Zum Inhalt springen

PV startet nur mit Bremsenreiniger im Zyli...


Empfohlene Beiträge

Tja...WI schon oben geschrieben...

Hab das Problem, dass meine PV mit PKXL Motor, 133 Polini, Membran, 24er Gaser nicht anspringt...Hatte erst gedacht, es liegt an der Zündung, da sie irgendwann keinen Zündfunken machte...

Das tat sie aber nun wieder nach ein bisschen Kabel umstecken...

Tja...Also getreten wie ein Geistesgestörter, aber nix!Benzin is im Schlauch drin, und es läuft auch aus dem Tank nach, soweit ich das sehen konnte...Den Schlauch hab ich auch schon auf Minimallänge gekürzt...

Nur es kommt nix!!!

Mit besagtem Bremsenreiniger im Zylinder springt sie an, lässt sich hochdrehen, aber stirbt ab, sobald das Zeug alle ist...

Woran kann das liegen, verdammt???

Lieber Gruß

Mark

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

also wenn du sie schon "fremdstartest, dann bitte mit Startpilot. Da ist Öl mit drin... Bremsenreiniger entfettet deinen Zylinder, kann mir nich vorstellen, dass das so toll is...

Hast schon ma die HD draußen gehabt und durchgesaugt? Nicht blasen, dann drückts den Dreck erst richtig rein...

Tschööö, Mox :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Könnte sein, dass dein Kurbelwellenraum undicht ist. Überprüf mal den Simmerring an der Lüfterradseite.

Und um den Simmering auf der Kupplungsseite zu überprüfen, ziehst du am besten einen Luftballon über die Gehäuseentlüftung. Wenn der sich leicht aufbläst beim kicken, dann musst du nochmal den Motor spalten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sooo...Hab das mit dem Luftballon versucht...Sofern er denn richtig auf dem Ventil gesessen hat kam keine Luft... Danach hab ich noch nen anderen Vergaser draufgebaut...

Genau das selbe Springt immer noch nicht an...Werde den ersten Vergaser jetzt nochmal reinigen, und dann weiß ich auch langsam nicht mehr...

Kann das doch noch irgendwie mit der Zündung zusammenhängen???

Lieber Gruß

Mark

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ah da fällt mir gerade noch eine bessere Möglichkeit ein, um den Kurbelwellenraum auf Dichtigkeit zu prüfen.

Stelle den Kolben in OT, mach dir einen zerschnittener Fahrradschlauch über den Ansaugstutzen (Vergaser natürlich vorher demontieren und dann mal kräftig blasen, druckaufbauen und schauen ob der Druck auch hält.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wunderbar!!!Dann werd ich das nachher gleich mal testen!!!Mit dem Luftballon ging irgendwie nämlich nicht toll...Erstma kein Platz trotz abklappen, und das blöde Teil drehte sich immer auf, und rutschte von dem Ventil!!!Ich werd mich nachher nochma melden!

Lieber Gruß

Mark

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sooo...

Also es hört sich so an, als ob es irgendwo rauslässt...

Ich kann zur Zeit nur noch nicht genau feststellen, wo!!!

Aber morgen werd ich mir das nochmal genau anschauen, und dann weitersehen...Kann ja eigentlich nur am Ansaugstutzen, oder irgendwo aus´m Motor(Z.B. am Ventil oben) kommen, oder?

Lieber Gruß

Mark

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information