Zum Inhalt springen

Katte

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.468
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Katte

  1. Warum nimmste nich gleich den Motor mit 34 PS? Geht doch noch mehr ab Da ich doppelt so alt bin wie du folgender Satz: Mensch Junge, mach dich nicht unglücklich!!! Ich sehe schon die Zeitungsanzeigen: Fahranfänger hämmert mit übelst getuntem Oldie-Vespa auf dem Hinterrad in den Gegenverkehr Auf so nem windanfälligem Teil jenseits der 100 km/h is was anderes als dein Plastebomber um die 50 km/h. Mal abgesehen von dem Anzug. Taste dich doch erstmal ran. Bei weiterer Beratungsresistenz kann ich leider nur noch sagen: Schönen Unfalltod (obwohl ich dir den natürlich nicht wünsche).
  2. Du bist aber echt hartnäckig mit deiner Einkaufsliste. Dann sollst du nicht enttäuscht werde. Guck mal in der Rollergalerie bei den PXen und such da den Eintrag vom 26. Oktober. Da steht meine PX 210 Bj. 92 mit den verbauten Komponenten beschrieben. Mit ner Rennwelle oder ner bearbeiteten Welle von kabaschoko hier ausm GSF dürftest du die 20 PS erreichen. Mein Mopped dürfte so um die 18 PS haben, I hope so. Ein E-Start-Lüfterrad anstatt eines abgedrehten hab ich schon und der Vergaser/die Wanne wird noch ovalisiert. Du kannst dir natürlich die ganzen Sachen wie Zylinder, Auspuff und so einfach bestellen und den ganzen Kram samt Roller zu ner Werkstatt schleppen und sagen "mach ma". Aber dann musst du bei jedem kleinen Furz wieder in die Werkstatt und teures Geld da lassen, weil du nämlich nichts von deinem Motor verstehst. Und getunte Motoren kriegen nunmal mit der Zeit ihre Wehwechen, is halt nur für max. 12 PS konzipiert gewesen. Ich habe auch wieder angefangen Roller zu fahren und bin erstmal ein Jahr mit den 12 PS durche Gegend geschüsselt. War schon ganz gut. Dann kam der RAP und das war schon auf Original ne Steigerung. Und dann wollt ich mehr und ein Kumpel hatte vom Schrauben Ahnung und da habe ich dann erstmal zugeguckt, bei komplett auseinandernehmen, Gehäuse bearbeiten und alles wieder zusammen. Und durch viel lesen hier im Forum habe ich auch viel gelernt. Und was soll ich sagen: Ich habe mittlerwele den Motor selbst gespaltet und nach eigenem Zusammenbau lief das Ding auch wieder. Fazit: Ruhe bewahren, lesen, kaufen, Tipps holen, selbst machen, verstehen, Geld sparen. Frohe Weihnachten Edit sieht grad den schnelleren Eintrag vom Radiergummi. Mit dem großen Membran-Gaser dürfte er aber deutlich über 20 PS rauskommen. Der Komplettmotor is natürlich auch ne Variante, wenn Geld keine Rolle spielt und schmutzig machen eh nicht anliegt.
  3. Meinste wirklich ein LML? Auf dem Rad is vorne ein Piaggio-Zeichen drauf. Oder ham die Inder bei ihren Dinger auch eins draufgepappt? Kann es sein, dass die Elestart Lüfterräder für die PX125/150 auch auf der PX80 druff waren und meins eventuell auch eins für ne 80er is? Oder gibts da keine großen Unterschiede? Der Durchmesser beträgt bei meinem Elestart übrigens nur 18,5cm im Gegensatz zu dem Originalen 19,5cm. Na gut, beim Elestart muss ja auch noch der Kranz drauf und dann wirds ja wohl mitm Platz enge. Aber warum gibts denn die Unterschiede zwischen 80/125/150/200er Lüfterrädern? Wenn eh alles untereinander tauschbar scheint.
  4. Der neue Malossi wird mit Fudi und am Kopf mit O-Ring montiert. Is bei dem Komplett-Set bei SIP mit dabei und funktioniert bei mir alles sehr gut.
  5. Mh, und was heißt das jetzt für mich? Das Ding passt gar nicht auf meine 200er (210er) Reuse? Oder reicht die Kühlleistung dennoch aus? Erfahrungswerte?
  6. Juten Morgen. Habe mir ein Elestart-Lüfterrad, 2kg, zugelegt und jetzt endlich mal beide nebeneinandergelegt. Und siehe da: Die Schaufeln sind ja ganz anders angeordnet. Gibt das dann auch genug Kühlleistung? Bei dem "normal" verbautem 3kg Lüfterrad rechts siehts nach meinem Laienverständnis so aus, als ob da mehr Luft zum Zylinder geschaufelt werden kann. Oder lieg ich da jetzt kompletto falsch? Und wenn ich schonmal dabei bin kann ich noch ein Bild der beiden Rückseiten im Vergleich posten. Vielleicht hilfts ja dem einen oder anderen auf der Suche bei irgendeinem Problem. Ich als relativer (Wieder-)Neueinsteiger bin auch immer über das ein oder andere Bildchen froh.
  7. Ein bißchen neugierig bin ich ja schon: Wie isses gelaufen (Motor und Vorstellungsgespräch)??? Oder noch nicht wieder zurück, weil doch irgendwie nicht richtig die Anleitung befolgt?
  8. Katte

    scooter center katalog

    Oh, sorry. Ein Blick in dein Profil hätte es mir ja auch schon vorher verraten. Schande über mich. Aber auch dir "altem Greis" (ich werde mein Lebtag immer jünger als du bleiben ) viel Spaß mit dem Papier-Katalog.
  9. Katte

    scooter center katalog

    Das is die richtige neue Generation . Bücher? Kataloge? So richtig aus Papier? Kenn ich nich! Ich wette du bist so umme 20 rum!? Ich verschließe mich ja auch nicht vor neuem Technikkrams. Aber so einen waschechten Katalog zum Rumstöbern und fix von hinten nach vorne blättern find ich geil. Na gut, ich bin Mitte 30 und mit so nem altmodischem Quatsch aufgewachsen. Hab mir grad ganz modern den Katalog runtergeladen und war auf Anhieb begeistert. Den brauch ich unbedingt in Papierform. Hoffentlich is der nicht nur im Taschenformat, sondern in ner guten Größe, damit die Bilder auch schön anzusehen sind. In diesem Sinne, fröhliches Stöbern..........
  10. Ich habe auch nicht schlecht geguckt, als ich den Gaser aufgemacht und die Wüste gesehen habe. War mir schon von aussen verdächtig sauber. Aber anscheinend war er wenigstens offensichtlich zusammengebaut beim Strahlen. Ich würds aber auch nicht tun, Ultraschallbaden musses richten.
  11. Katte

    Frage zu euren Tattoos

  12. Hä? Wenn man ne Frage stellt und vernünftige Antworten/Tipps kriegt sollte man die doch schon mal annehmen! Wie willste denn den Motor im zusammengebauten Zustand von innen strahlen? Lass den Motor doch angebaut und schieb den ganzen Roller inne Kabine. Dann machste alles in einem Abwasch neu .
  13. Weiß zwar nicht, ob du immer noch danach suchst aber gibt grad welche bei Egay: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...A:IT&ih=012
  14. Hä? Wie viele haste denn davon? Hast noch ein identisches Topic offen! Und Bilder wärn auch supi.
  15. Ich hab grad nen gesandstrahlten Gaser erworben und der muss noch dringend ins Ultraschallbad. Da is überall noch feinster "Sand" drin. Und ausblasen alleine bringt nicht alles zu Tage, sondern drückt manchmal den Rotz nur tiefer rein. Also meine Tendenz geht ganz klar zum Baden. Nur kann ich zu den Daten oben nichts sagen. Ich kenne wen vom Zahnarzt und da kommt das Ding rein.
  16. Kopf hoch, das wird schon. Vielleicht nur etwas schlechte Zeit/schlechtes Wetter, um so ein gutes Stück anzubieten. Wenn ich nicht schon ne Reuse hätte würden wir ins Geschäft kommen. Und son Schlachte-Beitrag wie oben is ja bei so nem fitten Roller das letzte. Zumal der Preis nu wirklich angemessen is. Viel Glück.
  17. Danke, hab ich dann ja auch gemacht. Aber manche nehmen hier echt ganz kranke Farben zum Schreiben. Hellgrau macht sich bestimmt auch gut auf dem hellgrauen Untergrund
  18. Also meine hat Getrenntschmierung (und das bleibt auch so!!!) und einen 24er Vergaser. Son Vergaser gibts halbwegs günstig bei Egay. Hab den reinen Gaser da für 45 Euro geschossen, weil ich an meinem eingebauten nicht rumexperementieren wollte. Und die restlichen Teile wie Wanne, Ölpumpe etc. gibts da auch. Oder halt neu bei SIP & Co, wobei du dann weißt, dass die (eigentlich) absolut in Ordnung sind.
  19. Den Spruch von Revolverheld find ich geil: Und an paulb: Ich würd deinen Spruch ja gerne mal ohne Augenkrebs lesen. Aber mit der verwendeten Schriftfarbe wird das wohl nix........
  20. Muaahhh, wie geil. Das hier entwickelt sich ja doch noch gut . Das letzte Mal hab ich so gelacht im "Lappen in die Kaskadenöffnung"-Topic. Weiter so. Vielleicht im "GSF muss helfen, mein Klostein is wech, was nu???"
  21. Dass es ein sehr schicker Roller geworden ist hatte ich ja schon in deinem Restaurationstopic geschrieben. Aber hier wurde ich etwas geschockt. So große Cupracer-Motive drauf? Wenn schon unbedingt Cupracer druff soll dann auf den Backen in der Sicke sehr dezent und bei Weitem nicht so groß. Und vorne würd ich lieber den Vespa Schriftzug drauf machen. Dann sind die Löcher auch zu. Aber wie so alles ist auch das Geschmackssache, obwohl du ja bei der Farbauswahl echten Geschmack bewiesen hast. Ach ja, ich würd noch den H4-Klarglasscheinwerfer einbauen. Sieht gut aus und bringt deutlich mehr Licht.
  22. Bei meiner PX gabs keine Probleme. Und der H4-Klarglasscheinwerfer macht natürlich deutlich mehr Licht als das originale Teelicht.
  23. das T5 werkstatthandbuch, dass ich hab ist allerdings für T% und PX 200 GS ... keine ahnung! und das mit dem Elestart stimmt so auch nich! mein nachbar hat ne PX200GS die hat nen kicker ! Mein Nachbar hat keine aber ich habe ne PX 200 GS nur mit Kicker. Original 12 PS (mittlerweile auch nicht mehr, weil mit Malossi bestückt )
  24. Is ein geiler Roller geworden, schöne Farbe . Die Sitzbank passt da sehr gut zu. Vom Cutten halte ich auch überhaupt nix...... Zitat: Keine Breitreifen sondern einfach nur Schwalbe Raceman 100-90-10 auf Cosa-Felge ohne Felgenkombi. Bringt die o.g. Reifenkombi richtig was, is das eintragungsfähig (hab ne '92er PX 200 Lusso, da 3,50-10 eingetragen)??? Ach ja, viel Spaß noch beim Streichen
  25. Deswegen hat der Knecht beim TÜV auch letztes Mal, nachdem er im PC rumgewühlt hat, nicht mehr gemeckert. Davor sagte er noch was von "oh oh oh, Reinforced steht drin und hinten keinen entsprechenden Reifen druff!" Und mit der Fabrikatsbindung und EU-Regelung, wie Dynamo sie anspricht, von wegen Gleichbehandlung klingt auch einleuchtend. Da könnte die EU ja doch mal was tolles geregelt haben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung