Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es gibt mom. bei SCK den Lambretta DL 200 -Casa Lambretta-

Casa Lambretta Nachbau des Lambretta SX 150 und DL 125 - 200 Auspuffs.

Serienmäßig ohne die Muschel im Auspufftopf ist dies der leistungsstärkste Innocenti Auspuff.

Wird auch schon im -Lambretta Performance, Tuning and Conversions- Manual (Art. Nr. 8099990) empfohlen. Großer Pluspunkt ist die moderate Lautstärke.

Fährt den jemand von euch???

Ist der wesentlich leiser als der Cluman? Habe vor mir diesen für meine orig. JET200 zu kaufen.

Weil soviel schlechter als ein Cluman geht der wahrsch. auch nicht.

Auspuff Link

Geschrieben

danke für den link lacknase! werde ihn kaufen & ausprobieren. übrigns weisst du zufällig ob die serveta orig.puffs alls optisch so ein "abgeschnittenes" endrohr hatten? war das serienmässig ab werk oder haben die servetafahrer das selber gekürzt?

muchas grazias!

JET200 muy caliente!!! :-D

Geschrieben

Meine alte Lince Bj. 84 hatte so ein abgeschnittenes Endrohr. Vielleicht hat ja Völkl bei euch noch Ersatzteile (80er Jahre Insidersuperwitz!)

tschü

Geschrieben (bearbeitet)

somit müssten alle servetas ab werk schon "beschnitten" ausgeliefert worden sein, den puff dürfte es dann leider nicht mehr als repro zu kaufen geben - schade!!!!

@powes: übrigens wir haben die restbestände vom völkl - kein witz :-D nur leider war fast nix mehr da... :-D keep in touch...

"die sonne scheint bei tag und nacht, y viva espagna..... :-D

Bearbeitet von WhoDaFunk
Geschrieben
@powes: übrigens wir haben die restbestände vom völkl - kein witz :-D nur leider war fast nix mehr da... :-D keep in touch...

Kann ja nicht mehr viel da gewesen sein, die hatten ja schon nichts als sie noch Generalimporteur waren ;-) Sozusagen ist "fast nix" ja immerhin eine enorme Verbesserung! :-D

Geschrieben
somit müssten alle servetas ab werk schon "beschnitten" ausgeliefert worden sein, den puff dürfte es dann leider nicht mehr als repro zu kaufen geben - schade!!!!

Hier liegt noch so ein Servietten-Puff in der Garage und korrodiert langsam vor sich hin. Sieht noch brauchbar aus.

Bei Interesse frag den ET3. Is seiner.

Geschrieben
somit müssten alle servetas ab werk schon "beschnitten" ausgeliefert worden sein, den puff dürfte es dann leider nicht mehr als repro zu kaufen geben - schade!!!!

@powes: übrigens wir haben die restbestände vom völkl - kein witz :-D nur leider war fast nix mehr da... :-D keep in touch...

"die sonne scheint bei tag und nacht, y viva espagna..... :-D

meine beiden habe ich nicht beschnitten. die waren so original. kannst den aufgeflexten haben. der ist bei hohen Drehzahlen besonders schnellllll..

Frage ist, ob der vom SCK auch auf meine S1 passt. Die beiden mit den beschnittenen Endrohren muß ich leicht modellieren, damit die passen.

Geschrieben
@powes: übrigens wir haben die restbestände vom völkl - kein witz beerchug.gif nur leider war fast nix mehr da... biggrin.gif keep in touch...

tststs - kannst schon wieder nix für dich behalten!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Servus zusammen,   ich hab letzte Woche meinen Kolben gehimmelt.... ich bin mit Loch im Kolben liegen geblieben.   Mal kurz zum Setup:   - PX Alt 200 - Polini Alu  - Mazzu Langhubwelle - Si 24 160BE3 HD 140, Luftfilter gebohrt, ND 60/160 - Polini Box - Fastflow   Ich bin jetzt einige hundert Kilometer gefahren und da hat sie richtig gut performt, auch am Berg immer alles gut. Nur muss ich zugeben, dass ich dann doch eher gemütlich unterwegs bin und nie lange Vollgasfahrten gemacht habe. Letzt Woche hats dann pressiert und ich bin dann noch mal einige KM am Anschlag gefahren. Irgendwann ist er dann "richtig gut gelaufen" kurz darauf dann gar nicht mehr und ich bin ausgerollt.    Von den Düsen her müsste sie ja eigentlich viel zu fett sein, kanns sein, dass bei Vollgas zu wenig Sprit im Vergaser angekommen ist, also der SI noch aufgebohrt werden müsste?   Neuer Kolben liegt schon bereit, den will ich aber nicht gleich wieder schrotten...      VG  Tom
    • Hab schon mal gesehen das am Anschluss eine Tieferlegung war , Dämpfer bzw. Radaufhängung muss dann auch noch tiefer.  
    • Ist die Federung nicht bretthart mit der Kombi Sportstoßdämpfer und Anti-Dive? Ich habe bei meiner gestern mal den Lenker nach unten gedrückt bzw. versucht nach unten zu drücken, aber da hat sich gar nichts bewegt. Alternativ ohne Anti-Dive fahren (wird in Kombi mit Sportdämpfer empfohlen) aber damit leben, dass der Dämpferteller leicht an die Gabel kommt? Grüße
    • Moin zusammen, hat hier jemand Erfahrung damit, das Cozyboot ein wenig näher an die Strasse zu bringen? hatte mal ein Foto gesehen - sieht verdammt geil aus und der Gedanke hat mich bisher nicht losgelassen...   Gruss Fraiser
    • Frage. Bei welchem ZZP lässt sich ein 2 Takter einfacher starten?  Bzw am einfachsten mit möglichst wenig Widerstand.  Er muss nur möglichst einfach anspringen.     19 oder 17 oder? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung