Zum Inhalt springen

kebab

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.111
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von kebab

  1. einmal abgesehen davon das eine neu lackierte vespa rally, und sei die lackierung noch so perfekt SOFORT 500-1000 euro weniger (in geld) wert ist, ist ein sehr sehr erhaltenswerter originalzustand für immer futsch. ein originallack lässt sich nie wieder auftragen. nie. also mach den roller nicht kaputt, sondern verkaufe ihn an eine person die ihn zu schätzen weiss und hole dir eine rally die keinen originallack besitzt. es gibt noch eine menge kisten die definitiv KEIN schrott oder ranzkiusten sind und eine sehr gute restobasis darstellen. oder tausche einfach dein traumexemplar mit einem schwedischen rallyfahrer, da gibts denke ich nen haufen blaue rallys im originallack.
  2. prinzipiell: IMMER freundlich den amtsleiter / chef bei solchen sachen sprechen wollen. mit diesem eine freundliche diskussion starten. manchmal kommt man zuerst zu einer weiteren sachbearbeiterebene bevor es zum amtsleiter bzw. seiner stellvertretung geht. prinzipiell geht alles. ausdauer, mut und zeit mitbringen. hatte schon fälle da meinte ein sachbearbeiter "ganz ohne papiere und eigentumsnachweis können sie sich den roller in der garten stellen", der chef meinte nach 20 minuten: "gut, ok, keine papiere, dann lassen sie sich auf zimmer n° xxx neue ausstellen mit meiner bestätigung". oder "die kennzeichengrösse gibts nur noch für spezialfahrzeuge, da geht gar nichts mehr. null. nichts mit bauartbedingt und so ". chef: "welche grösse benötigen sie dringend ? 2 buchstaben 1 zahl ? -lambretta motorroller, -gut, machen wir.".
  3. ja, sehr gut ! super sache das mit dem 24h gratis-pitstop-service und hopfen-jacuzzi !
  4. erledigt
  5. der ssc -nannucci ist überflüssig. wenn nur die scootopia-bank. der geht halbwegs und ist sehr bequem. ist sogar billiger geworden, nur noch 400.- e , dafür nun ohne aluleiste.
  6. als restaurationsobjekt, als tuningprojekt oder als racerumbau ? warum eine 200er ? nimm´doch einfach eine sx150 die hier angeboten wird und kauf´dir ein 200er motorgehäuse. bitte nichts wegfeilen / cutten / zersägen / zerdeppern und nach 2 jahren wieder veräussern danke. :)
  7. also ob der stuhl original ist.. weiss nicht. was nicht alles unter "ancillotti" läuft. ich blicke da nicht mehr durch. eine 100% echte ancillotti sitzbank wie auf den bildern von acillotti selbst sieht ganz anders aus. die ist fest montiert und zieht sich weit nach hinten am heck runter. habe noch blau-schwarze candies in nos auf serie1-2 länge rumliegen würde die tauschen gegen grün-schwarze und noch was drauflegen.
  8. wechsel mal die sprachanzeige von deutsch auf englisch auf der startseite. dann dürfte es gehen. :) ich denke die rote sitzbank ist irgendein teil aus der besprochenen zentralen uk-stuhlmacherei. vielleicht ein einzelteil oder eine kleinserie aus nem laden. ähnelt der rafferty newman fastback / af fastback von der form. "nix grossartiges".
  9. s: rücklicht gp (gerne indisch / sil)
  10. ok ihr habt recht, habe kluggescheissert, die dinger sehen original aus wegen der breiten strichstärke. und scooter emporium verkaufen keinen scheiss. kenn nur die weiss-schwarze version. also grün-schwarze oder türkis-schwarze würde ich auch noch suchen, tausche gegen 150.- bar oder div. ulma-zeugs. zu der sitzbank: mir fällt der uk-polsterer / sitzbankspezialist gerade nicht ein. af und andere haben wohl in den 80ern dort sitzbänke herstellen lassen. denke dass die scootopia ancillotti mit gelbem schriftzug auch aus der manufaktur kommt. der laden macht generell auch einzelaufträge. am besten man gibt ein originales gesetll und ein paar detailfotos hin und die machen dann alles haargenau nach inkl. kunstlederprägung, siebdruckbeschriftung. richtig cool. habe mal angefragt wegen ner 6ts snetterton-replica. sowas liegt dann bei 280.-gbp einzelanfertigung. aber picobello bis ins kleinste detail.
  11. candystripes: gab es nie in grau/weiss wie sie jetzt neu angeboten werden. schwarz-weisse wie an der apfel-sx gab es auch nie. nur weiss-schwarze, sehen so nach 60% weiss und 40% schwarz aus. ne alternative zur ebay uk / it suche wären einfarbige grüne beischildgummis (repro), sieht fies aus an der karre aber sieht nach etwas einwirkzeit top aus.
  12. s: gabel serie 1 (mit oder ohne forklinks, ohne bremse)
  13. hat vielleicht jemand eine späte li1 gabel ?
  14. zu serie 1 framebreather und serie 1 "standart" bin ich dennoch nicht schlauer.
  15. tja, "sticky".. da vertraue ich mal jem booth vom lcgb mehr: Lambretta Forks The subject of different Lambretta forks always appears as does trying to identify them. Here’s a detailed list supplied by Jem Booth Italian Series 3+ GP - has speedo/front brake cable support as separate piece - also has cut out for headset clamp at the side of the thread (in line with front wheel) Chrome ring From bearing track seat to centre line of steering stop = 361mm From bearing track seat to bottom of thread = 413mm From bearing track seat to top of fork stem = 467mm Non chrome ring From bearing track seat to centre line of steering stop = 355mm From bearing track seat to bottom of thread = 405mm From bearing track seat to top of fork stem = 458mm TV 200 - Chrome ring From bearing track seat to centre line of steering stop = 361mm From bearing track seat to bottom of thread = 413mm From bearing track seat to top of fork stem = 467mm GP From bearing track seat to centre line of steering stop = 330mm From bearing track seat to bottom of thread = 380mm From bearing track seat to top of fork stem = 438mm Italian Series2 - has welded on "loop" for speedo cable/front brake support - also has the cut out for the headset clamp bolt at the rear of the thread (at 180 degree to front wheel) TV175 S2 From bearing track seat to centre line of steering stop = 361mm From bearing track seat to bottom of thread = 412mm From bearing track seat to top of fork stem = 462mm LI 150 S2 From bearing track seat to centre line of steering stop = 359mm From bearing track seat to bottom of thread = 407 From bearing track seat to top of fork stem = 462 Spanish JET 200 -Large damper type - have single damper stud of 9mm diameter welded to single plate at top of fork leg. Also has cut out for headset clamp at the side of the thread (in line with front wheel) From bearing track seat to centre line of steering stop = 358 From bearing track seat to bottom of thread = 405mm From bearing track seat to top of fork stem = 460mm
  16. tausche gerade die gabel meiner früher serie 1 (framebreather) gegen eine tv2 gabel und stelle fest das teil ist zu kurz. oben fehlen ca 3mm. lagerschalen unten auf der gabel scheinen gleich. ausser 2 mm bei der lagerschale unten abnehmen und dann wieder draufsetzen sowie oben die nut für den lenkerbolzen nach oben erweitern fällt mir gerade nicht ein. hat wer eine idee oder kennt sich mit den gabellängen bei li1 tv1 / li2 / tv2 aus ?
  17. li=tv=sx (dünner als dl/gp)
  18. Die Stossdämpfer heissen "Hagon", vor welchen Scootering warnt: ..optisch sehen die faaast so scheisse aus wie bgm vorne...
  19. neuer kettenspanner mit gelagerter rolle (siehe:http://lambretta-magazine-japan.net):
  20. kebab

    Zensus 2011

    Bundesweiter Boykott der Volkszählung: http://zensus11.de/ http://vobo11.de/flyer.pdf Rechtliches, Ziviler Ungehorsam, Tips und Tricks für Sand und Kies im Getriebe des Überwachungsstaates
  21. s: lenker gp indisch (komplett) sil ; ober + unterteil plus restteile ...gerne auch nur unterteil und oberteil, ...frühe oder späte sil gp. cheers
  22. last order: 25.-
  23. last order: 99.-
  24. last order: 260.-
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung