Zum Inhalt springen

Umrüstsatz auf Kontaktlose Zündung.......


Empfohlene Beiträge

Hallo,

Ich hab gesehen, dass es ein Umrüstsatz auf Kontaktlose Zündung gibt.

Kann man da jede kontaktzündung umbauen?

Ich hab eine 50N Special von 1980 und würde gerne wissen ob sich der kauf bei meiner Zündung lohnt.

Gruß Jolle

PS: Hier ist noch ein Bild

75_1_b.JPG

Wenn zu diesem Thema schon was hier im Forum steht, könnt ihr mir auch den passenden Link schreiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Ich hab gesehen, dass es ein Umrüstsatz auf Kontaktlose Zündung gibt.

Kann man da jede kontaktzündung umbauen?

Ich hab eine 50N Special von 1980 und würde gerne wissen ob sich der kauf bei meiner Zündung lohnt.

Gruß Jolle

PS: Hier ist noch ein Bild

75_1_b.JPG

Wenn zu diesem Thema schon was hier im Forum steht, könnt ihr mir auch den passenden Link schreiben.

Einfach ET3 Zündgrundplatte und Lüfterrad verbauen und verdisch ....guck mal unter elektrik :

http://www.germanscooterforum.de/index.php...ndpost&p=998832

Bearbeitet von fippe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese Art der Zuendung verwendet weiterhin den Unterbrecher, nur muss der nur noch kleine Stroeme schalten, weil ein Transistor den Hochstromteil zur Spule durchschaltet. Vorteil: weniger Kontaktabbrand an den Unterbrecherkontakten. Nachteil: nach wie vor Kontaktflattern bei hohen Drehzahlen

M

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Laut dem Anbieter handelt es sich aber um eine Umrüstung auf Kontaklose (!) Zündung, die wartungsfrei ist und nie wieder neue Kontakte, Zündkondensatoren oder eine Korrektur des Schliesswinkels benötigt. Also kannt ich mir das mit dem Kontakt nicht wirklich vorstellen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte mit dem Anbieter auch schon Mailkontakt. Kontakltos ist natürlich Quatsch,

der einzige Vorteil wäre der geringere Abbrand der Kontakte. Und der ist mit einem guten Kondensator ja auch nicht doll.

Als weiteren nachteil finde ich, dass man wahrscheinlich nur schwer Ersatz bekommt, wenn eines der Bauteile durchschiesst.

Allesinallem wohl eher nicht zu empfehlen.

Bearbeitet von TV175
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal zur ursprünglichen Frage: Wenn du original 50cm³ fahren willst ist die Kontaklose nicht nötig meines Wissens nach. So bei höheren Drehzahlen ist die Kontaktlose wohl empfehlenswert. Wann funktioniert eigentlich die Suchfunktion wieder? :wasntme:

Gruß

Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information