Zum Inhalt springen

lilapauser

Members
  • Gesamte Inhalte

    397
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lilapauser

  1. Einfach mal pauschal alles anbieten. Besten Dank
  2. Ok, besten Dnak erstmal. Zur Debatte stehen also momentan TMX27, TM28 und TMX30. -Wie seht Ihr das mit der größe? Ich könnt mir vorstellen, dass man mit dem 30er etwas übers Ziel hinaus schießt. -TM oderTMX? -Kriegt man das Ding einigermaßen gut verbaut wenn man die Zylinderhaube absägt? -Wieviel von den Kühlrippen gehen bei der Aktion drauf, bzw. kann man evtl. sogar darauf versichten sie zu stutzen? -Passt der Malossi-Ansaugblag eigntlich auf den Mikuni? -Benzinpumpe? Wenn ja, welche (Förderleistung)? Gruß Karsten
  3. Ich hab zwei, ich glaub sogar drei, verschieden SI-Schieber rumliegen. Welcher für 20 und 24 ist kann ich aus dem Stegreif nicht sagen. EDIT: Vergesst den obigen Schmarrn wieder! Ich meinte den Schieber, nicht die Feder. Sorry
  4. Ich fahr obigen Motor; allerdings momentan noch mit 28er PHBH. Ich bin grad am überlegen auf Mikuni unzusteigen. Wie schaut´s aus, gibt´s irgendwelche Erfahrungen oder Empfehlungen? Gruß Karsten
  5. US: Space Oddity - David Bowie UK: Information - not available (Kennt das jemand? Mir sagt´s nix.)
  6. Hi, hilft leider nur begrenzt. Ich hatte die Seite, die übrigens echt super ist, auch schon gefunden. Geardata hilft natürlich. In dem Exelsheet kommt das 80er Getriebe nicht vor. Da offensichtlich zwei verschieden 80er Getriebe gibt würd ich jetzt gern noch rausfinden welches, welches ist. Gruß Karsten
  7. ZUNÄCHST MAL HAB ICH DIE LINKS KORRIGIERT! @redpolo: Ich hab in der Tat die gößere durch die kleinere Zahl dividiert, bzw. das Ergebnis aus den Tabellen (links gehen ja nun wieder) rausgelesen. Naja, how ever. Funktionieren tuts, und begriffen hab ichs auch.
  8. @Red-Polo Rechnet man das Ganze mit dem Abrollumfang von 1445mm (=Bridgestone Molas16 120/90-10) kommt man auf ne Endgeschwindigkeit von 114,35 km/h. Mir is zwar ehrlich gesagt noch schleierhaft wie Du auf die beiden letzten Werte in Deiner Rechnung kommst, weil die Primär (23/64) ja 2,78, und der vierte Gang entweder 23/44 (= 1,91304) oder 23/47 (= 2,04347) hat, aber offensichtlich stimmt Deine Rechnung absolut. Für ne Erklärung wäre ich dennoch dankbar. @style63 Damit hast Du dann wohl den Beweis zur Theorie erbracht. Danke. Nochmal zur Drehzahl: Erstens: Ist es realistisch, dass der Polini im vierten 7500 U/Min erreicht? Vielleicht sogar mehr? Zweitens: Ab wann wirds denn für die Ringe kritisch? Die Frage, ob es verschiede 80er Getriebe gibt, und wenn Ja, welche Übersetzungen sie jeweils haben steht nach wie vor im Raum. Gruß Karsten
  9. Falls Du mit ""X-2 Raste", die 2te Raste von unten meinst war ich abgesehen von der 40er anstatt 30er Trommel genauso unterwegs. So läuft er echt super, wenn Du auf HD 125 runter gehst! Mein Tip aus schlechten Erfahrungen: Wenn Du das Ding ne schöne Strecke getreten hast, und anschließend meinst es wäre an der Zeit ihn ein wenig zu schonen, sprich lustig mit 80 km/h im Teillastbereich dahin rollen... VORSICHT!!! Genau in der Situation hat sich meiner gefressen. Und mit geferesse mein ich nicht geklemmt! Halt mich auf dem laufenden. Gruß Karsten EDIT: Achja, da verbindet uns noch was: Du bist 5000km mit klingen aber ohne Fresser gefahren! Das ist erstens äußerst bemerkenswerd und zweitens bei mir genauso! Wie schon gesagt: Und die Moral von der Geschicht; Polinis die klingeln fressen sich nicht! Wenn mir das noch einer bestätigt, mach ich ne Signatur draus.
  10. OK. ich hab mich dann doch mal aufgemacht und den Reifenumfang beider Reifen gemessen: Michelin S83 3,50-10: 1307mm Bridgestone Molas 16 120/90-10: 1445mm Mit Geardata ( http://www.nuschool-riders.com/html/module...wdownload&cid=1 ) und den Übersetzungsverhältnissen ( http://www.nuschool-riders.com/html/module...rs/technik.html und http://www.germanscooterforum.de/index.php...l=%FCbersetzung kann man sich das Ganze wunderbar ausrechnen. Allerdings gibt´s jetzt immernoch ein Problem: Unter den beiden oben genannten links findet Ihr unterschiedliche Angaben zur Übersetzung der PX80. Es gibt also scheinbar verschiedene 80er Getriebe. Welches meint Ihr ist das der Lusso, bzw. kennt jemand das Übersetzungverhältniss des 80er Lusso Getriebes? Ausgehend von einer Höchstdrehzahl von 7500 U/min im vierten Gang mit 80er Getriebe (welches genau?) und 23/64 Primär, komme ich je nach Übersetzung auf folgende Ergebnisse: Variante 1 (Übersetzung laut Tabelle aus zweitem link s.o.): 3,50-10: 101 km/h 120/90-10: 111 km/h Variante 2 (Übersetzung laut Nuschool-Riders HP): 3,50-10: 108 km/h 120/90-10: 119 km/h Wenn ich jetzt noch erfahre welches das Lusso Getriebe ist sind alle Fragen geklärt. Gruß Karsten
  11. Stimmt! Ich hab bloß meinen Roller grad nicht in greifbarer Nähe.
  12. Ja besten Dank! Das hilft mir schonmal erheblich weiter; gerade in Verbindung damit http://www.germanscooterforum.de/index.php...l=%FCbersetzung . Wenn mit jetzt noch jemand den Abrollumfang von nem 3.50-10 Reifen sagen kann bin ich glücklich. Der Umfang vom Molas19 120/90-10 entspricht 120cm, oder hab ich da was falsch verstanden? Gruß Karsten
  13. HAT NICHT ZWINGEND MIT DEM THEMA "VERDICHTUNG" ZU TUN, ABER MIT DEM THEMA "KLINGELN"! Na endlich mal ein paar Leidensgenossen! Ich hab den 177er Polini (Auslass seitlich und nach oben etwas erweitert, Kolben etwas bearbeitet; hat übrigens außer Drehmomentverlust unten nix gebracht) mit RW, 24er SI und PM evo gefahren. Nach zwei Jahren harter Arbeit hab ich aufgegeben. Mit dem Setup kriegt man das Ding nicht klingelfrei! Geklemmt hat er glaub ich 4x, aber nie kapital (meist weil ich irgendwas radikales an den Einstellungen probierthab. Bewußt!) . Geklingelt hat übrigens immer im TEILLASTBEREICH, selbst mit BE2 Mischrohr. Zündung 18°, W3AC. Dann hab ich mich entschieden auf PHBH 28 auf DS umzurüsten. Wohlbemerkt: Ich hasse diese scheiß PHB-Vergaser! Nach ein bißchen einstellen (ND 55, HD 125 Mischrohr AV 262, Nadel X2, Klipp dritte Kerbe von oben) lief das Ding anständig und klingelfrei. Allerdings hat er sich dann umgehend unter TEILLAST, bei meiner Meinung nach eher zu fetter als zu magerer Einstellung für den Berich, so dermaßen gefressen dass ich ihn weggeschmissen hab!!! Jetzt die gleiche Geschichte mit neuem, vollkommen unbearbeitetem Zylinder und Kolben. 18°, W3AC, ND 55, HD128, Mischrohr AV264, Klipp ganz oben (also äußerst mager; ansonsten eindeutiges viertakten). Das Ding klingelt unter TEILLAST bei ca. 80km/h wie ein Wecker. Geb ich (Voll-) Gas oder geh vom Gas runter, ist die Klingelei SOFORT vorbei. Unter Volllast klingeln meine Polinis komischer Weise nie. Nur unter TEILLAST. Gehts vielleicht irgendjemanden von Euch genauso? Wenn ja, was habt Ihr dagegen gemacht? Ich schraub jetzt echt nicht seit vorgestern, aber aus diesen Polinis werd ich nicht schlau. Gruß Karsten Und die Moral von der Geschicht: Polinis die klingeln fressen sich nicht!
  14. Vorab: Ja, ich hab die Suche benutzt; war aber nicht sonderlich aufschlussreich. Also nochmal. Servus, ich fahr nen 177er mit 80er Getriebe und 23/64 Primär, Reifen 3.50-10. 28er DS, RW, PM evo. Das Ding dreht sich tot und bei 105km/h ist Schluss. Folgerung: Ich werd nen Molas16 120/90-10 drauf bauen. Frage: Wenn ich das momentane Übersetzungsverhältnis wüsste, was ich aber nicht tue, könnte ich doch die HöchstDREHZAHL bei momentaner HöchstGESCHWINDIGKEIT ausrechnen, oder? Nächster Schritt: Wenn ich die HöchstDREHZAHL (angenommen die bleibt konstant) weiß, kann ich auch die theoretische Endgeschwindigkeit unter Benutzung des größeren Reifen berechnen, und davon ausgehend dann auch die neue Drehzahl bei z.B. 105km/h ausrechnen, richtig? Was ich jetzt von Euch brauch, sind die beiden Übersetzungsverhältnisse und nen Nachhilfekurs in Mathe. Wie zum Teufel rechnet man des eigentlich genau aus? Umbau auf anderes Getriebe fällt übrigens mangels Motivation aus. Ich hab schraub seit 13 Jahren. Jetzt will ich FAHREN! Besten Dank vorab
  15. Kauf Dir ne Rennwelle. Wie schon gesagt geht am Einlass vom 80er Block nicht mehr viel, also brauchst Du ne Steuerwange die einigermaßen lang offen ist; mal banal ausgedrückt. Ausspindeln von Motorgehäuse (Zylinderfuß) ist die sauberste Lösung. Da aber nicht viel fehlt kannst du dir auch den Fuß vom Zylinder rundrum abfeilen. Hört sich extrem pfuschig an, geht aber. Ich hab das selber mal aus der Not heraus gemacht, da ich am nächsten Tag aufn Treffen wollte. Is ne Schweinearbeit aber mit ein bißchen Geschick, ner guten Feile und ca. 3 Stunde Zeit funktioniert´s. Anschließend Zylinder gründlich reinigen, aber das ist eh klar.
  16. Leute macht mich nicht fertig... das Elefantentreffen rückt in greifbare Nähe und mir fehlen da ein paar wesentliche Teile! Der Vergaser kann warten aber der Rest wird langsam wichtig. Her mit dem Kram! Karsten PS: Fährt eigentlichlich jemand auf´s Elefantentreffen? www.vcvd.de
  17. was denn, den kram muss doch irgendjemand rumliegen haben. is schließlich echt nix besonderes
  18. ...genau den Kram suche ich. Die Winterreifen würden mir auch als freundliche Leihgabe (Großraum Regensburg-Deggendorf) um aufs Elefantentreffen zu fahren reichen. Einfach mal alles anbieten. Besten Dank
  19. Ihr ignoranten, destruktiven Stricher! Ihr könnt auch nichts ernst nehmen oder?! Wär doch echt mal interessant was eigentlich so möglich; schließlich hat der Mann Ambitionen! Solch ein Ehrgeiz hat dieses Land groß gemacht! Übrigens halte ich die 200er Marke durchaus für realistisch. Schließllich bin ich neulich auf der Landstraße so ´nem Porsche-Schleicher mit 150 km/h hinterher gekrochen. Irgendwann hat´s mir dann gereicht: Ich voll am Gas geblieben, die Kupplung gezogen, wieder fliegen lassen, die Karre steigt auf dass sie mich fast abwirft, und ich schieß nach vorn wie ne Kugel aus ner M-16. Das war das Porschemodell ohne Heckspoiler; und schön flach hinten. Ich also rauf auf die Karre und dann gings erst so richtig ab, schließlich war meine Geschwindigkeit zum Untergrund (Porschedach) ja jetzt gleich null und ich konnte endlich mal das volle Leistungspotenzial meines Karre nutzen. Ich hab dann aufgrund des wahnsinnigen Drehmoments meiner RS 250 Zweizylinder-Conversion über die Länge des Porschedaches, von 3,89 m, auf 49 km/h (im Verhältnis zum Porschedach v=0Km/h) beschleunigt und bin dann vorn über die Motorhaube wieder auf die Straße. Nachdem aber der Porsche auch schon 150 km/h fuhr hatte ich also die angenehme Reisegeschwindigkeit von insgesamt 199 km/h drauf. Da hat nicht mehr viel gefehlt, sag ich Euch Jungs! Auf jeden Fall hat mich diese Kriecherei tierisch gelangweilt! FUCK SONNTAGSFAHRER! Wie gehts denn Euch da so mit highspeed Erfahrungen? *g*
  20. ...tja, genau das suche ich. Besten Dank vorab
  21. Also Leute, bevor Ihr da anangt zu besteelne sagt doch noch mal kurz per PM Bescheid. ich hätte da Interesse an diesem dubiosen Auspuff. Wenn er nix taugt bin ich ihn sicherlich via eby schnell wieder los. besten Dank
  22. Servus "Kotze Rider", interessantes Topic! Nachdem ich meine 177er mit 28er DS und Pm EVO lefthand fahre, und mich permanent über die Wartungsunfreundlichkeit die Lefthandauspuffe hervorrufen ärgere, hab ich quasi das gleiche Problem wie Du. Der PM ist wirklich TOP; keine Frage, aber einen righthand würde ich jederzeit bevorzugen. Den RZ hab ich mal aus 166er, MRB, 32er VHSA mit RAM Air, usw. gefahren. Das Ding war sowas von abartig laut, wie ich es in 13 Jahren Vespa-Enthusiasmus noch nie erlebt hab. Unfahrbar! Leider kann ich Dir nicht wirklich helfen. Der Simonin ist ne Drehorgel. Polini oder Leo Vinci wären zu erwägen; würde ich aber niemals gegen meinen PM tauschen. PSP righthand kenne ich nicht; Pitone nur aus Erzählungen. Was ich sicher sagen kann, ist das der JL righthand nix taugt. Zu einem Preis von 45$ würde ich mich bei einer Sammelbestellung aber jederzeit dazu hinreißen lassen das Thailand-Ding zu testen. Gebt doch mal Bescheid, was Ihr davon haltet. Gruß Karsten
  23. Servus, ich bin auf der suche nach günstigen Winterreifen für meine PX. Ich brauch die Dinger genau einmal, nämlich um auf´s Elefantentreffen zu fahren. Es wär also super wenn mir jemand welche leihen (Raum: Regensburg-->Deggendorf) oder günstig anbieten könnte. Besten Dank vorab.
  24. Was für die ganz harten... Info: --> www.bvdm.de Ich brauch zu diesem Zweck noch WIntereifen. Geliehen, geschenkt oder günstig zu erwerben. Lasst mal was dazu ab.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information