Zum Inhalt springen

Schaltung der frühen Lussos


Markus...

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle,

ich habe mir im Sommer eine PX200 zugelegt, eine der allerersten Lussos.

Läuft soweit auch ganz gut, geplegt von älterem Fahrer gewesen.

Allerdings sagte er etwas davon, dass ihm wohl mal die Schaltraste bzw. der Schaltarm gebrochen war?!

Er schien auch nicht sonderlich viel Ahnung zu haben, hat immer alles in der Werkstatt reparieren lassen...

Jedenfalls gehen bei meiner Vespa die Gänge recht schwer rein, v.a. der erste im Stand/Leerlauf und ganz besonders der Vierte.

Zweimal ist der vierte auch schon beim beschleunigen rausgeflogen, zwar noch nicht oft, aber ist wohl das Schaltkreuz.

Da es ja eben eine der ersten Lussos ist, mit dem bekannten Problem, dass wohl noch das PXalt Getriebe verbaut ist, dachte ich dass es vielleicht sein könnte, dass die Werkstatt eine falsche Schaltraste montiert haben könnte?! Oder unterscheiden sich PXalt und Lusso-Raste nur so wenig dass das schwere Schalten daher nicht kommen könnte?

Ich hatte vorher schon drei PXen, also das normale hackeln kenn ich, ist aber bei mir viel mehr :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Trennt die Kupplung ordentlich??

Wenn nicht kann das auch eine Ursache sein!

Allerdings nur wenn Du die Gänge nicht reinkriegtst. :-D

Das der Vierte rausspringt ist mir noch nie passiert.

Entweder

ich

bin unfehlbar oder

Dein

Motor ist falsch zusammen.

Evtl. falsch abgeschimmt, Zahnräder verkehrt rum, etc.

War der Motor damals offen? Dann würde ich hierauf tippen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schonmal Danke für die Antworten!

Also ob der Motor offen war weiß ich nicht wirklich, wie gesagt lange habe ich die Vespa noch nicht... Also die Kupplung trennt eigentlich ordentlich, ansonsten kann ich jetzt auch nicht viel sagen, leider, wie gesagt sagte der Vorbesitzer halt was davon, dass er eine neue Schaltraste bekommen habe, aber obs nun wirklich die Raste war weiss ich nicht genau... vielleicht erreiche ich ihn ja nochmal?!

Nur wollte ich halt nachfragen, weil ja mit den frühen Lusso-Getrieben ist das ja so ne Sache :-D

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also selbst wenn es sich bei deinem Roller um eine der ersten Lussos handelt und ein alt Getriebe verbaut wurde, müssten die Gänge bei einem intakten Motor problemlos zu schalten sein.

Seltsam ist, dass der 4. Gang herausspringt. Normalerweise springen nur die ersten 3 Gänge bei einem defekten Schaltkreuz. Ich würde auf jeden Fall den Motor spalten und mal nachschauen.

- Überprüfen, ob Lusso oder alt Antreibswelle verbaut sind

Um die Wellen zu identifizieren hilft dir folgender Link: www.minderleistung.de GETRIEBEIDENTIFIZIERUNG

- Die Gangscheiben auf fehlende Zähne überprüfen.

- Die Flächen in den Gangscheiben sollten eckig und nicht rund sein.

- Laufspiel des Getriebes mit Fühlerlehre überprüfen. Hat das Getriebe mehr als 0,5mm Spiel, sollte man einen Übermaßschulterring verbauen.

Maße Schulterringe PX 200 Lusso:

1,00mm

1,10mm

1,20mm

1,30mm

1,40mm

Maße Schulterring PX 200 alt

2,05mm

2,20mm

2,35mm

2,50mm

2,65mm

Nur wenn alle Getriebebauteile in einem guten zustand sind, kann man ein Gangspringen vermeiden. Die meisten wechseln nur das Schaltkreuz aus und wundern sich, warum nach 2000 km die Gänge wieder rausspringen. Wenn 1., 2. und 3. Gang springen, dann ist das Schaltkreuz schon ordentlich vermackt.

So . . . und nun viel Spaß beim Schrauben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information