Zum Inhalt springen

Plötzlich ausgegangen - läuft nur noch mit Choke


Empfohlene Beiträge

Hallo,

habe folgendes Problem, eben auf dem Nachhauseweg ist meine Vespe im 4. Gang beim Beschleunigen ausgegangen.

Die Versuche wieder neu zu starten sind leider fehlgeschlagen, also nen trockenes Plätzchen gesucht und erst mal Zündkerze raus.

Der Isolatorfuss war weiss. Also Ersatzkerze rein....

Sprang dann mit Choke auch wieder an, also ich mich erstmal gefreut und wollte weiter, aber zu früh gefreut... im Stand lief Sie normal, nach ca. 50 m fahren am Absaufen (als ob kein Sprit mehr kommt ) und aus.

Also wieder Kerze raus... sieht normal aus.....

Wieder mit Choke gestartet, dann Choke raus, ... direkt abgesoffen, wieder mit Choke gestartet, dann Choke zur Hälfte reingedrückt und gefahren.

Im Ersten und Zweiten Gang konnt ich normal beschleunigen, sobald ich aber im Dritten Vollgas gegeben hab war Sie wieder kurz vor dem Absaufen.Also ca. Hälfte vom Gas weg und in den Vierten geschaltet, dort dasselbe Spielchen.

Was kann das sein?

Gruss der PKTreiber

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Jahre später...

Hi!

Ich hole das jetzt mal hoch, denn: Heute, als ich mit meiner Primel zur Arbeit fahren wollte hatte ich !genau! dieses Problem. Bei Vollgas im 4. abgesoffen - starten nur mehr mit Choke, Choke rein - Vespa tot. Nochmal starten (Choke), beschleunigen im 1., 2. ok, aber im 3 wieder bei Vollgas - tot. Natürlich auf Vergaser getippt. Den hab ich nun heut Abend mal ausgebaut, Kraftstoffilter gereinigt (war etwas versifft), Düsen raus und durchgeblasen, Luftfilter runter und gereinigt...

Ergebnis: keines. Gleich wie vorher. Also ohne Luftfilter probiert: Selber Effekt.

Wie gibt's das? Das :-D -ding ist doch bis heute einwandfrei gelaufen...

Irgendwelche Tipps? Oder kann mir vielleicht jemand im Grossraum Erlangen-Fürth-Nürnberg einen Gaser ultraschallen? Oder hat vielleicht jemand einen sauberen zum Verticken? Help needed...

Thx, die79

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zusätzlichen kraftstofffilter raus bauen und spritschlauch länge checken vielleicht hat er da probleme

Ja schon, aber der Schlauch wird ja nicht einfach unter der Fahrt länger :-D , und wie gesagt, bis dato ist sie sie hunderte Kilometer einwandfrei gelaufen. Welchen zusätzlichen Filter gibts denn noch? Ich kenn nur den beim Stutzen am Vergaser (btw: Dello SHBC 19.19, also orischinal)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit zusätzlichem kraftstofffilter ist jener filter gemeint, der hin und wieder in den benzinschlauch verbaut wird( kleines plastikdingens). original wurden solche filter aber nicht verbaut, deshalb gibt es bei verwendung dieser zusatzfilter häufig probleme mit der benzinzufuhr. da im vergaser selber ja schon ein filter zu diesem zweck verbaut ist, macht die montage eines zusätzliches filters meist mehr probleme, als das es abhilfe schafft. also solltest du einen solchen filter verbaut haben, dann mach ihn raus, neuen benzinschlauch(optimale länge) rein und das ganze probieren. hast du bei der zerlegung des gasers auf eine ordentliche/leichtgängige funktionsweise des schwimmers/nadel geachtet. ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

Also den zusätzl. Filter kann ich ausschliessen, hab den Benzinschlauch selbst vor ca. 2 Jahren eingebaut, das is ein ganz normaler Schlauch. Ich hab ja auch mal einfach so Benzinhahn auf und rinnen lassen, Sprit strömt ordentlich aus dem Schlauch.

neuen benzinschlauch(optimale länge) rein

Tja, was ist "optimal" für die Smallframe? Dachte, ich bin "optimal" unterwegs...

hast du bei der zerlegung des gasers auf eine ordentliche/leichtgängige funktionsweise des schwimmers/nadel geachtet. ?

Hab die Schwimmerkammer runter gemacht, Hauptdüse durchgeblasen, Schwimmer ist wunderbar leichtgängig. Könnte es trotzdem sein, dass es mit der Nadel was hat? Die sieht man ja nicht. Wär toll, wenn ich mal nur zur Fehlersuche einen anderen Gaser draufstecken könnte, aber haben ist das Problem...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok..also die schwimmernadel lässt sich serwohl rausnehmen. die nadel sollte vorne eine spitze aufweisen. tut sie das nicht und ist schon leicht ausgeschlagen, dann wechsele sie. bin mir aber nicht sicher in wie weit das zu den symptomen passt. wäre jedoch eine fehlerquelle weniger auf der check-up liste.

ich wohne übriges in fürth, und hätte noch ne gaser rumfliegen, den ich dir zu test zwecken gern auch leihen kann.

ich schick dir ne pn, mit meiner handy.

mfg

marcel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also die schwimmernadel lässt sich serwohl rausnehmen. die nadel sollte vorne eine spitze aufweisen.

Jawohl, hast recht. Hat Spitze.

den ich dir zu test zwecken gern auch leihen kann.

Coole Sache, danke. Ich werde jetzt aber übers Wochenende mal das hier probieren. PM angekommen, vielen Dank!

Gruss,

die79

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht ist aber auch einfach die zündkerze am arsch vllt verölt oder zu alt.

wenns der gaser 100%ig nicht sein kann

Hab ich mir auch schon gedacht, aber: Negativ. :-D Hab mit ner nigelnagelneuen Bosch-Kerze die genau gleichen Symptome... Wird wohl der Gaser sein, immerhin hab ich keine Ahnung, wann der zum letzten Mal (und ob überhaupt) gereinigt wurde. Seit ich das Ding vor 2 Jahren gekauft hab jedenfalls nicht :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo

wie sieht denn die kerze aus? ist sie nass? dann schwimmernadelventil austauschen.

http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=143023

Yep, Kerze ist schön nass. Danke für den Tipp, ich hab mir bereits eine neue Schwimmernadel zugelegt, allerdings noch keine Zeit zum Ausprobieren gehabt. Bin gespannt, ob die neue Nadel in Kombination mit dem in Azeton eingelegten Gaser Besserung bringt. Wollen wirs hoffen... :-D

Edith sagt: Einlegen des Vergasers in Aze war sicher kein Schaden, hat aber nix gebracht , denn der Gaser war nicht die Ursache. (Habs dann auch noch mit einem nagelneuen probiert -> kein Erfolg.) Auf die Lösung hat mich dann Minikin aus dem Forum gebracht: Die :wheeeha: -CDI wars! :-D Erzeugte nur noch alle paar Umdrehungen einen Funken. (Dazu muss man sagen, dass ich meine Primel auf ET3-Zündung umgerüstet hab) Neue Elektronikzentrale montiert: Läuft wieder wunderschön. Bzw. LIEF, weil in meiner Freude hab ich leider den kalten Motor überfordert und nach nem Klemmer hat sich ein Kolbenring verabschiedet. Der befindet sich jetzt in Form von Metallpulver im Auspuff :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha:

Tja, aber das ist eine andere Geschichte...

Bearbeitet von die79
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information