Zum Inhalt springen

Elektrik: Neuer 3 poliger Spannungsregler eingebaut, trotzdem lichtsch


Empfohlene Beiträge

Hallo!

Vorgeschichte: nachdem alle Lampen mit Ausnahme der Blinkerbirnen, auch nach Wechsel ausgefallen sind, wurde der Spannungsregler gegen einen neuen ausgetauscht. (Modell PK XL ohne Batterie, Nj. 1990)

Mit dem neuen 3-poligen Spannungsregler leuten alle Verbraucher ohne kaputt zu gehen. Allerdings ist die Lichtausbeute sehr schwach, sowohl bei den Blinkern als auch bei Frontlicht und der Heckbeleuchtung. Wenn auf dem Spannungregler nicht 12 Volt draufstehen würde, würde ich es fast für ein 6 V Bauteil halten, weil mit dem alten Spannungsregler die Lampen deutlich stärker leuchteten. Noch eine Frage an die Elektronikprofis, könne eventuell die Masseverbindung zum Rahmen nicht ausreichend sein (Montagefehler?) oder liegt es an dem Spannungsregler selbst? Danke. Grüße olivpk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den verdächtigen Spannungsregler (im 1. Durchgang am besten ohne Verbraucher dran) mit dem Multitester durchmessen. Sollten zwischen 12 und 14 Volt~ am Ausgang anliegen.

Dann nochmal mit angeschlossenen Verbrauchern. Ergebnis darf nicht geringer ausfallen. Wenn doch, ist vermutlich Kriechstrom die Fehlerquelle.

:-D bobcat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information