Zum Inhalt springen

Getriebeübersetzung ändern


scooter

  

17 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Hi, ich möchte für meine PX 80 umgebaut auf D.R.135 ccm und SI 24/24 Vergaser eine andere Getriebeübersetzung einbauen. Mit der Hoffnung auf mehr Endgeschwindigkeit. Wer hat Erfahrung damit?

Wie geht es und was kostet der Spaß?

Erreiche jetzt ca. 85 -90 km/h

Scooter ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab mal für wie geht das gestimmt. Warum auch nicht. Irgendwie geht es ja auch bestimmt...   :grins:

Aber mal im Ernst:

Du brauchst eine längere Primär-Übersetzung.

Da gibt es mehrere Möglichkeiten:

1. Kupplungszahnrad plus 1, plus 2 oder plus 3 Zähnen (PX125, 150 oder PX200) -> 21, 22 oder 23 Zähne.

Diese Variante ist die Einfachste, denn die 21er und 22er Kupplungsritzel kannst Du auf jeden Fall einfach einbauen. Ob das auch mit der 23er klappt, weiß ich nicht,

2. 200er Original-Primär. Also nicht nur das Kupplungsritzel von ner 200er sondern auch das große Primärzahnrad, das hat 64 Zähne. Das entspricht übrigens auch den handelsüblichen Malossi- und Polini-Primärs (übler plural). Hier musst Du aber die Primär umnieten, das Zubehör kriegste in jedem Rollerladen.

3. Die ganz lange Version, nämlich ne Malossi-Primär für die PX200. diese hat dann 24 zu 63 Zähne. Ist dann mächtig lang und für deine Zwecke wohl ungeeignet. (Aber auch hier wäre nieten angesagt)

4. Du lässt Deine Primär erstmal wie sie ist und besorgst Dir ein 125er Getriebe, inkl. 125er Original-Primär. Ist auch ne nette Lösung, weil Du dann immernoch die Chance hast, auf eine größere Primär-Ü zu gehen.

-> Schau nochmal unter "Primär" im Sucher, findest bestimmt noch ne Menge.

Würde Dir aber im ersten Schritt die Variante mit dem 22er Ritzel empfehlen. Dazu musst Du nur die Kupplung aus und Umbauen, ohne den Motor zu zerlegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Uuuuuuund der Strukturwandel geht weiter. Jetzt ist der stationäre Einzelhandel insgesamt bedroht. Internet kann heute einfach alles besser. Auswahl / Sortiment Beratung Preis Geschwindigkeit Bequemlichkeit Nur Sozialkontakte soziale Strukturen (Dorf, Stadt...) persönliche Beziehungen "echte" Menschen "Anschreiben" "echte" Beratung durch wirklich kompetente Mitarbeiter oder Inhaber Service Kulanz Gibts halt im Internet nicht!
    • Hatte wohl eine „billige“ Felge wo ich 3 stk rausschlagen konnte. Kann ich aber nicht mehr zeigen weil ich die wieder festgepunktet habe.
    • Hallo, gute narchichten meine Steuerzeiten betragen 188/118. Hab heute nochmal nachgemessen weil ich mir nicht vorstellen konnte das ich so viel weggefräst habe. Krieg es auch nicht mehr hin da irgendwie 195 Auslass zu messen, also keine Ahnung was ich da gemacht habe und nein ich habe mich diesmal nicht vermessen ich habe ca 7 mal nachgemessen und sicher zu gehen.Die angestrebten 185 Auslass hab ich aber trotzdem überschritten 😅 Was empfehlt ihr jetzt? So lassen oder mit dickerer Fußdichtung Steuerzeiten erhöhen?Quetschkante wird halt dann noch höher ist.Müsste jetzt grade be 1,6mm sein. Hatte beim fahren bevor mit der Kupplungskonus flöten gegangen ist schon n Vorresoloch wo ich nur durch Runterschalten und Drehzahl rauskam.Liegt wahrscheinlich auch daran das der Vsp Road nicht für so hohe Zeiten ausgelegt ist.Denkt ihr das kann ich wegdüsen oder mit der Zündung bisschen entgegenwirken? LG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information