Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

ich habe nun den Aionic 125er Zylinder montiert und genau nach Anweisung( Über Kreuz)in mehreren Durchgängen den Kopf angezogen. Aber nun stelle ich fest dass unter dem Roller (nach ca. 200 km) ein kleiner schwarzer Fleck auf dem Boden entsteht. Beim genaueren Nachsehen kommt dieser von austretendem (Oel??? irgendwelche Verbrennungsrückstände) zwischen Zylinderkopf und Zylinder. Leistungsverlust ist nicht festzustellen.

Kann ich das so lassen? Was tun?

Wer weis Rat?

Bis dann...

Bearbeitet von D22
Geschrieben (bearbeitet)

Ich würd den Kopf auf jeden Fall runternehmen,

dann siehst du auch sofort, obs da durchgedrückt hat

oder nicht.

Wenn ja, wie schon gesagt, vorsichtig mit feinem Schleifpapier

in kreisförmigen Bewegungen und mit Geduld auf einer nicht zu dünnen

Glasplatte abziehen.

Zum Test einmal auf frischem, feinem Schleifpapier in eine

Richtung ziehen. die feinen striemen sollte man dann gegen das

Licht auf der kompletten Dichtfläche sehen, sonst nochmal

was abziehen

Edith sagt: mit Drehmomentschlüssel anziehen. eh klar, oder?

Bearbeitet von lima
Geschrieben

Moin,

mit Drehmoment ist klar, aber die empfohlelen 14 Kpm bei M7 krieg ich nicht drauf. Ab 10 Kpm werden die Muttern dull, das Gewinde geht im Eimer. Habe schon den zweiten Satz Muttern..... Die Stehbolzen haben Gott sei Dank noch keinen Schaden.

Habe gleichmäßig mit nicht ganz 10 Kpm anezogen.

Geschrieben (bearbeitet)
Moin,

mit Drehmoment ist klar, aber die empfohlelen 14 Kpm bei M7 krieg ich nicht drauf. Ab 10 Kpm werden die Muttern dull, das Gewinde geht im Eimer. Habe schon den zweiten Satz Muttern..... Die Stehbolzen haben Gott sei Dank noch keinen Schaden.

Habe gleichmäßig mit nicht ganz 10 Kpm anezogen.

Wie?? 14 kpm?? Wer empfiehlt denn sowas?? 1kpm = 9,81 Nm. :plemplem:

-> 14 kpm = 137 Nm!!!!!

-> 10 kpm = 98,1 Nm!!

Ich weiss es für die M7er nicht auswendig, aber 15Nm (~1,5 kpm) sinds glaub ich...

Und ich muss jetzt nicht rumrechnen um Dir zu sagen, dass 10 kpm zuviel sind

fuer ein M7-standardgewinde...

Sei froh, dass Du keine Edelstahlmuttern genommen hast, wenn Du wirklich mit 10 kpm angezogen

hast, dann wären die stehbolzen oder das Gewinde im Motor nämlich ganz sicher fratze.

Edith fuegte noch ~1,5kpm dazu

Bearbeitet von lima
Geschrieben

Servus!

Wurde eigentlich alles schon gesagt - runtermachen, schleifen, sauber festziehen.

Aber ein wenig OT muß in Bezug auf den Titel schon sein:

Also mein Kopf würde mir bei 200KmH durch die Seitenbacke fliegen (egal ob Zylinderkopf oder mein eigener), also darf er bei dir ruhig ein wenig siffen... :grins:

OT Off

greets,

Jan

Geschrieben

Ich nehm immer Dichtmasse, wenn der Kopf undicht ist (die vom Worb). Damit war jeder Kopf bisher immer dicht!

Geschrieben (bearbeitet)

Welches gibts denn beim Worb? Da hoert man ja unterschiedliches.

Hab mal ein sauteures Zeug von Loctite mit Kupfer probiert,

hat aber nurn paar100 km gehalten und ist schon Jahre her.

Seitdem mach ichs lieber plan und gut is...

Bearbeitet von lima
Geschrieben

Schau mal in den Shop. Ist irgend ne spezielle Dichtmasse wo bei Opel oder so verwendet wird...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung