Zum Inhalt springen

136er direkt oder Gehäuseeinlaß?


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

und noch´n 136er Topic....

Habe in den letzten Tagen viel in alten Beiträgen gesucht - aber so richtig schlau bin ich immer noch nicht.

1. Frage

Ist der Direkteinlaß dem Gehäuseeinlaß (beides extremfräsen ist selbstverständlich) immer vorzuziehen?

2. Frage

Gibt es eine Vollwangenwelle mit 20mm Lagersitz? da müßte doch das HP4 draufpassen (oder bin ich zu blöd um den SCK Katalo richtig zulesen)?

3. Frage (ah, jetzt die Verbindung von 1 und 2)

Wenn es keine Vollwangenwelle mit dickem Stumpf gibt, macht denn dann der Direkteinlaß noch wirklich Sinn? Mit normaler Welle? Oder dann doch Gehäuseeinlaß mit Lippenwelle? :-D Bekommt man in das Gehäuse das größere Loch? :-(

Fragen über Fragen...

Ich möchte nen 27er oder 28er Vergaser fahren der unten rechts aus der Backe guckt (mit Eigenbaustutzen)

Danke schonmal für alle Tipps

Sven

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1.) kommt drauf an, nicht immer :-D Meistens jedoch...

2.) 20/20 Vollwange gibt es, passt für HP4. Material ist einiges härter/zäher/besser als das der anderen Smallframewellen!

3.) 20/20 Vollwange ist wahrscheinlich sogar belastbarer als die 24/25 ETS Welle; je nach Aufwand bekommt man sicherlich ins Gehäuse ein größeres Loch, aber danach würde ich nicht gehen, was bringt einem ein größeres Loch? Direkteinlass ohne Vollwange macht immer noch Sinn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ gerhard

manoman, Du antwortest ja schneller als ich in der Nase popeln kann :-D

Aber genau das wollte ich eigentlich hören.

Ich habe vor den SIP/JL Curley zu fahren. Einlaß möchte ich nur verbreitern, da der Auspuff ein gnadenloses Drehmomenttief hat. Bringt die Vollwange in Verbindung mit dem Direkteinlaß wiklich SPÜRBAR besseren Durchzug von unten?

OK, ich wiege 95 Kilos und komme aus der Largeframewelt..... :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hatte auch vollwange mit direkteinlass, fahre jetzt rennwelle mit direkteinlass...kann ich nur empfehlen wegen der vibrationen!!!!! die vollwange ist unwuchtig wie sau!!!!!

leistung konnte ich nicht wirklich vergleichen da ich noch andere komponten geändert habe

Bearbeitet von Soul Sucks
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe vor den SIP/JL Curley zu fahren. Einlaß möchte ich nur verbreitern, da der Auspuff ein gnadenloses Drehmomenttief hat. Bringt die Vollwange in Verbindung mit dem Direkteinlaß wiklich SPÜRBAR besseren Durchzug von unten?

OK, ich wiege 95 Kilos und komme aus der Largeframewelt..... :-(

Einlass? Denke mal du meinst Auslass. Da würde ich auch aufpassen mit dem in die Höhe fräsen... wenn der SIp wirklich noch kürzer ist als der RZ dann wär vielleicht auch eher "in die Tiefe fräsen" angesagt :-D

Mehr Vorverdichtung (Vollwange) bringt mehr Druck in der Mitte/unten, lässt den Motor aber dann gegen eine Drehzahlwand laufen. Das ist spürbar mit dem Popometer, je nachdem wie weit man es treibt sogar sehr. Die Vollwange mit Loch im Hubzapfen finde ich in Verbindung mit nem leichten Malossi-Kolben-"Überrest" gar nich so schlimm was Vibrationen anbelangt

Mit 95kilo und 136er gibts aber bestimmt Puffe mit denen du glücklicher werden kannst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Vollwange mit Loch im Hubzapfen finde ich in Verbindung mit nem leichten Malossi-Kolben-"Überrest" gar nich so schlimm was Vibrationen anbelangt

Wo gibts die Welle? Oder ist das die ausm SCK? Was is ein leichter Malossi Kolben?

Sind die Vibrationen so krass???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hatte ne mazu***** vollwangen welle....ne echte vollwange, also einfach 2 schweiben mit dem zapfen. die vibrationen waren spürbar und sehr nervend. gibt welche da sind neben dem zapfen noch 2 bohrungen....die sind evtl etwas besser.

auf meiner HP siehste ne vollwange bei der berechnet wurde wieviel material weggenommen werden müsste....

kolbenreste sehen z.B. so aus :-D

kolbenvergleich2.JPG

Bearbeitet von Soul Sucks
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Gerhard

klar - ich meinte den Auslaß.Den JL Curly habe ich schon und habe den Fehler gemacht in in meinem Arbeitszimmer neben den Schreibtisch zu stellen. Und jetzt baue ich halt den Roller und Motor drumherum :love: . Ich werde das ganze mit ner 2.86 Primär fahren. Soll nen reines Spaßgerät für den innerstätischen Häuserkampf werden. Für Strecken >5km ist das Gerät auch gar nicht gedacht. Dafür gibts andere Spielzeuge :love:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo gibts die Welle? Oder ist das die ausm SCK? Was is ein leichter Malossi Kolben?

Sind die Vibrationen so krass???

Ich hab meine Vollwangenwelle von SIP. Ob's die beim SCK gibt? Keine Ahnung, anrufen und nachfragen. Mit leichtem Kolben meinte der Gerhard einen einlass- und auslassseitig gekürzten Malle-Kolben ohne Steg.

Bei mir halten sich die Vibrationen auf jeden Fall in Grenzen. Zumindest ist es mir nicht wirklich negativ aufgefallen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information