Zum Inhalt springen

Zündgrundplatte


freerider13

Empfohlene Beiträge

Servus!

Vorab: mit der Suche bin ich nicht weit genug gekommen!

Also:

PX 125 E, keine Batterie, alles original, schraub ich grad zam.

Problem:

Verbraucher kriegen alle Strom, aber kein Zündfunke.

Zündkabel und Kerze und Stecker alles OK, geht an anderer PX.

Blackbox ist ok, neue ausprobiert, etc...

Zündschloß ist auch ok (ausgebaut und an andere PX gesetzt - geht)

KEINES der 3 kabel zur Blackbox führt Strom(beim ankicken).

Es muss also irgendwo an der Zündgrund liegen...

Ohmwerte von Pickup und Zündreglerspule stimmen ( genauer: 111 und 501 Ohm)

Kabel aus der Zündgrund haben nirgends Masse oder sonst was. (zumindest nicht erkenn- oder messbar)

Und Jetzt(???): :uargh:

Frage1:

Ist vielleicht das Polrad entmagnetisiert, obwohl die Verbraucher Strom haben; bzw. wie kann ich das testen?

Frage 2:

Welches der 3 Kabel soll eigentlich den Strom beim ankicken erzeugen, wenn alle nicht in der Blackbox stecken? (meines wissens nach das Grüne, aber sicher bin ich mir echt nicht mehr!!!)

falls in der Suche doch was zu genau dem Problem ist, bin ich für ein dezentes "Guckst du hier" sehr dankbar!!! :-D

Danke im Voraus,

Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OK, dann hab ich das schon mal richtig gemacht.

trotzdem kein Strom auf dem grünen, obwol alle werte und das Kabel OK sind. :uargh:

Was kanns dann noch sein???????????????????????????????????????

Polrad? Glaub ich ja nicht sonst hätt ich doch gar keinen Strom, oder???

???????????????????????????????????????????????????????????????????????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe hier eine Zündgrundplatte liegen die ähnliche Symptome zeigt. Werte stimmen alle und Verbraucher bekommen alle Strom. Zündfunke is aber nur alle zehnmal Kicken einer da. Wenn Zündfunke da ist, ist dieser auch wunderschön blau. Wo könnte da der Hund begraben liegen? Pickup mal auf Verdacht, trotz angezeigter 111 Ohm, tauschen?

Gruß Jan

EDIT: An Polrad oder Blackbox kanns nicht liegen da eine andere Zündgrundplatte mit diesen einwandfrei funktioniert.

Bearbeitet von peter hat spaß denkt susi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hurra, Hurra!!!!! Problem gelöst!!!

Es war wohl der Pickup!!!

Habe alle Kabel neu verlötet und einen anderen Pickup eingesetzt, und siehe da: Es klappt alles prima!

Zu den Werten allerdings:

Der neue Pickup hatte einen ähnlichen Wert wie der alte (112 Ohm neu, 110 Ohm alt) und die Reglerspule hatte nach dem anlöten der neuen Kabel eigentlich einen viel zu hohen Wert! (erst: ca. 502 Ohm, danach 528); die Werte haben sich auch immer geändert, je nachdem ob ein Kabel dran war oder nicht .(?????????? :haeh: )

Wie auch immer - es funktioniert!!!

Danke nochmal an alle für die Tipps,

greets, Jan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Lieber saimore59, dies ist ein Forum, das sich schwerpunktmäßig handgeschalteten Blechrollern widmet. Die User-Basis hat sich mehrheitlich gegen eine Plastik/Automatik-Ecke ausgesprochen. Bitte habe Verständnis, wenn wir Dich deswegen auf sachbezogenere Foren verweisen. Versuch' es mal unter: http://vespaforum.de/ bzw. http://www.scootertuning.de/ bzw. http://www.rollertuningpage.de/ bzw. Diese Links sind nur einige Vorschläge ohne Anspruch auf Vollständigkeit etc. – Google nennt dir sicher noch weitere Anlaufstellen – dort wird man Dir besser helfen können. Vielen Dank für das Verständnis!   Du kannst auch gerne @Rita anschreiben, die auch in vespaforum.de aktiv ist.   Herzlich, das Moderatoren-Team des GSF
    • Wenn die dafür weggehen würde müsste ich meine v53 wohl auf LU umbauen und den cc Corsa zurückrüsten - oder für 30k€ verkaufen  achne, meine gilt ja nicht als Vorbild... 
    • Sag doch einfach ja oder nein, immerhin schreibst Du "Motor ist eingebaut". So unangebracht ist die Frage also nicht. Wegen mir schreib noch, Motor wird ohne Roller verkauft.
    • Verkaufe eine gut erhaltene Ancillotti Scootopia Sitzbank. Kleine Beschädigung unter dem Verschlusshebel, an diesem fehlt auch die kleine Feder . Gehört mir und kann in Dresden abgeholt werden bzw. Per DHL verschickt werden preislich stelle ich mir 150€ vor
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information