Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In meiner Tiefgarage herrscht momentan das Klima-Chaos - offensichtlich ob des gerade stattfindenden sprunghaften Aussentemperaturanstiegs ... Alle Fahrzeuge stehen in übelstem Kondenswasser da - und bei meiner Ancilotti-Sitzbank lösst sich prompt die Verklebung unten bzw. innen um der Rand herum ... Was benutzen den die werten Forum-Mitglieder in einem solchen Fall ? Vaters gutes altes Pattex - natürlich keinesfalls nicht tropfend - damits auch schön Fäden zieht - oder was ? :wasntme:

Geschrieben
In meiner Tiefgarage herrscht momentan das Klima-Chaos - offensichtlich ob des gerade stattfindenden sprunghaften Aussentemperaturanstiegs ... Alle Fahrzeuge stehen in übelstem Kondenswasser da - und bei meiner Ancilotti-Sitzbank lösst sich prompt die Verklebung unten bzw. innen um der Rand herum ... Was benutzen den die werten Forum-Mitglieder in einem solchen Fall ? Vaters gutes altes Pattex - natürlich keinesfalls nicht tropfend - damits auch schön Fäden zieht - oder was ? :wasntme:

ich benutze das Schlauchbot-Flickzeug "SuperBoat" vom Hersteller TipTop. Ist logischerweise ablosut wasserfest und hält über Jahre bei mir schon die Sitzbank zusammen.

Geschrieben (bearbeitet)

ich hatte mal zeit und muse ...

einfach komlett lösen (das was um den rahmen der SB rumgeht) dann kleine löcher

rundum bohren (aufpassen, dass man das leder nicht verletzt), dann von innen

vernieten (in reihenfolge):

niete/großflächige beilagscheibe/leder/sitzbankrahmen

die beilagscheibe verteilt den druck der niete auf den eingeklemmten lederlappen

hält bombig und ist kein kleber gebatze

nur bei löcherbohren muss man hald aufpassen, sonst hat man wie ich 2 kleine

lüftungslöcher nach aussen :-D :uargh: better next time

b

edith meit: war ne ancilotti-nachbau für LF .... ne originale würd ich dem profi geben wenn sie schön und rettenswert ist

Bearbeitet von Bluenote
Geschrieben

Uuuh, konstruktive Beiträge ! Die Sache mit dem Vernieten gefällt mir gut. Ist eh ein olles Plagiat, die Sitzbank, die Verklebung löste sich ansatzweise auch schon nach kurzer Zeit sogar ohne Feuchtigkeit ... Mal sehen wann ich mich dieser Aufgabe stellen werde ... :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung