Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also Setup ist

PX 200 Motor Kanäle gefräßt und poliert,

Malossi Membranblock + Malossi Membran

30er Dell Orto + RAM Air Luffi

132 HD + 55 ND Nadel X3 Nadelclip auf 2 Clip von Oben

Standgasschraube Anschlag drinnen sonst hällt er es nicht , bzw. hällt dann vielleicht 2 Minuten und dann geht er trotzdem aus.

Luftschraube Anschlag rein und dann ca 1-1,5 Umdrehungen wieder rausgedreht

60er Langhubwelle

Polini 207 + Langhub GSF Kopf

Zündzeitpunkt 19 Grad

Mikuni Unterdruck Benzinpumpe

ZÜndkerzte W3CC

Auspuff: Taffi MK4

also das Problem liegt daran wenn ich die Mühle anlasse und ihn mit vollgas fahre dann läuft er ohne Bedenken. Echt astrein. Kommt zwar von unten raus etwas schwach aber naja keine Ahnung warum.

naja und wenn ich so ca 5 km gemütlich unterwegs bin und fahre immer so mit viertel oder halbgas im vierten Gang rum und will dann vollgaß fahren dann geht mir die sau einfach aus und springt nicht mehr an.

wenn ich es aber noch rechtzeitig schaffe in den 3en runterzuschalten dann geht er wieder hoch und dann kann ich ganz normal weiterfahren.

hat auch immer so immer bei 2-3000 Touren immer so nen Bereich wo er will und kann nicht und wenn er darüberhinaus ist dann fängt er richtig das ziehen an. vorher nicht richtig.

weiß da jetzt auf anhieb echt nicht was ich machen soll.

kann mir jemand helfen.

ach ja nochwas wenn ich im ersten mit viertelgas anfahre dann kommt er etwas schwach wird dann aber immer drehzahlfreudiger und dreht bestimmt 2-3-4000 Umdrehungen rauf ich veränder aber nix am Gas, fahr nur mit viertel gaß, wenn ich aber von anfang an das gas voll aufreiß dann geht das auch nicht schneller.

Geschrieben

Mmm, war bei meinem Motor mit 30er TMX ähnlich. Lag bei mir daran, dass das Schwimmerventil vermutlich zu früh zu gemacht hat.

Ist das bei dir als wie wenn du auf Reserve schalten müsstest???

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ich wiederhole mich gerne noch ein mal   Wenn dann Verständnisprobleme dazu kommen kann ich auch nicht mehr helfen.    Das Problem sitzt immer DAVOR!   
    • Mit einem Übermaß O-Ring kompensierst du nicht das Spiel, welches da nicht hingehört. Der Deckel ist offensichtlich ausgeschlagen und gehört eigentlich ersetzt. Aber jeder wie er mag...
    • Erstes Bild Holly (Bild von Falkrs Facebook), zweites der VMC Kifly (jetzt direkt von VMC / Avotecnica). Die sehen sich schon sehr ähnlich und wenn der ursprüngliche Auspuffbauer, der hier ganz klar Falkr ist, so was anmerkt, dann glaub ich ihm das ohne nachzudenken. Man sieht das auf den ersten Blick. Hier wurde nicht mal versucht nen Down&Forward zu bauen um die Kopie etwas zu verschleiern. Der Schalldämpfer vom Kifly ist eher "vorhanden", aber ob der überhaupt was bewirkt? Die Holly hat einen MR Parts / Foxracing Dämpfer. Die Holly ist einfach super hochwertig verarbeitet und hat wahrscheinlich auch die bessere Leistung, auch wenn sie gleich aussehen, heißt das nicht, dass die Anlagen identisch sind.    Die ganze Kopierei hat mit dem Franz von @amazombi damals angefangen. Da gab es noch Laserteile von, dann konnte man die einfach kopieren. Ne Datei war wohl auch mal im Umlauf. Das die Erbauer solcher Anlagen dann keine Ambitionen mehr haben, solche Sachen preiszugeben, oder sich gänzlich zurückziehen, weil jemand mit ner billigen Chinakopie nen Reihbach machen will (was es von der Anzahl ja eher nicht der Fall ist, würde ich denken), ist absolut verständlich. Der Falkr baut die Anlagen selbst. Alle. Nur die Dämpfer kommen von MR Parts. Das ist einfach deutsche Qualität vom Feinsten.   Ob jemand ne Kopie fährt, oder es bleiben läßt, bleibt jedem selbst überlassen. Ich unterstütze jedoch die Erbauer, wenn das noch möglich ist.         
    • Versteh ich dich richtig: Das sind Schleifspuren:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung