Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Erledigt...


Vechs

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab hier noch ein paar Roller die mir die Luft zum Atmen nehmen, deswegen Kurzentschlossene vor.

Alles meins, alles in der Nähe von Reutlingen zu finden.



Vespa Px150 Aussenverschluss 1981 ist verkauft [\s]

Vespa Px200 mit 200ccm Motor, Baujahr ist 1989.
mit Papieren und Schlüssel.
Fährt, blinkt, hupt und macht was sie soll und verliert kein Öl.
Wahrscheinlich kontraproduktiv zum verkaufen, aber die sieht auf den Bildern immer besser aus als sie wirklich ist.
Die wurde mal von einem Bauern als daily Driver benutzt, auch im Winter. Kotflügel wurde mal die Aufnahme nachgeschweisst.
Die Substanz ist angegriffen, auf jedenfall genau anschauen, keine Blindreservierungen.
TÜV noch bis Juni 2013.
Motor läuft, Getriebe schaltet sauber, Kupplung muss demnächst neu.
Reifen vorne und hinten neuwertig
Tachowelle defekt.
Kilometerstand etwa 41000km.
Getrenntschmierung.
Geht über den Tisch für 900€










Px80 mit 139ccm eingetragen Bohrung 61mm ohne Angabe Hersteller eingetragen!!! verkauft



Edith hat Weitere Bilder zugefügt...

Geschrieben

Aufgrund der vielen Nachfragen zur weißen:

Das sieht stark nach O-Lack aus, bin aber nicht sicher. Die Einschlagung der Rahmennummer lässt ja auf O-Lack schliessen, aber ein Überlackieren oder Beilackieren kann ich da nicht garantieren.

 

Wichtig bei allen Rollern, die sind ehrlich dreckig, polieren und aufbereiten bringt da sicherlich deutlich was bei allen.

Deswegen anschauen kommen und mitnehmen wenns gefällt, Bilder sind gerade bei der roten total verfälscht.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

gibt es eigendlich nur noch Schwuchteln und Penner als Käufer?

Versprechen hoch und heilig was zu überweisen als Anzahlung, nach ner Woche fragt man dann mal wo die Anzahlung bleibt und bekommt zu hören "Ach ich hab es mir anders überlegt" Was ich mich da wieder aufregen könnte...

 

SO deswegen kommt die Px200 jetzt zum Kampfpreis an den ersten der bei mir vor der Türe steht weg.

950€

KEINE Reservierungen, Hinkommen, mitnehmen oder bleiben lassen.

Geschrieben

Ich raste hier gleich aus.

Neben den oben genannten gibt es nun eine neue Kategorie:

Die Probefahrtbomber.

Kommen vorbei, machen 15 Minuten Probefahrt und sagen dann: Ja also bei Vollgas rutscht die Kupplung.

Ach, das hab ich doch in den Text geschrieben...

Ja und nun haben se soviel damit rumgeeiert dass der Kickstarter auch noch durch rutscht beim kicken.

Wie der das geschafft hat?

Na er hat die 15 Minuten mit halb GEZOGENER Kupplung gefahren weil er sich nicht sicher war ob er sie ganz los lassen kann. :censored::censored::censored::censored::censored::censored::censored::censored::censored::censored:

Fazit ist:

Kupplung muss gewechselt werden, anspringen ist nun ne Glücksache.

Ich sollte mir besser überlegen was für Honks ich da ne Probefahrt machen lasse.

Da ich die rote Queen nicht auseinander reissen oder reparieren will gibt es die nun zum totalen Motorpreis von 900€ FEST.

Neue Bilder hab ich auch noch gemacht.

Ich glaub ich spinne, hier werden Pk Xl2 für 2500€ verkauft und bei ner 200er muss ich mit dem Preis unter 1000€ gehen?

Gaysf, was ist nur aus dir geworden...

:thumbsdown:

Bilder für die Bildersammler, wir dürfen ja kein Klischee auslassen bei diesem Trauerspiel :D

Geschrieben

Da ich die rote Queen nicht auseinander reissen oder reparieren will gibt es die nun zum totalen Motorpreis von 900€ FEST.

 

 

Ich glaub ich spinne, hier werden Pk Xl2 für 2500€ verkauft und bei ner 200er muss ich mit dem Preis unter 1000€ gehen?

Gaysf, was ist nur aus dir geworden...

:thumbsdown:

 

 

 

seit wann sind defekte 200er motoren für 900 zu haben? :wacko:

 

was ist aus dir geworden gsf? :wallbash:   

 

nach 370 beiträgen noch nichts von porno gehört??? :wallbash:

Geschrieben

Ach mist die mobile seite hatte ich zuerst drin. Wird nachher gelöscht. Steht ja auch ein anderer Preis drin.

Und du mein lieber luke hast in meinen threads schreibverbot also hau ab.

aber btw. Ein 200er Motor ist bei 850€ aktuell. Die rutschende Kupplung zu erneuern sind ganze 10€ also kostet der Motor alleine immer noch 840. Ist ja schliesslich kein cosa motor, kennst du also nix von.

Und bitte spam woanders klar.

Geschrieben

Ja, es ist warm und feucht in Deutschland, aber trotzdem: Contenance, Leute ...

 

Danke :inlove:

Geschrieben

Es stehen jetzt 3 Leute in der Warteschlange, bis Sonntag ist er reserviert, sollten alle 3 abpringen meld ich mich bei dir.

Witzig dass ich den eigendlich nicht mehr reservieren wollte, aber was interessiert mich mein Geschwätz von gestern :D

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Schade, traurig und beschissen trifft's nicht ansatzweise. Rita war immer ein top Kontakt. Telefongespräche dauerten zwar immer mind eine Stunde weil man von Hölzken auf Stöckscken (von Kuchenbacken auf Arschbacken) kam, aber immer nett, kollegial und das Herz am rechten Fleck.
    • Ach Du ahnst es nicht. Danke Rita für die Hilfen in den letzten Jahren!
    • War das ein Roller von VMC? Ich hab seit der Eicma auch nix mehr zu der Pumpe gefunden und warte da ehrlich gesagt schon länger auf Infos
    • Servus beinand, vermutlich gibt es das Thema schon und ich bin einfach zu dumm die Suche richtig zu benutzen, deswegen muss ich nochmal fragen. Ich komm bisher aus dem Smallframe Bereich und bin relativer Neuling im Bereich Largeframe.    Ich würde gerne eine „relativ“ günstige Reisevespa aufbauen, bin aber bei den Motoren und deren Unterschiede bzw. Schwachpunkten nicht so im Bilde. Die beste Basis wird wohl eine PX200 sein, allerdings auch die teuerste. PX125 und 150 sind nicht so verbreitet, bleibt noch die PX80. Im Winter hab ich mir eine PX80e Lusso gekauft, den Motor gespalten und auf dr135 umgebaut. Fährt sich soweit gut und hat auch schon eine 2000km Tour über mehrere Pässe nach Italien überstanden. Einziges, kleines Manko ist die Endgeschwindigkeit. Da ich die Vespa aber so mag wie sie ist, kommt ein Motorumbau nicht in Frage, sondern eher noch eine zweite PX ins Haus, die dann umgebaut wird.    Ziel wäre: - Touren von München nach Italien und evtl im Winter ans Nordkap, was im Moment noch eine Spinnerei ist, aber irgendwie doch ein Ziel sein könnte.  - 100kmh standhaft  - 105 bis 110kmh Vmax ( um LKWs zu entkommen ) - Getrenntschmierung beibehalten ( wenn möglich, weil das Öl dann „verstaut“ ist ) - Zylinder mit Drehmoment für Touren - Box Auspuff  - evtl stärkere Lima für usb Laden   Am günstigsten gibt es ja die PX80 und meine Frage ist, ob die als Basis für mein Vorhaben taugt. Idee wäre eine PX80 Lusso zu nehmen und auf Polini 177 umzubauen, den gibt es ja mit abgedrehtem Zylinderfuss. Den Motor würde ich eh überholen, der Austausch der Kurbelwelle wäre also in dem Zug kein Problem. Was ich allerdings nicht weiß, ist, ob sich das PX80 Getriebe, mit langer Übersetzung und verstärkter Kupplung, eignet und gute 100kmh realistisch sind. Schrauben an sich ist kein Problem, hab eine eigene Werkstatt zum Schrauben und in der Arbeit, Kollegen die Schweißen, Fräsen und Drehen können.     Danke für Eure Hilfe Basti         
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung