Zum Inhalt springen

Lambretta C oder D


Empfohlene Beiträge

Habe das Ende der folgenden Auktion um 10 Minuten verpasst und könnte mich im Nachhinein in den Arsch beissen. Lambretta C o. D. Und bei dem Kurs macht es auch nichts, dass der Tank fehlt und die Gabel höchstwahrscheinlich verbogen ist (kann man wegen der geschickten Bildausschnittswahl gerade noch erkennen).

Das wäre mein Racer für 2005 geworden :-D(

Ja, ich weiß, ist ebay,passt aber hier besser rein

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Anscheinend. Hab denen beiden gleich nach Auktionsende eien Mail geschrieben, und der Verkäufer hat sich heute morgen bei mir gemeldet, weil der Käufer sich nicht meldet oder rührt. Der wohnt wohl in der Schweiz und hat es dadurch noch ein wenig weiter als ich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist wahr, aber was nicht ist kann ja noch werden. Und es wird werden. Soll ja keinen TÜV bekommen, sondern nur zum Rennenfahren dienen. Da kann ich dann etwas kreativer werden.

Hab ab Dezember eine eigene Garage, es steht dem also nichts im Wege.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, habe die Lambretta am WE abgeholt, und meine kühnsten Träume wurden noch getoppt. Es ist eine 125D, und soweit ich das sehen kann ist sie zu 100% komplett, nicht verbastelt, rostfrei und sollte mit wenigen Arbeiten wieder laufen.

Also ideale Basis für mein Winterprojekt!!

Fotos folgen :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Typ, von dem ich den Roller habe, kauft Motorräder aus Italien über einen Freund. Und dieser Roller war sozusagen ein Nebenprodukt, dass da mitkam. Ich könnte mir schon vorstellen, dass das hin und wieder mal passiert. Kann bei Interesse dén Kontakt weitergeben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ist doch alles schon durch:   https://www.germanscooterforum.de/topic/379479-vmc-gs5658-was-kann-der/?do=findComment&comment=1069006404 https://www.germanscooterforum.de/topic/379479-vmc-gs5658-was-kann-der/?do=findComment&comment=1069008768 https://www.germanscooterforum.de/topic/379479-vmc-gs5658-was-kann-der/?do=findComment&comment=1069009673   Die 3mm Mehrhub werden sich vermutlich eher aufs Band auswirken als dass sie die Spitze deutlich anheben. Dann korrigiere ich mich auf 23-24 PS. Klar geht da noch was, aber ob man das dann auch so fahren will ... ich weiß nicht. Polini Evo kaufen und glücklich werden. Gibt´s ja jetzt auch in Grauguß, falls man das haben will.  
    • Wir waren am Wochenende knappe 600 km unterwegs und muss sagen der VMC macht schon spaß.  War zwar untenrum noch ein bisschen fett aber drückt mit der Polini-Box, 62er Welle und Membran in allen Lebenslagen.   Den PHB noch final abstimmen dann bin ich happy 
    • Moin,  kaum neu, ein Frage. Ich mache eigentlich in Motorrädern, und mache jetzt für einen Nachbarn eine Cosa. Vergaser abdichten und Bremse komplett neu. Was muss alles demontiert werden, um die vordere Bremsleitung zu tauschen? Ich bete, daß nicht die Gabel raus muß. Oder anders, wie wird die vordere Bremsleitung demontiert? Zu hinten habe ich hier schon Hinweise gefunden. Die Platte ist zunächst durch Abschneiden der alten Leitungen leicht rausgegangen (die Schrauben der Leitungen gingen kein Stück), da beginnt das Drama erst beim Einbau. Für jeden Tip dankbar, Wolfgang
    • 53 hub. Theoretisch bei SIP.. leider wie viele andere Artikel zwar für Mai angekündingt gewesen.. aber nun doch noch nicht lieferbar..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information