-
Gesamte Inhalte
10.505 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
26
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von PK-HD
-
Normalerweise haben die Dinger einen walk-Modus für genau diesen Fall. Damit rollt das Teil auf Knopfdruck alleine, bis zu um die 4 km/h.
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
PK-HD antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Deshalb nimmt man am Gehäuse auch kein Dirko HT sondern Fluid-D von Teroson. Ist deutlich leichter zu verarbeiten und löst sich leichter wieder. -
Kommt schon, jetzt wird's wirklich unnötig.
-
Und dabei hatte ich doch extra vermieden von der Bohrmaschine zu erzählen. Das war in der Pause zwischen zwei Tracks auf meinen Kopfhörern als plötzlich das Geräusch meiner blauen Bosch Akkumaschine ertönte und gleichzeitig am Arm gerüttelt wurde. Naja, irgendwie müssen die Nägel ja da rein, in den Finger. Schlimmer stelle ich mir da ja die Entfernung von Blasensteinen vor. Oder was ich auch nicht mehr machen würde: Magenspiegelung ohne Betäubung. Da habe ich mal einige Minuten still geweint. Und hätte ich den Shice Schlauch nicht in der Fresse gehabt hätte ich den Arzt angebrüllt und wahrscheinlich gebissen oder so.
-
Nur mal schnell 'ne allgemeine Technikfrage
PK-HD antwortete auf Scissorsweep's Thema in Technik allgemein
Nein, Hubraum wird durch den Versatz von Hubzapfen zur Kurbelwellenachse bestimmt. -
Mich wirst du auch mit breitem Lenker am Fully auf dem Radweg antreffen, mit Flipflops, Cargoshorts und Kinderanhänger. Aber auch in angemessener Kleidung im Wald die lokalen Tracks hoch und runter. Ist einfach der Tatsache geschuldet, dass ich nur mit diesem einen Rad fahre und zwischendurch nicht wechsle. Ob das jetzt verwerflich ist oder zum Schmunzeln anregt hängt wohl auch vom Horizont des Beobachters ab.
-
Es ist unglaublich angenehm zu fahren.
-
Warst schon aufm Prüfstand? Was denkst du kommt da ca. raus?
-
Kann dir welches bringen.
-
Aufwachraum heißt nur aus nostalgischen Gründen so. Bei mir war es jetzt nur eine lokale Anästhesie. Der ganze Arm war taub/gelähmt. Dafür wurde mit einer stumpfen Kanüle ein Betäubungsmittel durch die Achsel an die vier Nerven des rechten Arms gespritzt. Hört sich jetzt auch irgendwie ekliger an als es war. Steht und fällt aber wohl mit dem Anästhesisten. Der Bruch war wohl tatsächlich so kompliziert wie vorher angepriesen. Aber die beiden Ärzte waren zuversichtlich, dass ich den Daumen fast ohne Einschränkungen benutzen kann. Ich muss mich aber darauf vorbereiten, dass in diesem Gelenk recht schnell eine Arthrose entsteht. Was aber im Daumengelenk nicht so tragisch ist. Aktuell sind da zwei lange Nägel im Knochen, die rechts und links rausschauen. Während der 45 min in der OP hatte ich mir aus Gründen Kopfhörer aufgesetzt und best of Antilopengang reingezogen. Währenddessen natürlich null Schmerzen, dafür wummert jetzt die Hand als würden zwei 40er Tieftöner darin best of Redman & Methodman spielen. In einer Woche kommt der große Verband ab und wird durch nen kleinen ersetzt, bis nach 5 Wochen die Nägel gezogen werden. Wohnwagenurlaub in Italien steht weiterhin. Habe dem Arzt gesagt, dass ich auf jeden Fall im September mein restliches Holz spalten muss...
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
PK-HD antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich würde das noch bedenkenlos weiterfahren. Allerdings würde ich es vorher mal so richtig saubermachen, sodass man evtl. weitere Schäden überhaupt erkennen kann. -
Geil, gestern Abend halb 10 klingelt das Handy: Der Oberarzt hat sich wohl zum Feierabend die Bilder angeschaut und findet den Bruch so interessant, dass er direkt am nächsten Tag operieren möchte... Also heute. Bin mal gespannt. Halte euch auf dem Laufenden wenn es neue Bilder gibt.
-
Eine Vorhermessung wäre gut gewesen. Der ein oder andere Motor streut ja ab Werk schon ganz schön nach oben.
-
Nachtrag: Termin im OP erst für nächste Woche Dienstag bekommen. Vorher alles voll.
-
Danke euch. Schmerzen sind völlig erträglich mittlerweile. Sitze aber seit 08:00 Uhr nüchtern in der Notaufnahme der Orthopädie weil eigentlich so schnell wie möglich operiert werden sollte. Außer einem Röntgenbild ist aber nix passiert. Obwohl ja gestern schonmal geröntgt wurde. Also mittlerweile 7 h Wartezeit ohne Essen und Trinken und ohne Aussicht auf die OP.
-
Hat sich glücklicherweise eh erledigt, ein Freund hat mir seinen Generator ausgeliehen. Das Teil ist eh viel geiler, Briggs&Stratton Zweizylinder V-Motor mit 12,5 hp.
-
So ein 40 kg Eschenstamm, der im Spalter fest hing und dann plötzlich runter sauste während PK-HD noch seine Griffel drunter hat... Fallhöhe 30 cm, vs. Daumen auf Tränenblech. Zack waren die Tränen da. Habe dann noch kurzentschlossen das S im Daumen mit der freien Hand gerichtet, die Kids ins Auto geladen, nach Hause gedüst und mich von der Regierung in die Klinik fahren lassen. Mal gespannt ob der OP Termin morgen stattfindet oder erst am Dienstag. Aktuell hält mich eine Mischung aus Novalgin und Ibuprofen über Wasser.
-
Wieso?
-
Naja, die Definition von CO2 Neutralität würde ich so angehen, dass bei Verwendung des Rohstoffs kein CO2 in die Atmosphäre gerät, das vorher nicht da war. Ansonsten wie Spiderdust schrub.
-
Ich bin froh um den Kachelofen, der hier steht und die für die Wärmeerzeugung im Haus sorgt. Braucht zwischen 3 und 4 Stehr im Winter (Da vollisolierter Neubau). Warmwasser wird durch Wärmepumpe erzeugt. Dieses Jahr habe ich, vor der Kriegszeit, irgendwie nen guten Riecher bzgl Holzvorrat gehabt. Habe aktuell einen Vorrat von ca. 70 Stehr angelegt, weil der Preis einfach sehr fair war. Klar, kann nicht jeder. Ist viel Arbeit, braucht Platz und Maschinen. Muss jetzt natürlich nen Teil verkaufen weil Holz auch nicht ewig lagerbar ist. Aber für die nächsten 10 Jahre muss ich mir keine Gedanken dazu machen. Nebeneffekt: ich kann mir die CO2-Neutralität beim Heizen aufs Fähnchen schreiben. olé olé.
-
Wissen vielleicht wenige, weil es nicht stimmt. Über welche Leitung soll die denn abgeschaltet werden?
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
PK-HD antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Rückmeldung aus Köln kam bereits gestern: Verkabelungsfehler bei der Masse. Wurde richtig umgesteckt und funzt alles wieder wie es soll. Hastn guten Riecher gehabt. -
Na hier. Dein Post, den ich zitierte.
-
Wieso postest du es dann hier?