Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Hab gerade mal nachgeschaut, was für ein Getriebe in meinem Ebay Motor verbaut ist.

Das Kupplungsritzel hat 23 Zähne (PX 200?)

Die einzelnen Getrieberäder sind wie folgt:

47

50

55

59

Handelt es sich hier um das orginale PX 80 Getriebe?

Wenn ja was kann ich in den 80er Block unterbringen.

Danke Leute!

Geschrieben

er fragte ja nach dem 125ziger.und das geht.nur deim 200terter muß mann umbauen. würd eh dann auf eine 22 kulu ausweichen.80ziger wird zu kurz ausser er verbaut das geradverzahnte von mallossi.und wie es halt immer so ist probieren geht über studieren oder??? :-D:-D:-D

Geschrieben (bearbeitet)

ja atom hat recht gibt da verschiedene kombinationen!!!

was man bei 80er gehäusen immer machen muss,wenn man 125er oder 200er verbauen will,ist die nebenwelle auf der seite der grossen hälfte abdrehen.

erscheint mir als die sicherere variante als die messingbuchse aus gehäuse zumachen.

und dann je nach nebenwelle entweder ne buchse lima seitig oder eben auch abdrehen!!

sind auf dieser seite ungefähr 2mm unterschied,wenn ichs recht im kopf hab,hat die eine ca 13mm die andere ca 11mm!!!

hatte beide varianten bei mir schon,funktioniert bisher problemlos(auf holz klopf)!!!

nur viel spass beim welle abdrehen,da mus auch ein hartmetaldrehstahl schwitzen!!

bye jochen

edit sagt,daher auch unterschidleich 80er wellen!!!

Bearbeitet von haan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Deswegen schaue ich jetzt mal nach der Größe und dann suche ich was gescheites raus, dass ich auch flexibel bin und es auch gut nutzen kann.
    • Das ist ja auch bekannt. Ob das sinnvoll ist (/war), zweifle ich etwas an. Damit siebt man eben auch gute Leute, die z.B. aus der Praxis kommen und das wissenschaftliche Arbeiten nicht so kennen aus - und züchtet Fachidioten die dann Motorräume entwickeln bei denen man alle 90.000 km die ganze Front zerlegen muss um nen Riemen zu tauschen...    TM ging bei mir. Da konnte ich mir was drunter vorstellen.
    • Danke für die Antworten. Mir ist schon klar, dass da vieles nicht Original ist (wurde z. B. auch im Vespa Farbton rosso corsa überlackiert).    Jedoch scheint der Rahmen eben schon zu einer Revival passen, zumindest konnte ich keine andere Modellreihe mit dieser Rahmennummer finden.   Sie wurde nicht als Revival verkauft sondern als Vespa 50 R (steht auch so im TÜV-Gutachten), das passt jedoch auch nicht zur Rahmennummer.   Für mich daher ein Rätsel, um welches Modell es sich handelt (oder zumindest der Rahmen...).        
    • Wie definierst du die Drehrichtungen?   Tachowelle aus dem Gabelrohr, Draufsicht --> Welle dreht CW   Tacho: Schaust du auf das Ziffernblatt und drehst hinten in CW oder CCW? Oder drehst du den Tacho um?    Da könnte ein kleiner Denkfehler drin liegen, nur so am Rande
    • Ich meinte auch die Zeit nach dem Studium😀 War etwas missverständlich.   Mathe 1/2 und Technische Mechanik 1/2/3 sind überall die Exmatrikulationsfächer, speziell TM3
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung