Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich hatte bei meiner PK50 XL2 HP4 den Originaltacho verbaut. Da hier der KM-Stand wild hin- und herdreht, hab ich den gegen aus einer normalen PK50 XL2 ausgetauscht.

 

Hier sind die Kontrollleuchten an einer anderen Stelle und ich hab folgende Probleme:

- Blinkerleuchte leuchtet, wenn der Motor an und wird nur leicht dunkler, wenn der Blinker blinkt - das sollte doch so nicht sein, oder?

- Abblendlicht lt. Anleitung (eigentlich Standlicht-Symbol) leuchtet wenn Standlicht an schwach, bei Abblendlicht heller - ist das richtig so?

 

Hier noch die Unterschiede der zwei Tacho-Versionen:

Kontrollleuchten am Tacho:

VORHER links <-> NACHHER links

Abblendlicht  <-> Blinker

Reserve          <-> Reserve

Blinker            <-> NIX

 

VORHER rechts <-> NACHHER rechts

Standlicht         <-> Abblendlicht lt. Anleitung (eigentlich Standlicht-Symbol)

NIX                   <-> Fernlicht

NIX                   <-> NIX

 

Vielen Dank!

 

Geschrieben (bearbeitet)

Denke du musst die Pinbelegung am Stecker unter der Kaskade auspinnen und ändern. Hatte das gleiche beim Umbau von Sparmodell auch. Hatte dann mi einer Batterie die einzelenen Pin getestet nun umgesetzt.  Vielleicht mal Fotos von den Tachos und den Steckern einstellen.,

 

Bearbeitet von PK Rookie
Geschrieben

Nein, die Schaltpläne hab ich nicht verglichen. Ich dachte die Steckerbelegung ist gleich. Das Problem ist, dass ich von der HP4 keinen Schaltplan in guter Qualität habe, da kann man alles beim Tacho sehr schlecht erkennen.

Grundsätzlich leuchten ja die richtigen Birnchen, nur schwach. Und das mit dem Blinker ist echt komisch, dass die Leuchte mit dem Blinken reagiert, aber immer leuchtet. Seltsam, oder?

 

Vielleicht ein Kontaktproblem an der Steckverbindung? Oder ein Masseproblem? Wo ist der Massepunkt für das Kombiinstrument verbaut?

Geschrieben (bearbeitet)

Erstmal sollte geklärt werden ob die Belegung vom Tacho wirklich identisch ist. Schwache Birnchen könnten verschlissen sein oder schlechten kontakt haben...

 

..............................................................

Passt der zu der XL2 https://kabel-schute.de/images/schaltplaene/Vespa_PK_XL2/Schaltplan_PK-XL2_ohne_Elestart_ohne_Standlicht.jpg

 

Laut Cheffe soll der hier zur HP4 passen. 

https://scooterhelp.com/electrics/wiring/PK_12V_6pole_batt.pdf

Bearbeitet von hiro LRSC

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung