Zum Inhalt springen

PM EVO und Hauptstander


RallyAL

Empfohlene Beiträge

Allen,

Habe Heute versucht ne PM EVo unter meine 200'er (T5 Ramen) zu stecken (orignaltuning zweck), aber es hat nicht geklappt ! Der Hauptständer "touches" an diese zwei Stellen der Auspuffkorper und der Hauptständer kann dadurch nicht eingeklapt werden, sehe Bild.

big7248-0.jpg.

Das rechter Teil kan ich entfernen, kein Problem, nur das linker Teil, muss das eingekurtzt werden, wie bei dieses Bild von Scooterhelp:

pm.exhaust9.jpg

Ich glaube nicht das es so gut ist, so viel eins zu kurzen ! Damit verliert man das Gummiteil womit das einklappen der Hauptständer gedampft wird. Dann schlagt jedes mal die Enden der Hauptständer ans Trittbed!

Danke fur Hilfe und Vorschlage,

AL

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke fur Hilfe und Vorschlage,

<{POST_SNAPBACK}>

ich glaube da gibt es wohl keine vorschläge....

und ich dachte schon ich sei blöd, als wir den auspuff letztens auf ne px schrauben wollten :-D

ich war der meinung, der pm passt mit hauptständer :-D

Bearbeitet von jochen0407
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wo liegt das Problem?

Von PM gibt es doch eine geanz genau Anleitung, wo und wieviel gekürzt werden sollte! Ansich ist das von Al ja eh schon gezeigt! Schlagen des Ständers kenne ich nicht...., kanst ja den Gummi auch unten befestigen, wenn's dich stört...

Die feder setzt du einfach auf die andere Seite, bohrst ein Loch in die Lasche so wie es beim normalen Federansatzpunkt gedacht ist - und paßt!

Der Ständer ist in 10min adaptiert, und der Puff ebenso! Gibt wenige Tröten, die dermaßen unproblematisch sind, top verarbeitet, sehr leicht, und kaum reißen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von PM gibt es doch eine geanz genau Anleitung, wo und wieviel gekürzt werden sollte!
:haeh: Hast du dieser für mich ?
bohrst ein Loch in die Lasche so wie es beim normalen Federansatzpunkt gedacht ist
Luci, wenn du das mir ein bisschen erklären kannst, ware das super, und naturlich:
Gibt wenige Tröten, die dermaßen unproblematisch sind, top verarbeitet, sehr leicht, und kaum reißen...
deshalb PM EVO :love: :love: :love:

Danke,

AL

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Al, denk doch mal ein wenig mit... ;)

Du nimmst eine Bohrmaschine, spannst einen 6er metallbohrer ein, und.... bohrst in die Außenseite der Lasche ein Loch völlig analog der originalen Federhalterung,....was ist daran bloß so kompliziert? Feder in ein Loch des hinteren Trägers einhängen, spannen und vorne einhängen - oder umgekehrt, wie's beliebt...Und paßt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Uwe,

Entschuldigung, aber wo soll ich ein neues Loch für die Feder bohren ?

Danke,

AL

<{POST_SNAPBACK}>

Flex am Ständer mal alles ab was stört.

Du sollst ins selbe "Blech"(am Ständer,nicht am Rahmen), wo die Feder schon eingehangen ist ein zweites Loch bohren (näher in Richtung Ständer)´und alles überflüssige abflexen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information