habe das Pedal raus, bei meiner P200E war der Zug am Pedal geklemmt, ich habe jetzt einen Zug mit "Auge" eingebaut. Dieses sitzt jetzt direkt auf dem Bolzen, richtig so? Um das Spiel auf dem Bolzen kleiner zu machen habe ich zusätzlich Scheibchen rechts und links eingesetzt. Micha
  7. Hi, sicher ist der Trick ganz einfach: Um den Zug der Fußbremse zu wechseln möchte ich das Bremspedal ausbauen und hab keine Idee, muss man das Pedal durch die Karrosserie bekommen? Oder unten den Bolzen rausschlagen? Dann kommt mir sicher die Feder entgegen, oder? Oder kommt man anders an den Zug ran? BTW, schmiert man den Bolzen oder drückt man den irgendwo mit Fett ab? Ach ja, noch was, kann man verhindern, dass das Seil bei der Befestigung am Hebel aufspleisst? Micha
  8. Hardcore-Tuner, ja?
  9. Hi, wollte den Gaszug komplett wechseln, nur bekomme ich die blöde Hülle nicht bewegt. Hab die Kaskade ab, den Lenker runter, Motor ausgebaut, Tank rausgebaut ... nee, nich wegen dem Zug! <ggg> Der Zug scheint irgendwo im Tunnel fest zu sein. Hints, Erfahrungen? Micha
  10. Mir hat heute jemand den Tipp gegeben (anderer Anlass, aehnliches Problem) die Öffnung des Motors mit Knete zu verschließen. Die bekommt man dann (hoffentlich) auch in einem Stück raus. Perfekt waers eigentlich mit Ohropax ... rotfl Micha
  11. Bin gerade dabei die Hinterrad-Bremse zu komplettieren. Die Achse des Bremsnocken verläuft durch das Gehäuse. Wie schmiert man die am besten? Normales Lagerfett oder Kupferpaste? Ebenso die Brems... ne nicht die Belege sondern die Achsen: Kupferpaste? Und den Nocken selber? Micha
  12. "Nö" heisst, ich muss das mit der Schrauben/Sicherung machen? Micha
  13. hi, beim Einsetzen des Kuwe-Lager auf der Kupplungsseite kam nach "gar nicht so fest" auf einmal "ab", soll heissen: Ich habe zum Einsetzen das Gehaeuse heiss gemacht, das Kuwe-Lager aus dem Froster geholt, dass Lager sachte mit einem Gummihammer 200 Gramm in Position gebracht ... dann gings weiter als erwartet, denn der Sprengring (der mit der Verdrehsicherung) auf der Kupplungsseite gab nach, der Sitz des Sprengrings war zerbroeselt. Eigentlich muesste es doch auch ohne diesen Sprengring gehen, oder? Das Lager und die KuWe wird durch die Kupplung und die Laufscheibe gehalten, oder? Micha
  14. Sorry wenn dieser Vorschlag vollkommen daemlich ist: Ich blockiere normalerweise den Kolben dadurch, dass ich durch das Kerzenloch eine Hanfschnur einfuehre. Kolben wird gegen die Hanfschnur gedreht. Dann kann ich auch easy einen Drehmomentschluessel benutzen! Im uebrigen meine ich, dass bei dieser riesen Schraube ein Drehmoment von 80 NM ausreicht! Ein Schlagschrauber zieht das viel zu fest an IMHO. Nach Fest kommt Ab! Micha
  15. Das Teil wird schon seit den ersten Rally-Motoren propagiert und arbeitet ziemlich gut! Micha
  16. Es kann schon am Getriebe liegen. Die ist aber fuer einen unerfahrenen kaum wirklich sicher zu diagnostizieren. Wir Roller-Dudes (nehme mich da nicht aus) erkennnen das nur (vielleicht), wenn wir den Motor aufmachen. Ich wuerde folgendes Vorgehen empfehlen: - Zuege auf Leichgaengigkeit pruefen - Schaltgriff entkeimen, auf Leichgaengigkeit pruefen - gucken ob sich der Schaltzug langsam verabschiedet - gucken ob Huelse auf oberem Ende des Schaltzuges vorhanden ist - Zuege einstellen Wenns das nicht bringt gehts ans eingemachte: - Schaltraste (Schaltbox) abbauen, auf Spiel pruefen - zu guter Letzt: Motor aufmachen, Schaltkreuz wechseln, - Getriebezahnraeder auf Karies untersuchen Micha
  17. Ping ... vorsichtig nachfrag ... duck ... schon was neues? Micha
  18. Hi, Mozzer meinte ich solle mich hier mal melden, da ich einen Assistenzschrauber suche. Habe meinen PX200-Motor zerrupft und will ihn morgen zusammenbasteln: Lager, dicht machen, Kupferwuermer suchen ... . Wenn wer sachkundiges Bock hättte mir zu helfen würde ich mich freuen. Geht bei mir etwas schleppend voran ... Werd mal sehen, dass ich zu einem der naechsten Stammtische dazustosse, hab das erst durch den Hinweis von Mozzer hier entdeckt. Micha
  19. Hi, habe gereade meinen 200er-Motor (PX Alt = P200E) zerpflückt und bin am grübeln, wie ich die Vorlegewelle rausbekomme. Laut Sprengzeichnung muss ich scheinbar den Sprengring auf der Kupplungsseite (Sicherung ist schon demontiert) raus machen und die Achse mit Lager in diese Richtung rausschieben, damit der Tannenbaum rausgenommen werden kann, richtig? Kann ich da "Gewalt" anwenden, soll heissen von der Lima-Seite mit dem Gummihammer nachhelfen? Edit meint im uebrigen, dass der Sprengring doof rausgeht weil der nur halb zu sehen ist. Ich soll mal fragen, obs da einen Trick gibt! Bei der Gelegenheit: Um die Lager aus den Sitzen rauszubekommen muss das Gehäuse heiss gemacht werden. Bei anderen Moppeds habe ich dazu den Motorblock auf eine Herdpatte gestellt und diese so auf 100 Grad erhitzt, mach ich das beim PX-Gehäuse auch so? Micha PS: Irgendwie ist alleine Schrauben doof. Hat nicht ein ruhiger, kundiger Helfer hier in Nord-Berlin Bock mir morgen (Sonntag) beim Zusammenschrauben und Kabelbaum haekeln zu helfen?
  20. Boah, schick mir doch mal den Thread-Link worauf du dich beziehst!? Micha
  21. Sorry, hatte nicht mehr reingelesen: Muss im Moment zeitl. passen, setze ich naechste Woche nochmal standesgemaess rein! Micha
  22. Nee, halt dir den Typen nur warm! Fuer die Zungen gibts bessere Alternativen. Die Ringoesen sind gebucht. Schick mal deine Kontodaten, damit man deine Liquidität sichern kann ... Micha
  23. Uups, einmal zuselten hier reingeguckt: Wenn du mir noch die schmalen Zungen mitbestelltest (vorletzte Reihe links und 2 letzte Reihe die beiden rechts, je 20) Geht das noch? Ansonsten c'est la vie! Micha
  24. Wie kriegt denn eine Niete wie ich die Nieten wie die wieder zu? Mit meiner Popp-Nieten ( rotfl) -Zange? Ich sehe schon, im Sommer-Urlaub muss ich mir Zeit fuer mein Schätzchen nehmen. Micha
  25. Mann, da hab ich losgelästert und dann wirds doch spannend: Bei mir knallt die Schaltung ordentlich und hüpfen tuts auch, peinlich besonders, wenn man an der Ampel vorne steht und dann mit einem Wheelie über die Kreuzung eiert ... Wo sitzt der Dämpfer, kann man den tauschen, muss die Kupplung neu? Micha
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung