Zum Inhalt springen

Vespatronic Erfahrung? Twin Spark Kopf ?


lycantor

Empfohlene Beiträge

Hat schon jemand Erfahrung mit der Vespatronic Zündanlage gemacht? Ist da was dran was bei Sip beschriebn wird mit dem verstellbaren Zündbereich??

Die schreiben da noch rein das TWIN SPARK Köpfe damit gefahren werden können.

Kriegt man die auch irgendwo zu kaufen?

Hab die noch nirgends gesehen.

Mfg

Andre

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab vor langezeit mal von so einem Kopf gehört .....

War ein Projekt an der RWTH ... seit dem nix mehr ...

Leistungswerte würd ich auch gern ma sehn ^^

Mehr leistung wirst du aber definitiv eh mit nem Malossi, Polini oder evt. gar noch ein Pinasco Doppelansauger ;)

naja ... wenn du lust hast - kannst ja mal den Artikel von Sip posten ;)

Greetz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat schon jemand Erfahrung mit der Vespatronic Zündanlage gemacht? Ist da was dran was bei Sip beschriebn wird mit dem verstellbaren Zündbereich??

Die schreiben da noch rein das TWIN SPARK Köpfe damit gefahren werden können.

Kriegt man die auch irgendwo zu kaufen?

Hab die noch nirgends gesehen.

Mfg

Andre

Vorschlag 1:

Die "Suche" da sollte zu Twin Spark und der Vespatronic was zu finden sein.

So mal als Schnellschluss:

Ich fuhr (derzeit, Dank einer Verkettung unglücklicher Zufälle und einem überstürztem Abstieg bei ca. 60km/h, nicht) die Vespatronic für ca. 1500km.

Restliches Setup war/ist ein Malle211, LHW, MMW1-Membran und ein 30er Mikuni. Laut Popometer (auf den Prüfstand habe ich es noch nicht geschafft) geht sie aggressiver los, dreht immer noch schön aus und das wars. ZZP ist geblitzt auf 26° und verstellt runter bis auf 18°. Da geht sicherlich noch mehr, aber dafür hatte ich ebenfalls keine Zeit mehr :uargh:

Ob das aggressivere Verhalten aber an der Zündung liegt oder ausschliesslich am sauleichtzen LüRa ist ne gute Frage...

Chili

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wird ja immer interesanter ! ;)

Welches Lüfterrad hast du verwendet ??

Meiner Erfahrung nach bringen die Lüfterräder mehr drehzahl .. etwas mehr anzug ..

aber wenn man mit Gegenwind, Bergauf usw. zu tuen hat.. erlebt man Leistungsabfälle wie

sonst nie ... weil das Gegengewicht geringer ist als Vorher ...

Also wenn du schon vom Aggresivem Verhalten redest, spricht das doch

für einen tatsächlichen Leistungszuwachs - evt. durch Saubere Verbrennung .. #

(gibt nicht umsönst 4-Takt Roller)

Hoffe du kommst mit dem Projekt weiter .. ist zwar nix für STandard Rollerfahrer ..

aber für bestimmte Fans und Freaks schon !

Viel Glück ;)

Greetz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du neue löcher gebohrt in der Grundplatte oder bist mit den normalen Langlöchern ausgelommen?

Nach diversen Messfehlern, Bieren, Wutanfällen und sonst was... bin ich mit den normalen Langlöchern ausgekommen. Musst aufpassen, die Zündung zündet lt. SIP 2mal. Bestätigt auch mein DZM, da ich den Acewell auf 0,5 Umdrehungen je Funke stellen musste....

Wird ja immer interesanter ! ;)

Welches Lüfterrad hast du verwendet ??

Meiner Erfahrung nach bringen die Lüfterräder mehr drehzahl .. etwas mehr anzug ..

aber wenn man mit Gegenwind, Bergauf usw. zu tuen hat.. erlebt man Leistungsabfälle wie

sonst nie ... weil das Gegengewicht geringer ist als Vorher ...

Also wenn du schon vom Aggresivem Verhalten redest, spricht das doch

für einen tatsächlichen Leistungszuwachs - evt. durch Saubere Verbrennung .. #

(gibt nicht umsönst 4-Takt Roller)

Hoffe du kommst mit dem Projekt weiter .. ist zwar nix für STandard Rollerfahrer ..

aber für bestimmte Fans und Freaks schon !

Viel Glück ;)

Greetz

Na, welches LüRa werde ich wohl verbaut haben? Vollkommen überraschend, das schicke orangene der Vespatronic. Das Teil ist meines Wissens noch leichter als das HP4.

Ob da tatsächlich ein Leistungszuwachs ist, kann ich nicht ganz sicher bestätigen. Sie geht besser los, klar... aber ob da soviel PS mehr bei rum kommen oder ob da bisserl Wunschdenken (bzw. fühlen) meinerseits im Spiel ist, kann ich nicht wirklich sicher sagen.

Am Berg habe ich jedenfalls keinen Unterschied zum PK-Rad merken können. Mit "aggressiv" meine ich lediglich, daß die Fuhre leichter & sauberer hochdreht...

Für Standardrollerfahrer ist glaube ich das gesamte GSF nur bedingt geeignet... :-D

Chili

P.S. @StayTrue: Für den Falschtakterhinweis solltest ja eigentlich nen mündlichen Verweis und ne Stunde Ecke stehen abkriegen :-D

Bearbeitet von chili_666
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meiner Erfahrung nach bringen die Lüfterräder mehr drehzahl .. etwas mehr anzug ..

aber wenn man mit Gegenwind, Bergauf usw. zu tuen hat.. erlebt man Leistungsabfälle wie

sonst nie ... weil das Gegengewicht geringer ist als Vorher ...

Zu dem Thema gibt es ungefähr 5000 Topics, eigentlich ist die Thematik auch ausführlich untersucht und mit zahlreichen Prüfstandsläufen ausgetestet worden. Dennoch halten sich nach wie vor hartnäckig diese Ammenmärchen.

... evt. durch Saubere Verbrennung .. #(gibt nicht umsönst 4-Takt Roller)

Gibt's die noch? Der einzige 4-Takt Roller der in Deutschland in nennenswerter Stückzahl verkauft wurde, ist der Heinkel Tourist, aber der zeichnet sich weder durch besonders saubere Verbrennung noch durch überwältigende Motorleistung aus.

Diese Twin Spark Köpfe waren in den ausgehenden Achtzigern ein cooles Tuning-Teil. Ich kannte sogar Leute, die das Teil auf eine ansonsten komplett originale Fuffie geschraubt haben und sich einredeten, daß die Kiste durch die optimierte Verbrennung besser ginge. Konnte man nicht wirklich mit überzeugender Leistung aufwarten, blieb zumindestens immer noch das gute Gefühl der doppelten Redundanz, sprich die Kiste springt immer noch an, selbst wenn eine Zündkerze kaputt geht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Du musst alles lesen... habs jetzt am Zündkabel dran und muss damit zufrieden sein. Wirst du wohl auch sein müssen 🍻🍻🍻
    • Jetzt habe ich es verstanden.🙈 Ja, da liegen 12V DC an. Shit! Hätte ich mal besser gelesen.🙈ziehe ich das AC Kabel vom braunen Kabel ab, ist mein Problem weg.  Also bleibt nun noch mein Problem mit dem Drehzahlmesser. Also sollte ich mir für den Betrieb den Koso Signalfilter besorgen.  Was meinst Du mit „Signalwandler an die  AC Zuleitung an den Spannungsregler adaptiert“? Wie hast Du den - in einfachen Worten gesprochen  - angeschlossen?   Fahre originale Zündung, GGBCM Regler, Elektrik wie gesagt im Mischbetrieb AC/DC.  
    • Auspuff geht auch nicht ab. Bolzen fest und 6 Kant ist rund. Muss auch geflext werden.
    • Wird geschweißt. Muss den Block nur raus bekommen...
    • Hab' ein paar 90er Jahre T-Shirts gefunden. Teilweise mit leichtem Lochfraß. Vielleicht hat ja noch jemand Interesse.   P - 5€ pro T-Shirt oder 20€ für alle fünf (plus Versand) O - 49191 Belm R - Bilder seht ihr unten. Vespa Power hat, glaube ich, keine Löcher aber ist (ganz leicht) vergilbt. Cutdown Löcher am Kragen. Vespa Löcher im Bauchbereich. Dellorto Mini-Löcher im Reißverschlussbereich. Scooterists United oben rechts am Arm und Naht unter dem Arm superkleine Löcher. N - Nur hier O - Mein Eigentum            
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information