Zum Inhalt springen

Sito Plus Tuning? Wer kann helfen... Andere Bedüsung?


Empfohlene Beiträge

Hallo Liebe Schraubergemeide....

Ich brauche EURE hilfe...

Meine Vespa Pk 50 kl2 brauchte einen neuen Auspuff, und da hab ich mir gleich nen Sito plus verbauen lassen!!

Auch mit der Hoffnung a bisl mehr leistung in form von Endgeschwindigkeit zu bekommen!! Es ist wie verhext, als ich den Roller gekauft hab,

lief er knapp 65 km/h... Mit der zeit wurde das weniger bis 62km/h.. Okay, der Auspuff war im Ar....!! Aber jetzt fährt der Roller auch nur 63km/h??

Gut er zieht jetzt schneller die Gänge durch, aber endgeschwindigkeit ist geblieben????? Hatte gehofft 4-5 kmh/h mehr zu bekommen??? Verstehe ich nicht!!!

Wer kann mir helfen??? Andere Bedüsung, wenn ja welche???

Vielen dank vom kleinenwurm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, so ganz genau kann ich nicht sagen was drin ist, weiß nur das nen 102ccm Zylinder drin ist, sonst müsste alles standard sein!!! Bedüsung wurde nicht geändert!!! Aber warum bleibt die Geschwindigkeit gleich?? Hab mir überlegt noch nen 17er Dellorto Vergaser zu verbauen, wieviel bringt das?

Bearbeitet von kleinerwurm76
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

102ccm zylinder und nur knappe 60 sachen?

Also da ist wohl irgendwas faul.

Ich würde sagen das du maximal nen 75er oder schlecht abgestimmten 85er hast.

Mit nem 102er müsste die Kiste viel mehr abgehen.

17mm Vergaser?

Wenn du dafür ein Ansaugstutzen bekommst.....

Typische größen sind 16mm oder 19mm.

Zumindest sieht dein Mopped optische recht gut aus ;)

Bearbeitet von smasher970
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also laut vorbesitzer soll da ein 102 er drauf sein... Wie erkenn ich das denn? Und wie kann ich den Zylinder abstimmen?? Oder doch am Vergaser??

Momentan ist ein 16/15 verbaut, dachte an einen 17er!! oder besser 19er?? Soll ja nicht zu schnell werden!!! Und welche bedüsung sollte ich mal ausprobieren, vorausgesetzt das hilft??

Danke danke!!! So sah er aus als ich "ihn" gekauft hab!!!

Und nu so!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ne Frage, was soll der 102ccm Satz denn bringen wenn die Originalprimär von 4.60 drinne ist???? Außer einem besseren Durchzug und mörderischen Drehzahlen tut sich da nix...der 19er wäre natürlich super für den Satz, aber im Notfall tut es auch ein 16er, der ordentlich abgestimmt ist.

Greetz :-D

Chris

Bearbeitet von soundconcept
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ner 19er verbauen....Und denne? Ohne die Primär zu ändern... Mein ursprungsproblem war halt, das der roller trotz sito nicht schneller läuft als vorher... Na der Vorbesitzer wollte ja nicht so hohe drehzahlen sondern mehr power am berg...

Bearbeitet von kleinerwurm76
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe allerdings mal gehört das es bei der XL2 wohl nicht so einfach ist das Primär zu wechseln, kann das jemand bestätigen? Kenne nur die XL1.

Andererseits ist das wohl nötig, wenns wirklich ein 102er ist. So Sachen mit Pinascozahnrad oder sowas würde ich bei nem 102er nicht probieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, mein Vorschlag:

Entweder zum vorhandenen 102er ein 3.00er Primär und den 19er Gaser draufbauen, wenn Lust und Geld dazu vorhanden ist.

Oder den 102er runter und dafür nen 75er DR oder Polini drauf und gut ist das. Bei den Racing Varianten von DR oder Polini wird die Drehzahl durch das Originalprimär zwar immer noch recht hoch sein, aber nicht soooo heftig wie beim 102er.

Der erste Vorschlag würde mir allerdings besser gefallen... :-D

Edith sacht noch, das Du trotzdem mal die Bedüsung und die Vergaserbezeichnung hier aufführen sollst.

Greetz :-D

Chris

Bearbeitet von soundconcept
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wegen des Sito Plus höher bedüsen? Habe ich noch nicht gehört, kann ich also nix zu sagen.

Dein Problem ist, das Du nen Auspuff gekauft hast, der sicher besser läuft als der originale, aber der Sito Plus bringt halt nicht die Welt. Um Deine XL2 wirklich flotter zu bekommen, muß definitiv die Übersetzung geändert werden. Du hast zwar Power durch den 102er Zylinder, bekommst es aber durch die originale 4.60er Primär nicht in die Geschwindigkeit übertragen. Der 16.15er muss sehr gut abgestimmt sein, wenn er für den 102er eingesetzt wird, viele werden Dir zu einem 19er Vergaser raten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn EUCH alle richtig verstanden habe, sollte ich nen 19er Vergaser nehmen und zusätzlich die Primär ändern!!! Eins ohne das andere ist gift für den Motor!! Richtig? also nur 19er bei dem zylinder ist scheiße!! Okay, dann hab ichßs verstanden.. Wenn ich durch den Sito keinen wirklichen

leistungszuwachs bekomme, hätte ich mir ja das geld sparen können und nen normalen verbauen können... Grrrr

Und was kostet so ne primär? Und wie sieht die aus?? Danke Jungs.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn EUCH alle richtig verstanden habe, sollte ich nen 19er Vergaser nehmen und zusätzlich die Primär ändern!!! Eins ohne das andere ist gift für den Motor!! Richtig? also nur 19er bei dem zylinder ist scheiße!! Okay, dann hab ichßs verstanden.. Wenn ich durch den Sito keinen wirklichen

leistungszuwachs bekomme, hätte ich mir ja das geld sparen können und nen normalen verbauen können... Grrrr

Und was kostet so ne primär? Und wie sieht die aus?? Danke Jungs.....

Kannst Du alles oben nachlesen, klick dazu mal auf die Sponsorenbanner oben auf der Seite.

Der Sito Plus ist nicht ganz verkehrt für dieses Setup, dreht etwas besser als der Originalpuff. Der 19er Gaser sorgt nur dafür das Dein 102er auch gut versorgt wird, für die (End)Geschwindigkeit ist das Primärgetriebe zuständig. Wichtig ist, das Du mal fragst ob die Teile auch für die XL2 passen, da kenn ich mich nicht so gut aus.

Viel Spass beim basteln,

Chris :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ne kleine Renntröte ala Polini Lefthand oder was noch dickeres wollte ich nicht... Sollte alles net so auffallen.. okay ne lefthand wäre auch gegangen, aber so fällt es nicht ganz so auf....

Das war auch für mich ein Kriterium, weshalb ich den Sito Plus genommen habe. Allerdings habe ich den PK 125 Sito Plus drunter, das ist zwar auch kein richtiger Rennauspuff, aber dreht wesentlich besser raus als der O-Puff und der Sound ist richtig schön Vespalike.... :love:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hello,

glaub nicht, dass der xl2-motor soviel anders ist - gangseil, kupplung, sonst sollte er gleich sein - jedefalls war der so den ich aus italy zerlegt habe... wobei: ursprünglich ist eine längere kurbelwelle verbaut und der zyli. ist direktgesaugt!!!

jedenfalls würd ich auch bei einem 102er das primär umrüsten und einen 19er nehmen!!!

wenn du nicht viel "zuzweit" fährst - kannst auch ein 2.86er nehmen .... dann rennt der motor echt schön ruhig und wird sich nie verhaspeln - sprich: zu hoch drehen und anreiben - vorausgesetzt der gaser ist gut eingestellt!!!

wünsch noch viel spass damit!!!

güni

ps.: muss dir ehrlich ein lob aussprechen, roller schaut jetzt aus wie tag und nacht!!!!!!!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke.. Danke Güni.. Wobei er sich mittlerweile schon wieder optisch verändert hat, riffelblech ist noch dazu gekommen... und weise Sitzbank kommt auch noch dazu.. Dann ist er erst fertig... Grins.. Um nochmal auf meine ursprüngliche Proplematik zu kommen: Als ich Ihn gekauft hab lief er 65km/h mit der zeit n ur noch 62km/h, lag wahrscheinlich am kaputten Auspuff... Deswegen auch nen Sito plus... Aber, schneller fahren tut er auch nicht als vorher??? Und das wundert mich!! Gut er zieht besser durch, aber es wäre schon schön gewesen wenn er jetzt 70 laufen würde, und soviel wollte ich daran nicht machen.... Lieben Gruss MArkus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke.. Danke Güni.. Wobei er sich mittlerweile schon wieder optisch verändert hat, riffelblech ist noch dazu gekommen... und weise Sitzbank kommt auch noch dazu.. Dann ist er erst fertig... Grins.. Um nochmal auf meine ursprüngliche Proplematik zu kommen: Als ich Ihn gekauft hab lief er 65km/h mit der zeit n ur noch 62km/h, lag wahrscheinlich am kaputten Auspuff... Deswegen auch nen Sito plus... Aber, schneller fahren tut er auch nicht als vorher??? Und das wundert mich!! Gut er zieht besser durch, aber es wäre schon schön gewesen wenn er jetzt 70 laufen würde, und soviel wollte ich daran nicht machen.... Lieben Gruss MArkus

Hallo Markus,

der Sito Plus kann 5 Km/h maximal an Ausbeute bringen, das er das MUSS steht nirgendwo. Durch den etwas dickeren Krümmer zieht der Motor etwas besser durch. Wenn es in Deiner Problematik um 2-3 Km/h Unterschied geht, würde ich mir keinen großen Kopf machen. Das kann an vielen Dingen liegen, Umgebungstemperatur, Vergasereinstellung usw....

Prüfe einfach mal Dein Zündkerzenbild, das sagt schonmal was über Deine Gasereinstellung aus. Ansonsten solltest Du Dir unsere Ratschläge wirklich zu Herzen nehmen, das mit dem Sito Plus kaufen und darauf hoffen jetzt 70 Km/h zu packen, habe ich mir auch abgewöhnen müssen... :-D

Wie schon gesagt, Tuning für den schmalen Geldbeutel wäre der "normale" 75er DR, ist ein haltbarer Zylinder, der schon etwas mehr Dampf macht als der Originale. Den könnte man auch notfalls mit der 4.60er Primär fahren, dann aber bitte mit Gefühl für die Drehzahl. Oder das etwas größere Projekt, also Primärwechsel und ein 19er Gaser drauf. Dann könntest Du auch über einen größeren Zylinder als 75ccm nachdenken.

Da könntest Du zum Beispiel den vorhandenen 102er nehmen, ein 3.00er Primär und den 19er Gaser. Ist auch ein haltbares Setup, was zum rumcruisen und auch wesentlich harmonischer und haltbarer als jetzt.

Aber den 102er mit einem 4.60er Primärgetriebe, das geht ja mal gar nicht.... :-D

Den Sito kannste dafür auch nehmen, wenn Du weiterhin unauffällig unterwegs sein willst. Ist halt kein richtiger Rennpuff, aber dafür Originallook.

Also, Du mußt wissen wie oft Du mit dem Roller rödelst, und was Du in den Roller reinstecken willst. Vielleicht gibt es ja ein erfahrenes GSF Mitglied in Deiner Nähe und hilft Dir beim Motor spalten, einfach mal durchfragen....man hat mir auch sehr nett geholfen, und ne gute Freundschaft ist auch dadurch entstanden.

Wünsche Dir jedenfalls viel Spaß bei der Entscheidungsfindung.... :grins:

Edith sacht noch, das Ihr Dein Roller auch sehr gut gefällt.... :sabber:

Greetz :-D

Chris

Bearbeitet von soundconcept
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, noch mal zur Klarstellung: Mit der Original-Primärübersetzung wird dein Roller nie schneller als 65 km/h fahren, egal, was für einen Zylinder du drauf machst und welchen Vergaser und Pott du drauf haust. Die Geschwindigkeitssteigerung geht dann nur über die Drehzahlsteigerung, die mit den Motoren, die wir fahren aber nicht zu machen ist. Es gibt hier irgendwo Getrieberechner, wo man das sehr schön nachvollziehen kann. Das ist reine Physik, da gibt es nicht viel zu verstehen. Möchtest du also deine 75 km/h erreichen, wirst du um den Wechsel der Primär nicht herumkommen. Mit einer 3,72er Primär kannst du diesen Wert erreichen, hast eine Mörder-Beschleunigung (frag mal vespaonkel71 :-D ), aber immer noch ein relativ hohes Drehzahlniveau. Beim 102er ist ein 19er-Vergaser übrigens fast schon Pflicht, einen 17er-Gaser gibt es nicht für unsere Roller. Die 3,00er-Primär ist aber sicher die bessere Wahl, damit sollen deutlich über 80 km/h beim 102er möglich sein. Die 3,00er-Primär ist im Gegensatz zur 3,72er oder 2,86er-Primär jedoch gerade verzahnt, was ein recht lautes Laufgeräusch verursachen soll. Wieviel lauter das ist, weiß ich aber erst, wenn wir die Roise von soundconcept fertig haben :shit:

Welchen Zylinder du verbaut hast, bekommst du relativ einfach raus, wenn du den Zylinderkopf abmachst und den Durchmesser misst. Da der Hubraum Bohrung x Hub ist, ist der Rest Mathematik, wenn man weiß, daß die Kurzhubwelle 47 43 mm Hub hat. Formel (weil mir grad langweilig ist):

Pi x (Durchmesser/2)^2 x Hub. Für Pi reicht in der ersten Näherung der Wert von 3,14, dann kannst du das auch mit deinem Handy ausrechnen. Bei der Rechnung dabei denken, daß die Angaben in mm sind und demzufolge der 102er dann eben 102000 mm³ hat.

Du solltest also einen Innendurchmesser vom Zylinder von ca. 53 55 mm haben, dann hast du einen 102er verbaut.

Nun zu den Besonderheiten der XL2:

- Der Vergaser der XL2 ist anders als die anderen, da die Choke-Aufnahme am Lenker ist und der Chokezug im Vergaser anders angesteuert wird. Außerdem kommt die Gaszugaufnahme von der anderen Seite. Es gibt jedoch beim SIP ein komplettes 19er-Gaser-Kit von Malossi für die XL2, welches du ohne Umstricken verbauen kannst. Link darfst du selbst raussuchen, so langweilig ist mir dann doch nicht.

- Primärübersetzung: In der Primärübersetzung ist die Kupplung drin. Die ist bei der XL2 anders als bei den anderen SF. Das Wechseln der Primär geht genau so wie bei den anderen Rollern, nur schleift dann die Kupplung an den Nieten der Primär, die etwas weggeschliffen werden müssen. Sonst packt die Kupplung nicht richtig. Ist aber kein großes Problem. Was genau zu tun ist, sagt dir die Suche, da gab es hier mal einen entsprechenden Thread zu.

Tips zum Motor spalten und wieder zusammensetzen findest du in meiner Signatur, ebenfalls zum Vergaserbedüsen. Anhaltswerte zur Einstiegsbedüsung findest du bei Setup-Smallframe (Link dazu oben in den Hot Topics).

Der Sito Plus ist übrigens :-D

Viel Erfolg :-D

Gruß

SubWay

Edith sacht noch, daß ein 17er-Vergaser durch Aufbohren des 16/15ers theoretisch möglich ist. Nur muss dann auch der Ansaugstutzen entsprechend angepasst werden, sonst bringt das nix.

Edith auch noch hat die falschen Angaben zu Bohrung und Hub korrigiert...

Bearbeitet von subway
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Seh ich im Großen und Ganzen auch so.

Aber bevor dem kleinen Wurm (Markus?) beim Nachmessen mit dem Messschieber neue Zweifel kommen:

Der Hub bei unseren Kurzhubwellen beträgt nicht 47, sondern nur 43mm.

Und ein 102er Kolben hat auch nicht 53, sondern 55 mm Durchmesser.

:wasntme: bobcat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo, hast recht. Habe ich auch gerade gesehen. Die 53mm kämen bei 47mm Hub raus, habe ich nur berechnet und eben den falschen Hub im Kopf gehabt. Eine Übersicht über die ganzen Kurzhubzylinder gibt es übrigens hier.

Tschuldigung für die Verwirrung. Ich werde den Beitrag entsprechend editieren.

Gruß

SubWay

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information