Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

folgendes hab ich noch zu basteln, oder auch nicht?

hab einen koso gaser, wo der choke auf seilzug umgebaut ist (wer öffnet ewig die backe) dazu aber nen gt rahmen mit dem alten choke hebel eben. da wird der zug eben mit dem gebogenen draht eingehängt. gibt es da ne fertige lösung, oder muß man da selber einen draht biegen und am ende einen kleinen nippel aufschweißen zum einhängen am gaser?

wie habt ihr das gelöst?

thx wernerson

gibt es eigentlich für den koso spezielle gasseile die etwas länger sind?

Geschrieben
gibt es eigentlich für den koso spezielle gasseile die etwas länger sind?

Zum Gasseil kann ich folgendes sagen.

Besorg dir beim Fahrradhändler Shimano-Züge welche innen Teflon beschichtet sind. Gibts als Meterware und is ned arg teuer. Hab glaub ich für 3 Meter um die 7 Euro bezahlt. Als Zugseil nehm ich halt irgendein Mofa-Seil her. Die gibts auch in den verschiedensten längen, den verschiedensten Nippeln und kosten um die 3 Euro. Oder gibts von Shimano mittlerweile Stahlseile auch als Meterware?!? Weiss das jemand?

:-D

Max

Geschrieben

@T5Rainer,

jo, fein, genau so werde ich das auch machen :-D

@sNoWmaX,

das habe ich auch schon mal gehört, das die fahrrad züge super sein sollen. gehen die leichter und sind verschleißfreier? mein gasschieber bleibt zur zeit total auf und geht nicht zurück, ich denke aber das liegt an der schweine kälte, das auch das fett im zug zu zäh geworden ist? an der länge vomzug kannsnicht liegen, hab ich so kurz wie möglich gemacht.

thx wernerson

Geschrieben (bearbeitet)
Das ist mit Teflonzügen auch kein Ding - die Teile flutschen nur so, dass es eine wahre Freude ist.

Und a Fett welches evtl. bei kälte zäher wird und unter Umständen auch noch Dreck anzieht und bindet brauchst da auch nimmer rein tun! Und so kurz wie möglich is vieleicht auch nicht so toll. Vielmehr mußt schauen dass die Radien die der Zug macht nicht zu klein sind. Also lieber a par Zentimeter länger, dafür aber smoothere Kurven. Könnte auch sein, dass das Seil für den Bowdenzug zu dick ist. Da gibts auch unterschiedliche und ein zu dickes Seil zwickt halt auch gern mal in der Hülle drinn!

:-D

Max

Bearbeitet von sNoWmaX
Geschrieben

Die Hüllen sind wirklich nicht nur top, sondern auch easy auf Vorrat zu kaufen... ZUmindest für Gas und Choke kannst die gut nehmen... Gerade bei langen Gaszügen zahlst Dich ja dumm und dusselig da reicht dann auch der lange Innenzug + Teflonhülle vom Fahradhändler als Meterware! Choke habe ich eigentlich immer nur irgend n dünnen Draht genommen, der grad rumflog. Einmal sauber verlegt und gebogen, machst da ja eh nicht oft was dran.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das Micky Maus hätte auch Salat gehabt.... Die Funken auf der Heimfahrt waren jedoch schön zum anschauen. Das hatte ein Hauch von Romantik. 
    • ...und "jede 2." Cessna inzwischen fliegt mit Jet A-1 (Cessna TDI).   Avgas macht im Roller eher keinen Sinn. Umrüstung auf Methanol könnte man mal testen. 
    • Das Gefühl habe ich auch. Es gibt einen Dock, der zumindest zwei USB-C Ports hat. Kostet auch nur knapp 800€.   Ich möchte einfach keinen Kabelsalat mehr und drölf Anschlüsse umstöpseln müssen, wenn ich mal den Rechner wechsel. Und alles andere wie USB-C ist einfach veraltet.   Vorteil von USB-C vs. HDMI/DP: - Bildübertragung - Gerät laden - Datenübertragung Alles gleichzeitig mit einem schlanken Kabel! Je Laptop spare ich mir also ein Ladekabel, ein HDMI-Kabel und ein Netzwerkkabel!   Aktuell stehen hier drei Laptops (Firmenlaptop, Kundenlaptop und mein privater Laptop). Alle hängen an einem externen Monitor. Bedienung erfolgt über eine Tastatur/Maus die per Knopfdruck zwischen den Rechnern switchen.   Der Firmenlaptop hat keinen Lan-Port, hier brauch ich nen USB-Adapter. Der Kundenlaptop hat nen Lan-Port, aber BT ist deaktiviert, also stecken zwei Dongles für Headset und Tastatur/Maus drin. Beide sind per USB-C über nen schaltbaren Adapter an den Monitor angeschlossen und werden über den Adapter geladen. Aber leider nur der, der grad aktiv ist. Wenn ich umschalte, kann es sein, dass der andere Rechner wegen leerem Akku runtergefahren ist. Schließe ich diesen zusätzlich per zweiten USB-C ans Ladegerät, lädt er trotzdem nicht weil er keine zwei Stromquellen akzeptiert. Also stöpsel ich da immer hin und her.   Mein Ziel: ein Dock als Zentrale, mit Strom, dem LAN und dem Monitor verbunden, nimmt alle Dongles auf und zu jedem Laptop geht genau ein USB-C Kabel und lädt die Kisten unabhängig ob ich grad ein Bild übertrage. Wer baut mir sowas?    Eigentlich gibt's das schon, aber halt nur mit HDMI/DP und zusätzlichem USB-A Anschluss. Das Potenzial von USB-C wird komplett ignoriert.  
    • War angenehm gestern! Die Special ist auch wieder von der Taubenkacke befreit.
    • Um die Kerze ist es auch ziemlich hell, keine Ahnung ob das so sein muss.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung