Zum Inhalt springen

holle99

Members
  • Gesamte Inhalte

    923
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von holle99

  1. Schätze das Minikin seit Jahren seinen Prüfstand hat
  2. Wobei der Falc bei 8000 peakt ? Schätze da ist auch noch was mit der Übersetzung im argen
  3. Hab die selben Lager letzte Woche geliefert bekommen nachdem ich sie vor nem halben Jahr bei Götz bestellt hab. Mir sagte mann "Bitte zurück" schicken,mann würde das klären
  4. Morgen zusammen und Herzlichen Glückwunsch an den Wiesenbewohner
  5. Komm Motte lass die Hosen runter und sprech über Details Ich tippe auf nen Wassergekühlten Fremdzylinder @offi Danke
  6. Ganau der richtige Brosi meinte du könntest mich mit den Formeln zur Leistungsberechnung versorgen ??????????????????????????????????????????????????????????????????
  7. Membran habe ich gerade zerlegt Die ist neuwertig daran liegt es nicht @king schönes Vorhaben
  8. Ich hab an der Zündung alles mehrfach gewechselt Parmakit /Vespatronic neue CDI Auch die Kerzen von anderen Herstellern, Irridium etc.,Elektrodenabstand wurde soweit verringert bis das Teil im Stand schon Fehlzündungen hatte. Wäre interessant zu Wissen mit welchen Vorauslaß ihr beim 3Teiler mit Falc 2012 so unterwegs seit. Ich/wir haben die vermutung das der Pott einfach mehr Vorauslass braucht
  9. Wir hatten am Mittwoch nochmal nen Prüfstandstag Ich hab beim Falc 2012 richtige Aussetzer obenrum An der Zündung habe ich alles getauscht, am Vergaser wurde auch hoch und runtergedüst. Mit anderen Auspuffanlagen bei gleichen Drehzahlen hatte ich die Probleme nicht. Ich bin bei dem 60er Falc 3 Teiler gesteckt beit ca. 130 zu 190 Kann es sein das der Pott mehr Vorauslass benötigt ? Bei anderen 60 ern die mehr Vorauslass haben treten die Probleme nicht auf und der Falc 2012 legte in der Spitzenleistung bei den anderen Zylindern deutlich zu. Konntet ihr ähnliches beobachten bei dem Pott. Werde mir am Wochenende jetzt nochmal ne PK Zündung draufschnallen um alles auszuschließen.
  10. Stiffes Bremse war schonmal hier Thema Das war schon äußerst Grenzwertig als die Karre vor nem halben Jahr bei meinem Nachbarn stand. Da kommt der Schraubnippel an die Verstellschraube der Teilhydraulik. Schätze das die Bremsbeläge jetzt wieder soweit runter sind das der Minimale Verstellweg (ausgereizt ist) Baut auf Vollhydraulik um wie damals schon besprochen und ihr habt Ruhe
  11. Kann bei den VT CDIs ein Schrauberfehler sein. Wenn die Kabelverbindung nicht sauber sind steigt die schnell aus und ist defekt. Löst mann das Blaue (Masse) Kabel an der CDI während des Betriebs arbeitet die CDI später nicht mehr sauber.
  12. @13 Deine Daten liegen auch zwei Kanal vor Was hast du für nen Reifen und welche Übersetzung ? Ich guck mir deine Daten dann später mal an und schick dir die Kurven Die Leistung ändert sich nicht jedoch liegt die je nach eingegebener Übersetzung an anderer Stelle an. Der GSF Dyno besitzt die Funktion die Übersetzung bei Zweikanal Erfassung zu errechnen jedoch muss bei Vespatronic bei Zündsignal nicht 2 sondern 2.22 eingegeben werden damit es passt. Bei originaler Zündung 1.11 Ich habe diese Werte mit meiner Karre und der meiner Frau ermittelt möchte die aber noch mit anderen Karren bestätigt haben. Bei Offi passt das schon ganz gut. Abweichung im bis 100U/min Bereich wird es immer geben da die Reifen ja immer Unterschiedlich sind.
  13. Hier mal Offis Kurven War eigentlich noch ne Karre da wo 2 Kanalaufnahmen gemacht worden sind ? Brosi deine Kurven liegen in 2 Kanal vor Sieht aus als wenn ihr die GÜ durch den GSF Dyno errechnet habt. Was hast du verbaut und welchen Reifen fährst du ? Möchte das mal abgleichen um zu checken ob 2.22 als Faktor für das Zündsignal bei VT nicht nur bei mir passt
  14. Musste gestern "Dienstbedingt" ja wieder früh weg @ Martin passen die Teile ? (sind 4mm) Sind die 40 bei Basti mit dem 2012 drin gewesen? Was gabs für Ergebnisse mit den Protos ? Ich fahr mir später mal die Daten vom Offi holen um die 30 von dem mal hübsch aufzubereiten
  15. @mottin Wie muss die Verschraubung aussehen ? Gib mal Maaße durch kuck dann hier mal Den Drehmeißel hab ich noch im Auto liegen,hab alle meine Quellen abgeklappert aber leider nichts passendes Auftreiben können. @Pimmelfechter Bitte alle Kurven mit Zweikanal aufnehmen,auch wenn ihr nachher ne Einkanal Auswertung macht. Für Karren ohne Vespatronic brauch ich unbedingt nochmal ein paar Vergleichskurven. Werde leider heute nur mal kurz und auch ohne Karre vorbeikommen
  16. Gibt es neue Erkenntnisse/Kurven der hier in letzter Zeit geposteten Auspuffanlagen ? z.b. Nordspeed etc.
  17. Hab heute nochmal was rumprobiert QK auf 1,4 erhöht und den Massepunkt der CDI zusätzlich auf Motormasse gelegt Leider keine Besserung Werd wohl mal ne PK Zündung probieren. Ne andere Lösung wäre ein 55er damit ist das Problem zwar nicht gelöst,die Karre dreht dann aber garnicht mehr bis in den Bereich
  18. @13 und Brosi Danke für die Tips Hab ne Dichtung hier und komm damit auf ne QK von 1,4 (2/10) mehr Werde das heute oder morgen mal testen. Kabel sind neuwertig an beiden Zündungen CDI ist eine Neu und eine älter lief aber auf dem M1L Zündkerzenstecker auch schon getauscht. Den Tip von Brosi mit der zusätzlichen Masseverbindung werde ich aber heute noch testen Mein Kopf ist schon bearbeitet und hat schon mehr Volumen als der Originale
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information