Zum Inhalt springen

VERKAUFT- bitte LÖSCHEN


mush

Empfohlene Beiträge

Stell hier für eine Bekannte einen Roller zum Verkauf, da Sie mit Vespas nicht so bewandt ist.

Daten:

Vespa 50 N (lt. Fzg.brief)

Erstzulassung 1980

Der Roller ist Fahrbereit mit neu aufgebautem ET3-Motor (125 ccm) und vielen weiteren Neuteilen (Rechnungen vorhanden). Der Lack ist noch der Originallack und in Super-Zustand.

Mit dabei ist ein deutscher Fahrzeugbrief mit eingetragenem ET3-Motor (VMB1M). Der Roller hat Tüv bis 10/06.

Preis VB Eur 1.200,--

Standort: Mäder, Vorarlberg, Österreich

Beit Interesse PM oder mail an mich.

grüassle M.

Bilder unter: http://forum.vespa-lambretta.org/viewtopic.php?t=2218

Vespa pics

Bearbeitet von mush
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@altes blech ... danke fürs einstellen der pics .. :-D passwörter :-D

apropo, die Aufkleber kriegt man normalerweise in jedem gut sortierten scootershop in

verschiedenen Farben ...

grüassle m.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die auf der 50N stammen vom sip, gibts aber auch beim scootercenter....

ich arbeite bei Marco`s Scootershop in Feldkirch und wir haben meist welche am Lager

(am gängisten sind die dunkelblauen ...)

grüassle Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja das ist schon ziemlich mickrig, 10mm sollten drin sein, wenn Du nicht gerade in Zeitlupe auf den Kicker trittst. Kerze H9ES => da sollte doch eher eine heißere 7er rein in die TS oder nicht?      
    • Parmakit W-Force / V-Force Adapter für V-307   Hab mir über Aliexpress mal eine von den billigen V-Force Membranen bestellt. Sieht erst mal gut aus so. Allerdings haben die Löcher nicht 100% gepasst. Wollt ich dann nachbohren, hat auch funktioniert. Gefällt mir aber nicht. Also hab einfach mal eine Adapterplatte für die V-Force V-307 gebaut, mit der man die V-Force mit dem Adapter auf einen Zylinder mit Rotax Lochstich verbauen kann. Gedruckt hab ich das erst mal in PTEG, weil die Standardhalterung auch ziemlich steif ist. TPU liegt auch hier, allerdings wollte ich das eher für die Verbindungsgummis nehmen. Keine Ahnung, ob das so funktioniert. Mir war wichtig, das die Plättchen Spannung haben und nicht rausfallen. Die liegen allerdings nicht so fest an, wie bei der normalen Halterung. Das sollte aber funzen.     Hier downloaden: Adapter_Rotax_Parmakit_V-Force.zip
    • Ja, ja, ja  Wenn's der Vergaser nicht ist, wird gespalten und alles neu gemacht. Versprochen.  Aber ich wollte erstmal minimalinvasiv dran gehen - immerhin brachte der neue Benzinhahn schon eine Besserung dahingehend, dass der Motor mit Choke Gas annimmt. Das hat er vorher gar nicht gemacht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information