Zum Inhalt springen

lilapauser

Members
  • Gesamte Inhalte

    397
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lilapauser

  1. Geschenkt, günstig zu kaufen oder geliehen. Idealerweise irgendwo in der Gegend Regensburg Richtung Deggendorf; andernfall halt per Post. Hat jemand Lust mitzufahren? 28.-30. Januar Elefantentreffen in Solla/Thurmansbang --> www.bvdm.de
  2. Servus zusammen, ich hab momentan auf meinem 133er DA nen 22 PHBL Vergaser (keine Ahnung wo ich den gefunden hab). Leider ist der der Konus vom Ansaugstutzen zu klein bzw. der Gegenkonus vom Vergaser zu groß. Sämtliche Tricks (O-Ring, Dichtmasse, Alufolie, ...) sind gescheitert. Frage welcher Vergaser passt da eigentlich? Der 24er PHBL wird doch normal mit Ansauggummi geliefert, oder? Besten Dank
  3. Wann und wo findet was in Ingolstadt statt?
  4. Leider ist mir kürzlich der Dämpfer abgerissen; mit Ausnahme vom Lochblech-Rohr liegt alles im Straßengraben. Bietet doch einfach mal alles was Ihr so habt per PM an. Danke Karsten
  5. Irgendwie bilden sich gerade zwei Lager: Die einen behaupten "A" stehe für 18° und "IT" für 23° - http://homepages.compuserve.de/jfmetzen/ve...einstellen.html oder - http://www.scootercenter.com/1024-de.htm! die anderen hingegen behaupten "A" stehe für 23° und "IT" für 18°: - http://www.cruiser.gmxhome.de/zuendeinstellung.htm - siehe oben Nach meinem technischen Verständnis ist letzter Variante korrekt. Kann das mal bitte jemand endgültig klären?!
  6. Jungs ich bin begeistert, scheinbar kann ich also doch noch klar denken! Daraus folgt: Dreht man die Zündplatte im Uhrzeigersinn erhält man weniger Vorzündung! Dies steht im absoltuten Wiederspruch zu http://www.scootercenter.com/1024-de.htm! Richtig?! Wenn mir das ncoh ein paar Leute bestatigen,. nehme ich es für bare Münze.
  7. Servus, meines Wissens, sowie laut Scooter Center Homepage, bedeutet die "A"-Markierung 18° und die "IT"-Markierung 23°. Wenn man nun die Zündplatte im Uhrzeigersinn dreht kommt "IT-23°" nach "A-18°". Durch das drehen im Uhrzeigersinn nähert sich aber die Pickup dem OT an; die Zündung erfolgt also später. Folglich müsste man also mit dem drehen im Uhrzeigersinnn weniger Vorzündung erreichen. Gemäß den Markierungen ist es aber genau andersrum! Kann mir das mal kurz jemand erklären?! Das die Markierungen für den A**** sind ist mir übrigens klar; gehen wir der Einfachheit halber mal davon aus sie wären exakt.
  8. würd mich evtl. dafür interessieren. Meld Dich mal.
  9. JA, es gibt was neues! Ich hab mal bei Angelo Zirri angefragt. Hier die Antwort: our new exhaust for px and 200 art. 04244 was been tested on alls kits and it has obtained exellent performances. we product it only in varnish iron. it is possible to buy it directly from us. you must pay in advance by postal order. its price is 210,00 euro and more 25,00 euro for expedition. thank you and best regards Angelo Zirri
  10. Was is denn eigentlich aus den tausend Runs die früher in Bayern stattgefunden haben geworden? -Diessen -Lauf -Bamberg -Landsberg -Freising -... Gibts die alle nicht mehr oder bn ich einfach nur äußerst schlecht informiert?!
  11. @lucifer: Alternative ist dann wohl PM Evo und welcher sonst????
  12. SErvus, ich hab grad ´nen aufgebohrten SI im Keller gefunden. Ich hab den vor Jahren mal gekauft aber nie verbaut. Da mein 177er Polini mit PM alt und 24er extrem klingelt (aber sich ums verrecken nicht klemmt), überlege ich mit das Ding bei Gelegenheit mal zu testen. Offensichtlich ist das Messingröhrchen damals ausgepresst worden und die Bohrung durchgängig auf 28mm erweitert worden. Schaut zunächst mal nicht nach Pfusch aus. hat jemand sowas schon mal probiert und Erfahrungen damit gemacht? Erzäht mal was Euch dazu einfällt. Suche Malossimembran und Dämpferrohr PM.
  13. Die RD 350 Memebran hatte ich vor Jahren mal in einem MBD Ansaugstutzen, kam mir aber deutlich größer vor. Hast Du zufällig sowas rumliegen und könntest das bei Gelegenheit mal grob in Augenschein nehmen?
  14. Servus, gibts irgendeine empfehlenswerte Membran die man in den Malossiansaugstutzen stecken kann? Da hat doch bestimmt schonmal jemand experimentiert. Übringens suche ich grad ne Membran; Malossi oder halt was anderes dass passt.
  15. Bei www.jockeys-boxenstop.de in Pfarrkirchen geht auch fast alles.
  16. Ich brauch nur die Membran ohne Ansaugstutzen und nur das äußere, fette Alurohr vom Dämpfer. Außerdem könnte ich dieses kleine PM-Logo-Blechschild gebrauchen. Weiß jemand, ob es noch ne andere Membran gibt die in den Malossiansaugstutzen passt? Besten Dank schonmal vorab.
  17. Was denn? Habt Ihr alle bloß Bierkästen im Keller stehen, oder was?!
  18. Servus, bräuchte ein paar Teile: -28er oder 30er Vergaser -eine Malossi-Membran -das Gummi-Verbindungsstück -zur Not nehm ich evtl. auch nen kompletten Membranansuagstutzen -evtl. nen Breitreifenkit -Ancilotti Sitzbank PX -Corsa Sitzbank Schaut doch mal was in Euren Kellern und Garagen noch so rumliegt.
  19. OK Leute ich sehs ja ein, dass die permanenten Einstellungsfragen nerven. Trotzdem sind ein paar Eckdaten häufig hilfreich; und ein zwei Zeilen schreiben ist ja nun auch nicht soo anstrengend.
  20. @Manni Das sich ein schmales (hohes) Drehzahlband und 4 Gänge überhaupt nicht vertragen ist soweit klar. Die Frage ob es einigermaßen kultivierte Zylinder gibt, bzw. ob sie sich kultivieren lassen. Ich hab mal nach Fremdzylindern gesucht und festgestellt, dass es hier im wesentlichen um den der RD350 geht. Wie u.a. Lucifer festgestellt hat gibt es ja mittlerweile einige modernere Zylinder. BIn mal gespannt was so an Ideen aufläuft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information