Zum Inhalt springen

Johnny13

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.037
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Johnny13

  1. Und ausserdem kannst Du das bestimmt auch recht schnell in der gewünschten Dicke selber basteln...
  2. Belly ist der dicke Bauch. Meine Atom-Tröte ist mit ner Silentgummi-Aufhängung übrigens entschieden leiser als z.B. ein S&S. Mein Prüfstandslauf Ostern war für einige Leute augenscheinlich direkt Entspannung !
  3. Jo, is gebongt. Wir müssen sowieso entweder dieses oder Anfang nächsten Jahres mal nach Münster. Da steht ja auch noch ein Fest aus! @Basti: Bremen war supergeil. Nächstes Jahr bin ich aber auf jeden Fall noch für ne Abendveranstaltung. Wenn nicht aufm Platz oder Umgebung, dann halt in HB oder HH. Da lässt sich bestimmt was drehen...
  4. Eher mal wieder ne Materialabschlachterei. Aber man gönnt sich ja sonst nix. Ich werde wohl auch da sein. Dann aber hoffentlich mit nem brauchbaren Motor... Findet Stockach überhaupt statt ?
  5. ! Das wollte ich nicht, sorry. Alles wieder gut ?
  6. @Gravedigger: Naja, ich war ja eh schon durch wegen der Malle Membran. Aber eigentlich meine ich, mein Loch nur etwas verlängert zu haben. Kann aber auch sein, dass ich mich da täusche. Mein Brägen hat Löcher und das nicht erst seit gestern...
  7. T5 ist eh Quatsch !
  8. Der MMW 1 passt übrigens original fast 100% auf das Loch für die Malle-Membran. Und mein Motor ist gut zwanzig Jahre alt und sogar schon von der Werkbank gefallen. Dazu die verschiedenen ermordeten Getriebe und das Teil hält trotzdem noch. Ich denke, ein unverbasteltes Originalgehäuse kannst Du ohne Probleme nehmen. Da steht ja in der Regel eher wenig Leistung an und dementsprechend brauchbar sollte das Gehäuse noch sein.
  9. Wenn Du den langen Motorbolzen nicht herausbekommen solltest, musst Du, wie Freakmoped schon geschrieben hat, bohren. Dafür kann ich einen Edelstahlbohrer nur empfehlen. Ist irgendwie Wofram-Karbid oder so und geht wie Butter durch die recht harten Bolzen. Damit verläuft der Bohrer weniger schnell als ein normaler HSS. Kostet ca 4? und gibt es im Baumarkt.
  10. Selbst wenn man nen schraubbaren Stutzen für die Aprilia macht, steht der Auwand wohl kaum in einem brauchbaren Verhältnis. Da der Pferdedieb auch schon da ist, kannst Du ja mal nachfragen, was so ein MMW 1 kostet.
  11. Ich denke auch, dass das Membrangehäuse nicht die richtige Wahl ist. MMW 2 ist aber für lange Dichtfläche, oder? Vergaser werde ich vor dem endgültigen Kauf auch mal ein paar durchprobieren...
  12. ! Das erinnnert mich stark an nen Kumpel, der sich inner Nordsee nen kleinen Klumpen rumtreibendes Altöl am Arm eingefangen hat. Beim Versuch das Zeug abzuwischen hat er sich binnen Sekunden von oben bis unten damit eingeschmiert. Und das Zeug muss gebrannt haben auf der Haut...
  13. Ich brauch nicht nur 10 Getriebe sondern auch 10-11 Liter... Aber mit der CNC-Kupplung von Wolle hat sich die Getriebelebensdauer erheblich verbessert. Das Teil ist unglaublich geil und jeden Cent wert. Wenn ich das Teil von Anfang an drin gehabt hätte, hätte ich mir wohl zwei bis drei Vorgelege und fünf Gangscheiben sparen können. Ich fahr momentan noch nen 34er Koso, der ist aber Vollschrott. Werde bei Gelegenheit nochmal nen 33er oder 35er Keihin testen. So ein Airstriker wäre was!
  14. Und ich stell mir gerade vor, wie dein Metallbauer ein Ansaugstück rausdrückt
  15. Ich denke, dass Du mit keinem Ansaugstutzen in deiner Auswahl groß was verkehrt machst. Ich fahr den MMW 1, weil er bei der kurzen Dichtfläche problemlos passt. Allerdings bin ich auf der Kulu-Seite aber auch gut durchgebrochen... Edit möchte noch sagen, dass sogar 38er Gaser sehr gut auf den Kisten laufen. Allerdings steht die Mehrleistung nicht in Relation zum Mehrverbrauch.
  16. Gibts "Ficken" in Österreich nicht oder mögt ihr einfach keine Abkürzungen?
  17. Normalerweise sollte das ohne erwärmen gehen. Leg aber schön Aluplatten zwischen die Spannbacken (Kupfer ist noch besser) um Schäden am Material zu verhindern.
  18. Jau Digger, mach das mal gut da! Ich freu mich schon auf die ersten Impressionen.
  19. Johnny13

    Im Alter?

    Das fällt meiner Meinung nach bei Frauen aber noch stärker ins Gewicht !
  20. Wenn ich nicht wüsste, dass der Ostfriese so homophob ist, würde ich sagen der Fuchs hatte wieder Netzstrümpfe an
  21. Alter, das sieht ja zum Kotzen aus ! Sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen... Aber für den gleichen Preis hättest Du zumindest ein normales MAG-Gerät kaufen können, dass mit der richtigen Einstellung erheblich bessere Ergebnisse geliefert hätte. Aber eigentlich scheissegal, Hauptsache das Teil funktioniert am Ende
  22. Und ich sag es nochmal. Scheiss auf Fräser, nimm ne Flex mit ner 115er Fächerscheibe und ner 60-80er Körnung. Damit geht das hervorragend. Den Arm vorher rausnehmen und separat bearbeiten, Toms Hinweis mit der Wandstärke beachten und in fünf Minuten hast Du nen perfekt bearbeiteten Deckel. Alleine die Rüstzeit der Drehbank ist höher als die Bearbeitungszeit. Von den Schärfkosten garnicht zu sprechen...
  23. Da sagst Du was. Und wo Du es sagst, fällt mir direkt die reichlich kahle Werkstatt auf. Keine Tittenbilder. Das geht ja überhaupt nicht. Wie denn?!
  24. Ausbildung-> Berufschule...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung