Zum Inhalt springen

holle99

Members
  • Gesamte Inhalte

    923
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von holle99

  1. Hallo Tom Ich kann dir leider nichts über die Parameter das P4 sagen. Jedoch glaube ich das wir aneinander vorbei geredet haben. Es geht mir Primär um das Problem das zwischen 2 Kanal und 1 Kanal bei dem von mir jetzt eingestelltem Beispiel über 1000U/min Differenz sind. Das Problem ist auch bei mehreren Fahrzeugen und verschiedenenP4s aufgetreten. Leider sind die anderen mir vorliegenden Kurven da aber nicht direkt vergleichbar, da immer wieder was am Fahrzeug bzw. an unserer Schaltung verändert wurde. Ich glaube mit 150U/min kann jeder als Messtoleranz leben, ob der P4 wirklich genau ist möchte ich nicht behaupten jedoch wird er nun mal in unseren Kreisen als Referenz gesehen. Zudem haben wir mehrere externe Drehzahlmesser ausprobiert die alle das Ergebnis der Einkanalauswertung und des P4s bestätigen. Mit einer Einkanalaufnahmen und fest eingestellten "verbauten" Parametern funktioniert alles wunderbar. Bei uns macht sich das dann auch mit dem Kehrwert des Rollenumfangs nicht so bemerkbar da dieser ja fast 1 ist. Wenn man das mit einer größeren Rolle durchrechnet verändert sich das schon dramatisch. Jedoch hat dieser Wert ja lediglich Einfluss auf eine Einkanalaufnahme. gruß Stefan Falc GSF Dyno.wav
  2. Hallo zusammen Leider hat sich der Verdacht bestätigt. Mit Rollenumfang =Kehrwert passen zwar gemessene und verbaute Drehzahl (2 Kanal/ 1Kanal) übereinander. Leider passt das dann aber nicht mit den P4 Kurven und auch nicht mit externen Drehzahlmessern überein. Die P4 Kurven passen jedoch zu den 1 Kanal Aufnahmen mit verbauter Übersetzung ,gemessenem Reifenumfang und gemessenem Rollenumfang. Schade hatte gestern echt zunächst gedacht das würde jetzt so passen gruß Stefan
  3. Fährt einer von euch in nächster Zeit nochmal zum Center ? Hätte ne Welle die getauscht werden muss
  4. Keihin.de hat als Lieferzeit 2 Wochen angegeben evtl. hat da jemand von euch ne Quelle wo das schneller geht
  5. Hallo zusammenWo bezieht ihr eure Düsen größer 172 ?Idealerweise im Satzgruß Stefan
  6. Hallo Tom Hab das jetzt mal mit ein paar Audiodateien gegengecheckt Scheint dann wirklich zu passen. Bedeutet natürlich das alle Kurven die bei uns bisher gefahren wurden sind "zu früh" dran waren. War vorher bekannt,das bei Rollendurchmesser der Kehrwert eingetragen sein muss ? oder sind alle GSF Dyno Prüfstandskurven dann "zu früh" dran ? Wenn ich jetzt bei Reifen 1 eingebe,mir die Übersetzung dann errechnen lasse und diese dann fest eintrage passt das auch ganz gut,so kann dann auf das vermessen des Reifens verzichtet werden :) Die Kurven die ich bei uns mit P4 Kurven abgleichen konnte passen leider immer nocht nicht 1/1 wir sind dann zwischen 200 und 500U/min zu spät. Werde das aber in Zukunft mal genauer im Auge behalten. gruß Stefan
  7. Hallo Tom Danke das du dir die Daten angesehen hast Mit Rollendurchmesser 1.025 sieht das schon viel besser aus. Wir sind damals von 7,15 als verbauter Getriebeübersetzung ausgegangen.Inzwischen glaube ich das noch etwas kürzer verbaut ist. Werde das jetzt noch mal mit ein paar alten Kurven gegenchecken,aber ich glaube so kann das dann zur ermittlung der Getriebeübersetzung verwendet werden. gruß Stefan
  8. Hallo zusammen Danke das ihr antwortet Hab ich alles schon mehrfach durch. Der Fehler ist reproduzierbar. Klar wenn der Reifen anders ist verschiebt sich dir Kurve. Ich glaube jedoch das die Drehzahl im GSF Dyno nicht richtig ausgewertet wird. Die Begründung dazu ist. Ich habe den Reifenumfang mit einem Maßband gemessen und diesen eingetragen. Dann lasse ich mir die Getriebeübersetzung durch den GSF Dyno errechnen. Diese errechnete Getriebeübersetzung ist immer größer als die Getriebeübersetzung die ich verbaut habe und dadurch verschiebt sich natürlich die Kurve nach hinten. Wie messt ihr "praktisch" den Reifenumfang auf der Rolle um da noch genauer hin zu kommen ? Ich nehme die Werte aus der Reifenliste, haben auch schonmal nachgemessen Die rote Kurve stimmt auch mit den Werten der P4 Prüfstände in unserer Gegend überein. gruß Stefan
  9. Hallo Steffen würde ich nicht machen da ist die Spannung nicht begrenzt und du kannst schnell den Line In übersteuern gruß Stefan
  10. Hallo zusammen Hat jemand den SIP Dyno sauber am laufen ? Die Einstellungen für die Signalverarbeitung interessieren mich. Kann mir da mal einer nen Screenshot machen gruß Stefan
  11. @Martin Muss was Kapital sammeln Falls noch jemand en PV/ET3 Chassis mit Papieren sucht Ist wohl noch was arbeit dran,aber schon gestrahlt.
  12. @martin Wir haben doch die Entscheidung gemeinsam getroffen das die Aufnahme nicht größer sein muss. Ich habe das eben nur entschlossen genug dem scruppy verkauft :) so das der jetzt auch damit einverstanden war. Falls jemand nen M1L sucht bei mir melden
  13. @ Biff Hab hier noch mehrer Lenkerendblinker liegen Sollte was brauchbares dabei sein die du zum Schmalen Kurs haben kannst gruß Stefan
  14. 7 b*ms mit sch*arzer sau :) Sind leider schon eingeladen werd aber Nachmittags mal reinschauen
  15. Wenn du willst bring ich deine Kurve auch auf 40 Die Absolutwerte sind totaler Quatsch Wichtig ist eine Eingangskurve und die weiteren Entwicklungen an "einem Tag" Damit kann mann sein "Setting" weiterentwickeln. @RT5 Warst du denn auch mal drauf mit deinem. Wieviel Differenz zum P4 im Sauerland ?
  16. @13 Hab die Welle bei Pascal im Auto deponiert der wird die dann mit zu Jochen nehmen.,da er ohne Auto in Beeck war. Bitte scließe dich mit ihm mal kurz so das er das Teil im Auto/Firma hast wenn du bei ihm vorbeikommst
  17. @13 Hab noch ne gute originale PK50 XL2 Welle Falls du noch eine suchst kannst de die haben
  18. Hir nochmal das Problem mit der 2 Kanal Drehzahlerfassung Ich glaube das Signal kann eigentlich nicht mehr besser werden Das Flackern auf den Flanken ist der Wechselspannungsanteil des Netzteils Zum Reproduzieren der Werte im GSF Dyno GÜ 7.15 Reifen 1.31 Filter 1 LIMA 2 Rollensensoren 24 Luft 18.6 Luftdruck 1000mbar TM 2.9 Rollenumfang 0,975 Warum wird die Drehzahl bei 2Kanal nicht korrekt ausgewertet? @ Karro und alle anderen Wie geht ihr hier vor ? Kann mann irgendwie diesem Problem entgegenwirken ? test 1.wav
  19. @ Martin Hast du die Nummer erhalten ? War in Holland unterwegs und weiß nicht ob die Mail sauber raus gegangen ist Hast du alles klären können ?
  20. @RT5 Ist alles schon geklärt Martin fährt da morgen vorbei Viel Glück Bin ja mal gespannt wo da der Fehler liegt Falls das dann an der Firmware vom Router liegt kann ich dir nen anderen ausleihen Hab da gerade noch einen in der Firma demontiert @Martin M24er Gewindestange liegt mit ein paar Scheiben und Muttern im Kofferraum
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information