Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

die elektrik meiner v50n ist ziemlich marode. muss da manches neu machen.

es muss aber kein komplett neuer kabelbaum her. nur weiss ich nicht, ob ich einfach kabel aus dem elektrohandel nehmen kann oder ob etwas dagegenspricht.

welche soll ich also besorgen?

das teil ist ohnehin ein witz.. hab sie vor fast 2 jahren auf ebay gekauft und hatte dabei null ahnung von der sache. jetzt les ich seit paar wochen das forum und koennt immer oefter mit dem kopp gegen die wann rennen, weil mir klar wird, was ich da gekauft hab... muss mal fotos machen, ihr lacht euch wahrscheinlich schlapp.

die reifen sind total runter, die felgen eiern. die vorderradbremse war fest, geht jetzt wieder, trotzdem sind die bremsbelaege runter. das schutzblech ist durchgerostet, das beinschild verbeult, verrostet und hat am uebergang zu den trittbrettern einen sturzschaden. die trittbretter... jaaa, die trittbretter... sind durchgerostet. der italiniesche vor-, vorbesitzer hat einfach flache bleche draufgeschweist. von vorne bis hinten. sieht auch ganz besonders gut von unten aus, weil man da die zerfledderten reste der urspruenglichen trittbretter sieht. eine von zwei traversen ist uebrigens auch durch. dass die elektrik nicht funktioniert, hab ich schon erwaehnt. ohnehin sinnlos bei fehlenden steckern und birnchen. der leerlauf laesst sich erst beim fuenften versuch einlegen. die backen sind uebel verschrammt und verbeult. der motor oelt wie sau. die sitzbank ist total hinueber und das ruecklicht hab ich selbst zertruemmert. unnoetig zu erwaehnen, dass saemtliche dichtungen, gummis und zuege hin sind. aber sonst ist alles super! wie gesagt, ich mach mal bilder...

Geschrieben

Deiner Beschreibung nach zu urteilen solltest du sowieso eine Komplettrestauration durchführen und da sollte dann sowieso ein neuer Kabelbaum rein.

Wenn du aber mit dem noch warten willst würd ich dir raten nicht einzelne Kabel zu tauschen sondern auch den ganzen Baum tauschen.

Selbermachen geht auch ganz einfach. Ich hab schon mehrere gemacht und hab immer 1mm² verwendet. Die gibt es eigentlich überall und in allen "Vespa" Farben.

Weiters solltest du auf jeden Fall über den Kabelstrang dann Pouchierröhren stecken. Die sind besser als ein Schrumpfschlauch da hier die Kabel gegeneinander bewechlich sind.

PS: Schalpläne findest du hier auch zu genüge.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung