Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Habe statt der Cosa mal wieder eine originale eingebaut.

Ich habe den Roller ohne Kupplungsdeckel mal angelassen. Funktioniert einwandfrei! Habe auch super Kompression!

Jetzt kommts. Wenn ich den Deckel wieder hinmontiere (Andruckplatte + Pils neu) dann kann ich nicht mehr ankicken, weil das Polirad ab und zu NICHT mitdreht. Was muss ich machen?

Danke schon mal für eure Hilfe

Bearbeitet von Ultra-Nuernberg
Geschrieben
Habe statt der Cosa mal wieder eine originale eingebaut.

Ich habe den Roller ohne Kupplungsdeckel mal angelassen. Funktioniert einwandfrei! Habe auch super Kompression!

Jetzt kommts. Wenn ich den Deckel wieder hinmontiere (Andruckplatte + Pils neu) dann kann ich nicht mehr ankicken, weil das Polirad mitdreht. Was muss ich machen?

Danke schon mal für eure Hilfe

<{POST_SNAPBACK}>

Würde sagen wenn das Polrad mitdreht dann ist doch hundertprozentig.

Geschrieben (bearbeitet)

Hi!

Es kann sein, das du in der Bohrung, in der der Pilz sitzt Verschmutzungen hast, so dass er nicht ganz in der Bohrung verschwinden kann. Falls nicht, kannst du mal versuchen, mit einem Stück Schleifpapier ein wenig die Füße des Druckpilzes abzuschleifen, so dass er weiter rein geht. Falls das immernoch nicht hilft, hannst du auch mit ner Feile, oder Flex (ich habe es sogar mit einer Säge gemacht) , oder was du gerade zu Hand hast, den Steg zwischen den beiden Füßen leicht zu bearbeiten. Spühl aber am besten erstmal die Bohrung mit Bremsenreiniger oder so aus.

Bearbeitet von Bikeboy

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo, es wäre interessant zu wissen, ob es eine ZGP mit 5 oder 7 Kabeln ist. Meine Cosacken haben alle eine mit 5 und ich weiß überhaupt nicht, ob es evtl. ältere Baujahre auch mit 7 gibt (vermutlich eher nicht). Warauf ich hinaus will: Wenn es eine mit 5 kabeln ist, dann ist keine der Spulen separat für die Batterieladung zuständig, sondern alle Spulen haben einen "gemeinsamen" Output, also hier blau.   Wenn die allgemeine Spannungsversorgung OK ist, Licht ist hell und stabil, dann sollte die ZGP doch OK sein? Zumindest theoretisch. Ich würde eher vermuten, dass der Spannungswandler nicht OK ist, oder die Leitung C (Sense) ist nicht ok. Hier sollte Spannungs anliegen, wenn das Zündschloss auf "on" steht. Ist das nicht der Fall, würde auch keine Ladespannung anliegen (von B+ zur Batterie). Bitte einmal prüfen, oder ggfls. mal den Spannungswandler tauschen?   Sorry, ich bin auch kein Experte, aber wenn ich hier groben Unsinn schreibe, wird das hoffentlich jemand korrigieren und dann gehts ja auch voran :) Viel Erfolg, ich drücke die Daumen.      
    • So was hatte ich mal aus einem Werkzeugfach gebaut, was im Netz zu finden ist. Ausgedruckt aus TPU, aber einen wirklichen Unterschied hab ich nicht fesgestellt. Ich glaube, dass durch den Rahmen genug Luft zugeführt wird 
    • Darf man jeden Monat neu wählen?
    • M1X 80er Block 62 Hub Sip Performance 123/182 Sip Road 3.1 Bgm Superstrong 23/63 30 Phbh Italkast double Prisma Ansauger    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung