Zum Inhalt springen

Tuning


Empfohlene Beiträge

Moin Leute;

meine 75ccm reichen mit nicht mehr. Ich viel die Tuperwaren-Fraktion im Rückspiegel sehen!

Bis jetzt sehen die mich nur von vorne, daß soll sich ändern.

Ich weiss nur nicht, welcher der Zylinder von 100ccm bis 115ccm meine Ansprüchen am Besten genüge täte. Meine v50 soll auf jeden Fall vorrangig tourenfähig bleiben, ein gutes Drehmoment haben und so knappe 90km/h bringen.

Das ganze soll mit:

3.00er Primäer

Rennkurbelwelle

19/19er Vergaser

org. Banane

und einem größeren Zylinder klappen!

Kenne nur:

DR 102, Pinasco 100, Polini 105-115 und den Malossi 112.

Wie gesagt, der "Neue" soll zuverlässig und tourenfähig sein.

Könnt ihr mir Rat geben?

Gruß

...Sebi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Polini 110ccm wäre eine gute Wahl! Sehr langlebig, wenn ordentlich eingefahren. Vom Motor-Setup passt´s auch! Bin ihn lang mit 2.86er Primär gefahren, und hab es nicht hingekriegt ihn im 4 Auszudrehen! Auch mit PV-Banane und Rennwelle, 19er! So 87km/h (Fahradtacho) waren in der gearden immer drin!

Malossi 112ccm geht geiler, wenn Direkt, tourentauglich kann ich (noch) nicht sagen! Dann aber mit 24er!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...vom dem sagenumwobene Zirri habe ich gelesen. Aber der wird nicht mehr hergestellt!

Was ist mit dem 102er D.R.?

@Barnosch: meinst Du den Polini 105 Doppelansauger oder den 115er aus Grauguß?

@Mariot: fährst du den Pinasco?

Meint ihr, ne 2.86 Primäer kann man im 4. mit einem Zylinder 102-115ccm nicht voll ausdrehen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich find DR scheisse!

Ich meine den 110er Polini Grauguss!

Den 102er Doppelgesaugt  bin ich auch mal gefahren, hatte aber immer Probleme den gescheit Dicht zu kriegen. Ist er dicht, geht er wie sau. Besser als der 110er.

Also ich kann meinen 4. nicht ganz ausdrehen. Trotz variabler Zündung! Kann aber am Auspuff liegen, oder zu schlecht gefrässt, oder was weiss ich! Mein Motor spinnt zu zeit sowieso!

Und zur Tourenfähigkeit: Sind zu 5 nach Stockach gefahren, bin wieder den guten alten 110er Polanski gefahren, weil ich den 112er Malossi Direkt nicht vernünftig zum laufen gebracht habe! Durchschnittsgeschwindigkeit war ca 70km/h.

Hatte absolut keine Probleme (was mich sehr gewundert hat)

Und wir sind wirklich nicht zimperlich gefahren. Zurück sind wir noch schneller gefahren (um schneller unter der heissen Dusche und im gemütlichen Bett zu sein) Also fast die ganze Zeit Vollgas (zumindest die zwei Smallframes).Ohne Probleme und Hitzewallungen am Motor!

So!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Mariot: ich danke Dir, werde mir dann morgen den Pinasco bestellen.

Trotzdem, der Zirri wurde hochgelobt, aber anscheinend kennt den niemand. Ist doch sonst sooooo ein beliebtes Thema...

Naja, was soll´s! Wenn jemand noch was berichten kann, nur zu...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...und ordentlich eingefahren ist der Pinasco doch nicht verkehrt, oder? Dann habe ich doch durch das Alu einen tourenfähigeren Zylinder, der mehr Leistung bringt als der D.R.. Und das ist ein Vorteil ggü. dem D.R.

Aber schreibt nur, der D.R. hat anscheinend gewisse Vorteile...

D.R.= tourenfähiger Traktor

Pinasco=tourenfähig und aus Alu + mehr Leistung?

Zirri= große Unbekannte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn du ewig fahren willst dann hol dir nen Pinasco, 102er oder 121er, die Anderen halten auch, bloss sollte man da ein wenig mehr auf die Gaserabstimmung achten. Und für das Geld das man für den Zirri hinblättern muss (solange man keinen guten gebrauchten findet) kann man sich eig schon einen 130er Zylinder+Kurbelwelle kaufen

Zylinder mit Langhub (125er Zylinder) normalerweise 2,54er (PK u PV 125 Original Primär)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

uih uih uih Gerhard, jetz haste irgend einem Rollershop aus München nen großen Gefallen getan!

Die Wahl ist entschieden; Pinasco kommt rein. Nur welcher?

-Kann ich den 125er mit Rennwelle und 19er Vergaser fahren?

-ist da ein großer Unterschied zum 102er?

-ist der 125er auch aus Alu?

-meinste, der 125er wäre mit einer 2.86 bzw. der 102er mit  

3.00 zu kurz?

Gruß

Sebi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde immer E-Zündung fahren, allein schon weil ich Kontaktzündungen hasse und die so wartungsaufwendig sind. (aber da der Pinasco nicht unbedingt soo die Drehzahlen macht geht bestimmt auch ne Kontaktzündung, bei beiden) Und wenn du schon ne Rennwelle kaufst dann doch gleich ne 125er Rennwelle mit größerem Hub, und der 121er Pinasco ist auch aus Alu und thermisch nochmal unkritischer als der 102er weil er größere Kühlrippen hat. Mit 2,86er wird er wohl nicht so schnell laufen wie er könnte aber eigentlich muss ein Pinasco auch zu kurz übersetzt Dauervollgas aushalten, 19er Gaser passt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab auf meinem orginalblock einen 121er Pinassco.

Wenn du nicht auf hohe Leistung und Drehzahl aus bist, sondern auf Haltbarkeit und trotzdem halbwegs hohe Reisegeschindigkeit ist er der ideale Zylinder. Ich gebe ihn für extreme touren rein. z.b. Italien und so

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...habe mich entschieden, ich hole mir den 125er Pinasco.

-Kann ich den mit meiner Rennwelle (19mm) fahren, oder muss

ich dann auf die große Welle (24mm / ETS) umsteigen?

-Wenn ich die ETS Welle brauche, muss ich dann wiederum

auf E-Zündung umrüsten?

Das ist doch schweine-teuer! Da latze ich ja locker mal 300.-EUR!!!

Dazu kommen noch 140 für den Zylinder! Soviel hat meine Olle komplett gekostet!!! Mist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das wäre dann z.B. die Rennwelle PV125/ET§...mit 19/20mm oder selbe als Vollwangenwelle?

Wenn ich die ETS Welle nehme, muss ich E-Zündung und andres Lüfterrad montieren, oder läuft die auch mit Kontaktz.?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit der 19er 125er Rennwelle kannst deine alte Zündung verwenden.

Die Vollwelle ist nur mit Membran möglich.

Es gab mall eine halbvolle Pinassco  die kann man auch mit Drehschieber verwenden (hab sie im Malossi Block drinnen).

für die ETS welle mußt du ein neues Lüfterrad montieren -> E-Zündung.

Wenn doch eine E-Zündung brauchen solltest, ich verkaufe momentan eine.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information