Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab letztens ne alte 125 NSU Lammi bei nem Plasterollerhändler gefunden. (k.a. welches Modell, kenn mich bei Lammi net aus, war aber vergleichbar mit ner Lampe unten Vespa, ich wisst sicher schon welche ich mein?)

Der meinte zwar "is net zu verkaufen", aber der Shop war superklein, und man sah eigentlich schon, dass das Ding eher im Weg stand als alles Andere...

Jetzt wollte ich nochmal hin und feilschen, wüsste aber gern was sowas heute Wert ist?

Das Ding war im super O-Zustand, zwar logischerweise Patina, aber nix vergammelt und Erstlack. Soweit auch vollständig.

Stand inner Garage und hatte noch ne Tüvplakette von 1965 :-D

Geschrieben
Willst du das Ding selberfahren oder abgreifen zum weiterverscherbeln?

Erstmal haben :-D

K.A., bin ja eigentlich eher auf Vespa, vielleicht tauschen oder ins Wohnzimmer stellen?? :-D

Ich will zumindest dass das Ding zwischen den Jogurtbechern wegkommt, da ich mich bei Lammies net auskenn wäre halt ne Hausnummer ganz interessant, damit ich mir da nicht nen finanzielles Eigentor schiesse... ne NSU war ja imho nicht sooo selten, oder?

So wie das Ding von aussen aussah, nur ordentlich putzen und liebhaben... o-lack, natürliche Patina :love:

... was sag ich, der Lammi muss da weg!!!

Geschrieben
wie jetzt 125? ??

Dafür bekomm ich ja nichtmal ne 50N Unfallvespa mit verzogenem Rahmen...

Vielleicht sollte ich mal anfangen Lammis zu sammeln, die scheints ja fast für umme zu geben :-D

du hast da was falsch verstanden, lambrettas grudsätzlich sind wertvoller als vespas!!!

die meisten hier interessieren sich aber nur für die zehn zoll modelle(um es leichter zu sagen).

und weil ich grad so ehrlich bin:

mir ist eine verzogene 50n mit papieren lieber als eine nsu ohne papiere :-D

ich sag mal so: wenn das teil papiere hat und du 400eur bezahlst, bekommst du sie auch um die kohle wieder los.

wenn keine papiere, dann würde ich keine 200eur dafür zahlen!

Geschrieben

schad, dachte ich hätt da was tolles gefunden :-D( (ala Vespa LU, Messerschmitt, Hoffmann)

Für das Geld krieg ich die da eh net raus, zumal der ja erstmal nicht verkaufen wollte. Der denkt dann bestimmt, die ist tausende Wert... Irgendwie lohnt sich dann der Aufwand auch net...

Geschrieben

die ist eiiges mehr an Geld wert, warum schaust du nicht mal in Kleinanzeigen im www. oder bei so nem Auktionshaus, um dir ne vorstellung zu machen. bestimmte teile kann man alleine schon für knappe 100? verkaufen.

Geschrieben

Eine NSU, auch wenn das in den 50gern der meistverkaufte Roller hierzulande war, im Originallack und schönem Patina geht im Auktionshaus Deines Vertrauens schon mal für über 1000,- weg.

Aber hier im Forum würde Dir das niemand dafür zahlen, das ist eine andere Szene

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gut, so lassen. Die neue Zündkerze mal ne Zeit lang fahren und dann den Test (mit Vollgas wie beschrieben) wiederholen. Ich schreibe es noch mal, auch wenn ich es schon mehrfach geschrieben habe.   "Normale Fahrt" zur Ermittlung des Zündkerzenbildes ist sinnlos, nutzlos, ohne Aussagekraft, für die Mülltonne, zum Vergessen, für den Arsch.
    • Jetzt hab ich noch ne Frage, wenn’s auch nicht direkt zum Thema passt. Mir ist die Gaszugtülle geknickt und der Gaszug klemmt nun. Tülle und Gaszug liegen noch in der Karosserie. Von oben komme ich nicht hin, da der Abstand von Lenkergrundplatte zur Karosserie zu eng ist um die Tülle rauszuziehen. Wenn ich alles nach unten raus ziehe, habe ich bedenken, dass ich das neue set nicht durch bekomme. Muss ich nun die Lenkergrundplatte ausbauen? Wenn ja, dann müssen ja alle Züge und Kabel demontiert werden. Und wie bekomme ich die Lenkergrundplatte demontiert? Ist die nur geklemmt mit der Lenkkopfschraube? Hab das Gefühl, dass die Lenkergrundplatte bombenfest sitzt.   vielen Dank schon vorab!
    • Hallo Leute ich bin neu hierund habe ein problem. Ich hab für meine große eine PK 50 XL2 automatik elestart an Land gezogen.  Leider habe ich damit probleme. Das Standgas lässt sich nahezu nicht einstellen wenn Sie warm ist. Bei Automatik echt blöd. Hbe den Vergaser in Verdacht. Jedoch habe ich Glückspilz genau das Modell wo es nahezu keine Teile dafür gibt. Hat vielleicht von Euch jemand noch einen übrig? sollte halt halbwegs funktionieren.   Für Eure Unterstützung wäre ich echt Dankbar.
    • Suche für meine Serveta Lince Griffgummis, da anscheinend Gummi rar is und de Teile überall auverkauft sind bei diversen Händler   Wenn wer was in NOS oder gut herumliegen hat, bite PN mit Foto und Preisvorstellung   Prost 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung