Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

nach den leider über ein jahrzehnt vergeblichen einladungen an alte kumpels,

denke ich in diesem herbst ist die zeit reif:

wer hat lust auf laubsäge-abende?

wir könnten uns monatlich treffen, mal hier mal dort :-D

bei interesse liesse sich das geschehen auch auf andere handarbeiten :love:

ausweiten!

euer tobi

Geschrieben

Nöö, wieso, ist doch bald 1. Advent und Muddi freut sich immer über was selbstgemachtes... Aber im Ernst: ich habe das einmalige Talent, die Laubsägeblätter immer kaputt zu kriegen (war schon damals im Holztechnikkursus vonner Gesamtschule so), weil Grobmotoriker, deswegen auch lieber dickes Holz midder Oberfräse bearbeiten... :-D

Geschrieben

24.09.? Jepp, ist notiert... Aber Du weißt ja: ab 35 wird man wunderlich... :-D Habe mir schon einen Platz im Seniorenpflegeheim für alternde Subkulturenopfer gesichert, so mit lecker Karbolmäuschen ,Animationsprogramm (Kurkonzerte, etc. ...) und Holsten Edel und Bürgerbräu Rotkehlchen :-D intravenös...

Gruß

André (der langsam senil wird) BFC Dynamo

Geschrieben
Ist "Laubsägen" nicht das Synonym für Mütze-Glatze oder Fleischpeitsche polieren ??  :-D

:-D

A

<{POST_SNAPBACK}>

Das muß aber ein Begriff der "Jugend" (Kids steht für Anglizismen, die hasse ich... :-D ) sein, ich dachte das heißt landläufig "einen keulen" oder "fünf gegen Willi"... Außerdem lebe ich mit meiner Frau in einer eheähnlichen Beziehung, da sagt man auch Muddi und Vaddi zueinander, "sowas" kommt da nich mehr vor... ;-):-D.

Man, bin ich alt geworden... Unsereins wird heutzutage in schöner Regelmäßigkeit in den Tierpark und zu den Schaufenstern der Juweliere mit den Eheringen geschleppt, "nur mal so gucken :wasntme: "... Desderwegen meinte ich das mit den Laubsägearbeiten und den Plätzchen schon ernst... ;-)

Geschrieben
Ist "Laubsägen" nicht das Synonym für Mütze-Glatze oder Fleischpeitsche polieren ??  :-D

:-D

A

<{POST_SNAPBACK}>

da bist du bei den wankerboys besser aufgehoben..

wir beginnen am besten jetzt schon mit vorweihnachtlichem fensterschmuck :love: ,

zur einstimmung gibts zimttee!

Geschrieben
da bist du bei den wankerboys besser aufgehoben..

wir beginnen am besten jetzt schon mit vorweihnachtlichem fensterschmuck :love: ,

zur einstimmung gibts zimttee!

<{POST_SNAPBACK}>

Ich wäre da eher für den Hölländisch-erheiternden Tee, eventuell auch mit Rumgeschmack... :-D:-D

Draußen ham wa zwar noch 20 C°, aber das Wetter ist schon so richtich herbstlich, ich glaube, ich werde so langsam den Prollo-Fensterschmuck mit diesen lieblichen Ghetto-Leuchtdioden aussem Keller holen und am Küchenfenster anbringen, da freut sich meine Regierung... :-D :puke:

In diesem Zusammenhang werde ich wohl mal mit den Vorbereitungen für "anständige" Plätzchen nach holländischem Rezept beginnen... ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hast Du schonmal eine Nebendüse von KMT ausprobiert? Bei mir war in dem Übergangsbereich Leerlauf > Nebendüse eine deutliche Verbesserung zu spüren. Was macht KMT anders? Die Geometrie ist anders. Der Einströmwinkel der Luft wurde im Vergleich zu den Dell Orto Düsen geändert. Dadurch hat man ein anderes Ansprechverhalten. Bei mir hat es funktioniert. Vielleicht klappt es bei Dir ja auch...   Hier ein von einem Anbieter: Der Venturi-Einlasswinkel des Kraftstoffs wurde von 120 Grad auf 65 Grad geändert, um ein besseres Strömungsmuster zu erzielen. Bei hohen Durchflussmengen schränkt das Venturi die Durchflussmenge aufgrund von Einschnürungen nicht ein, wie dies durch die 120-Grad-Originalstrahlen verursacht werden kann - turbulente / Wirbelströme, die sich bilden, wenn die Flüssigkeit - Luft / Kraftstoff gezwungen und auf den Durchmesser des Strahllochs reduziert wird - abrupte Änderung Richtung, insbesondere wenn sich der Durchmesser vom Venturi-Gegenbohrungsdurchmesser zum Strahllochdurchmesser stärker ändert. Die Strömung für den 65-Grad-Leerlaufstrahl ist laminarer und folgt einer gemessenen konsistenten Strömungskurve als Ergebnis einer flacheren Richtungsänderung auf der Einlassseite des Strahllochs / weniger Reibung. CTP / KMT bieten eine größere Auswahl an Größen. Nach dem Bohren der Kraftstoff- und Luftstrahllöcher werden Querlöcher neu gebohrt, um Grate zu entfernen, die durch das Durchbrechen des Bohrers in die Querlöcher verursacht wurden. Dies ermöglicht ein gleichmäßiges Strömungsmuster und eine sauberere, schärfere Kante an der Auslassseite der Strahllöcher, wo sie auf die Querlöcher treffen. Die Querlöcher werden von jeder Seite und in einer Linie mit einem Senker gebohrt, um alle Grate zu entfernen, die sich im Außendurchmesser gebildet haben, und nicht nur von einer Seite gebohrt, wie dies bei Original- und anderen Herstellern der Fall ist, und hinterlassen einen inkonsistenten Grat, der sich zufällig einschränken kann und beeinflussen den Fluss. Die Einlassbohrung von Luft, Kraftstoff und Venturi wird zuerst gebohrt und schließlich mit einer Reibahle geformt, um eine glattere Oberfläche zu erzielen. Reduzierte Reibung.
    • Bin in den letzten 60 Minuten 5 Jahre gealtert. Dieser Kackverein! Ich hasse ihn. Wann geht die neue Saison los?
    • T5 motovespa in mittelmäßig hätte ich 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung